Kategorie: Wanderungen mit wenig Risiko
„Tut gut“ Wanderweg Großriedenthal – Route 2: Eisenhut & Goldberg
11.04.2021
Eine ca. 7 Kilometer lange, barrierefreie Runde über die Aussichtsplattform auf dem Eisenhut und auf den Goldberg.
Weiterlesen1. Rund-Marterlwanderweg Wölbling (lange Variante über Ambach und Hausheim)
08.04.2021
Diese 5 Kilometer lange Rundwanderung ist eine von zwei von der Pfarre Oberwölbling konzipierten Marterlwanderwege.
WeiterlesenDie Familienrunde in Straß im Straßertale
01.04.2021
Eine etwa einstündige Runde von Straß über den Erlebnisweg „Duell im Weingarten“.
WeiterlesenGrafenwörth bewegt – Route 5 (Jettsdorf – Wagram)
31.03.2021
Diese 12 km lange Strecke führt von Jettsdorf über den Kurhof nach Wagram am Wagram und über die Badeteichsiedlung wieder zurück.
WeiterlesenDer Kulturweg „Sprechende Römer“ in Traismauer
13.03.2021
Ein dreieinhalb Kilometer langer Themenweg von der Donau ins Zentrum der Römerstadt Traismauer
WeiterlesenVon Gösing am Wagram zur neuen Aussichtsplattform auf dem Eisenhut
08.03.2021
Eine 6 km lange Runde von Gösing am Wagram zur neuen Aussichtsplattform auf dem Eisenhut.
WeiterlesenVon Tiefenfucha zur Aussichtsplattform beim Kämmererkreuz
26.02.2021
Eine einfache, etwa einstündige Runde durch die Weinberge mit toller Aussicht auf die Umgebung.
WeiterlesenGrafenwörth bewegt – Route 13 (Grafenwörth – Seebarn – St. Johann)
22.02.2021
Eine zehneinhalb Kilometer lange Runde von Grafenwörth der Schnellstraße entlang nach Seebarn und von dort über St. Johann zurück.
WeiterlesenRund um die Harlander Au
06.02.2021
Eine einstündige Runde zu den über 110 Jahre alten Wasserkraftwerken Luggau und Theresienfeld.
WeiterlesenGrafenwörth bewegt – Route 6 (Grafenwörth – Jettsdorf)
26.01.2021
Eine etwas mehr als einstündige Runde von Grafenwörth nach Jettsdorf und entlang des Mühlkamps zurück.
WeiterlesenRundwanderung über den Schilterner Berg
11.01.2021
Eine anderthalbstündige Rundwanderung vom Loisium über den Schilterner Berg – mit schönen Aussichten auf österreichs größte Weinstadt.
WeiterlesenVon Feuersbrunn zum Bergbründl
10.01.2021
Eine nicht ganz einstündige Runde von Feuersbrunn über einen besonderen Energieplatz am Fuße des Wagrams.
WeiterlesenVon Statzendorf über das Markuskreuz auf den Schauerberg
04.01.2021
Eine leichte, etwa einstündige Rundwanderung mit schöner Aussicht ins Fladnitz- und ins Traisental.
WeiterlesenDie Dorf-Runde in Rohrendorf
03.01.2021
Die achteinhalb Kilometer lange Lauf- und Nordic-Walking-Runde führt im Süden um die Gemeinde herum.
Weiterlesen„tut gut“ Wanderweg Fels am Wagram – Route 3: Über den Hammergraben und die Felser Warte zum Diebstein
01.01.2021
Die rund zweistündige Wanderung führt vom Hauptplatz über den Lehrpfad im Hammergraben und die Felser Warte zum Diebs- oder Malefikantenstein.
WeiterlesenDie Rosshimmel-Runde in Rohrendorf
27.12.2020
Die fast 10 Kilometer lange Nordic-Walking-Strekce führt über den Rosshimmelweg auf den Bergrücken nördlich von Rohrendorf.
WeiterlesenKleine Rundwanderung von Wagram am Wagram über den Friedensstupa
18.12.2020
Eine dreiviertelstündige Wanderung entlang von Weingärten zum größten Friedensstupa Europas und entlang der Bahn wieder zurück.
WeiterlesenRundwanderung von Joching über den Kollmitz und den Amtsratssteig
11.12.2020
Die etwa einstündige Wanderung führt über den Berg hinter der Ortschaft Joching.
WeiterlesenVon Kuffern über das Rote Kreuz nach Maria Ellend
08.12.2020
Eine rund einstündige Runde von Kuffern über eine Wallfahrtskapelle mit toller Aussicht.
WeiterlesenVon Brunn im Felde zum Emmauskreuz
06.12.2020
Eine kleine Runde von Brunn im Felde über Gedersdorf zum Emmauskreuz und auf dem direkten Weg wieder zurück.
WeiterlesenDer WEIN.WISSEN.WEG in Langenlois
05.12.2020
Eine etwa zweistündige Nordic-Walking-Runde durch die Weinlandschaft nordwestlich von Langenlois.
WeiterlesenGrafenwörth bewegt – Route 15 (Wagram – Feuersbrunn)
04.12.2020
Die anderthalbstündige Route 15 führt von Wagram über den Stupa nach Feuersbrunn und über das Bergbründl zurück.
WeiterlesenKurzer Spaziergang zur Fundstelle der Venus von Willendorf
30.11.2020
Eine halbstündige Runde zur Fundstelle eines der ältesten Kunstwerke der Welt.
WeiterlesenVom Kremser Weinhauskreuz zum Pestbründl im Marthalgraben
07.11.2020
Das angeblich heilsame Wasser war vor 500 Jahren so begehrt, dass es sogar zu einem Streit zwischen Kaiser und Bischof kam.
WeiterlesenGrafenwörth bewegt – Route 12 (St. Johann – Seebarn)
05.11.2020
Eine etwas mehr als fünf Kilometer lange, ebene Rundwanderung von St. Johann über den Friedhof Grafenwörth und die Ortschaft Seebarn.
WeiterlesenRundwanderung Leithen – Frechau – Sandgrube
27.10.2020
Diese dreiviertelstündige Runde führt vom EKZ „Mariandl“ aus durch die Weinberge im Osten von Krems.
WeiterlesenDer TAG.NACHT.WEG in Langenlois
26.10.2020
Die kürzeste der fünf Nordic-Walking-Strecken in Langenlois ist durchgehend beleuchtet.
WeiterlesenLauf- und Nordic-Walking-Zentrum Wachau – Strecke 3: Kellergasse
25.10.2020
Eine ca. 7,9 km lange Runde von Mautern über den Schanzweg und den Neubergweg nach Palt und über die Augasse und den Grünen Weg zurück.
WeiterlesenLauf- und Nordic-Walking-Zentrum Wachau – Strecke 1: Donauweg
18.10.2020
Eine ca. 7,3 km lange Route von Mautern über den Grünen Weg bis zur Fladnitz und dann entlang der Fladnitz und über den Treppelweg zurück.
WeiterlesenGrafenwörth bewegt – Route 9 (Grafenwörth)
08.10.2020
Eine halbstündige Route durch das Zentrum von Grafenwörth.
WeiterlesenGrafenwörth bewegt – Route 11 (Seebarn)
20.09.2020
Diese halbstündige Runde führt vom Amtshaus über die Korngasse zum Dorf- und Kultur-Haus und über Felder und Obstgärten zurück.
WeiterlesenStadtweg „Langenloiser Ohrwürmer“
17.09.2020
Eine dreiviertelstündige „Poetry-Slam-Tour“ durch Langenlois, bei der man an 12 Stationen Gedichte über die Weinstadt hören kann.
WeiterlesenDer Weingeistweg – ein Kinderwanderweg in Spitz
16.09.2020
Eine etwa anderthalbstündige beschilderte Wanderung, bei der Kinder Stempel sammeln und sich so ein Getränk verdienen können.
WeiterlesenGrafenwörth bewegt – Route 7 (Grafenwörth)
14.09.2020
Eine halbstündige Runde südlich des Grafenwörther Ortszentrums.
WeiterlesenVon Feuersbrunn zur Engabrunner Warte
04.09.2020
Eine zweistündige Wanderung von Feuersbrunn zur Engabrunner Warte und über die Kellergasse zurück.
WeiterlesenRundwanderung Mautern – Zellerkreuz – Baumgarten – Mautern
28.08.2020
Eine anderthalbstündige Rundwanderung von Mautern über die Rieden Silberbichl und Leukuschberg und die Ortschaft Baumgarten.
WeiterlesenDer Weinskulpturenpfad auf dem Unteren Loibenberg
24.08.2020
Ein rund einstündiger Rundweg – gesäumt von den Weinskulpturen des „phantastischen Regionalisten“ Fritz Gall.
WeiterlesenStadtweg „Der Syndikus von Langenlois“
22.08.2020
Bei diesem etwa 45-minütigem Stadtspaziergang kann man über Smartphone die Kriminalgeschichte aus dem Jahr 1824 erfahren.
WeiterlesenGrafenwörth bewegt – Route 4 (Grafenwörth)
20.08.2020
Eine einfache, nur ca. 700 m lange Runde rund um das SeneCura Sozialzentrum.
WeiterlesenGrafenwörth bewegt – Route 3 (Grafenwörth)
04.08.2020
Ein etwa dreiviertelstündiger Rundweg über die Alte Kirchengasse, den Kleinen Wörth, die Rechte Zeile und den Großen Wörth.
WeiterlesenGrafenwörth bewegt – Route 2 (Jettsdorf)
28.07.2020
Diese etwas mehr als halbstündige Runde führt vom Feuerwehrhaus Jettsdorf aus nördlich aus dem Ort hinaus und dann einmal um den Ort herum.
WeiterlesenDirekter Weingartenweg Pfarrkirche und Wetterkreuz
25.07.2020
Eine dreiviertelstündige Wanderung vom Ortszentrum Hollenburg über die spätmittelalterliche Pfarrkirche zur Wetterkreuzkirche auf dem Schiffberg.
WeiterlesenMarillenmeile West – Route 1 (rot)
02.07.2020
Diese etwa einstündige Route führt vom Salettl in Oberanrsdorf über Hofarnsdorf nach Mitterarnsdorf und entlang der Donau wieder zurück.
WeiterlesenKremser Rieden- und Wanderkarte – Wanderung 18: Rundwanderweg Sandgrube
27.05.2020
Diese anderthalbstündige Wanderung führt vom Wasserwerk in der Wiener Straße über den Koblweg hinauf fast bis nach Gneixendorf. Dann geht es über Grengraben, Sandgrube und Leithen wieder zurück zum Ausgangspunkt.
WeiterlesenKremser Rieden- und Wanderkarte – Wanderung 17: Rundwanderweg Gneixendorf
26.05.2020
Diese nicht ganz einstündige Rundwanderung im nordöstlichsten Stadtteil von Krems führt Dich Schloss Wasserhof vorbei auf das Gelände, auf dem während des 2. Weltkriegs das Kriegsgefangenen-Stammlager Stalag XVII B lag, und über den Wolfsgraben zurück.
WeiterlesenKremser Rieden- und Wanderkarte – Wanderung 16: Holzgassenweg
25.05.2020
Eine kurze, aber steile Wanderung im Nordosten der Stadt Krems über den Steindl und den Turnerberg.
WeiterlesenKremser Rieden- und Wanderkarte – Wanderung 15: Kreuzbergweg
24.05.2020
Eine anderthalbstündige Wanderung über den „Hausberg der Kremser“, die Schwarz-Alm und den Armesündergraben.
WeiterlesenKremser Rieden- und Wanderkarte – Wanderung 14: Köglweg
23.05.2020
Die nicht ganz einstündige Wanderung führt von der Alauntalstraße über den Köglweg hinauf zum Kremser Kreuzberg und danach über die Kreuzbergstiege wieder hinunter.
WeiterlesenKremser Rieden- und Wanderkarte – Wanderung 9: Rundwanderweg Alauntal
18.05.2020
Diese etwa anderthalbstündige Rundwanderung startet und endet in Egelsee.
WeiterlesenKremser Rieden- und Wanderkarte – Wanderung 6: Donaupromenade
15.05.2020
Bei dieser etwa anderthalbstündigen Wanderung gehst Du etwa 7,3 Kilometer der Donau entlang – von der Hafeneinfahrt bis nach Rothenhof.
Weiterlesen
Specials:
- Wanderungen für Familien mit Kindern
- Lehrpfade, Gedenk- und Erlebniswege
- Pilger- und Marterlwege
- Kremser Rieden- und Wanderkarte
- „Tut gut“-Wanderwege
- Naturparke-Wanderungen
- Weitwanderweg Kremstal-Donau
- Marillenmeile Rossatz-Arnsdorf
- Grafenwörth bewegt
- Wandern mit wenig Risiko – vor allem für den Lockdown!
Was willst Du sehen?
Gemeinden:
- Aggsbach-Markt
- Bergern im Dunkelsteinerwald
- Droß
- Dunkelsteinerwald
- Dürnstein
- Fels am Wagram
- Furth bei Göttweig
- Gars am Kamp
- Gedersdorf
- Grafenegg
- Grafenwörth
- Großriedenthal
- Hadersdorf-Kammern
- Herzogenburg
- Inzersdorf-Getzersdorf
- Kapelln
- Kirchberg am Wagram
- Krems an der Donau
- Langenlois
- Lengenfeld
- Maria Laach am Jauerling
- Mautern an der Donau
- Nußdorf ob der Traisen
- Obritzberg-Rust
- Paudorf
- Rastenfeld
- Rohrendorf bei Krems
- Rossatz-Arnsdorf
- Sankt Pölten
- Schönberg am Kamp
- Schönbühel-Aggsbach
- Senftenberg
- Sitzenberg-Reidling
- Spitz
- Statzendorf
- Straß im Straßertale
- Stratzing
- Traismauer
- Weißenkirchen in der Wachau
- Wölbling