Der Themenweg in Maria Langegg
Eine anderthalb Kilometer lange Runde rund um die Wallfahrtskirche im Dunkelsteinerwald.
WeiterlesenDas Pilgern zu religiösen Stätten und heilsamen Quellen zählt zu den ältesten Formen des Wanderns. Marterl, Bildstöcke, Wegkreuze und kleine Kapellen sind nicht nur markante Wegmarken, sondern laden Dich auch zu Gebet, Andacht und Innehalten ein.
Auch für viele nicht religiöse Menschen üben viele Pilgerwege eine besondere Faszination aus - egal ob stille, meditative Wege durch Wälder oder steile Wege zu weithin sichtbaren Kirchen und Kreuzen, die durchaus eine gewisse Selbstüberwindung verlangen.
20.11.2021
Eine anderthalb Kilometer lange Runde rund um die Wallfahrtskirche im Dunkelsteinerwald.
Weiterlesen22.10.2021
Ein einstündiger Themenweg, der Paare zu Gesprächen zur Vertiefung ihrer Beziehung anregen soll.
Weiterlesen08.10.2021
Eine etwas mehr als zweistündige Runde von Wagram ob der Traisen über das “Loamstückl” zur Wetterkreuzkirche und die Ruferhöhe zurück.
Weiterlesen03.10.2021
Eine einstündige Runde auf den Kalvarienberg, den sich Stiefern mit Schönberg teilt.
Weiterlesen26.07.2021
Eine einstündige Runde durch die 2021 als “schönster Blumenort des Weinviertels” ausgezeichnete Katastralgemeinde Kollersdorf (Marktgemeinde Kirchberg am Wagram).
Weiterlesen17.06.2021
Diese ca. dreieinhalb Kilometer lange Rundwanderung ist die kürzere Variante einer von zwei von der Pfarre Oberwölbling konzipierten Marterlwanderwege.
Weiterlesen25.05.2021
Eine aussichtsreiche Rundwanderung vom Schloss Meidling über die Waldandacht zur Wallfahrtskapelle Maria Ellend.
Weiterlesen20.05.2021
Eine anderthalbstündige Runde zu Kapellen, Bildstöcken und Wegkreuzen im Norden der Marktgemeinde Fels.
Weiterlesen17.05.2021
Diese 5 Kilometer lange Rundwanderung ist eine von zwei von der Pfarre Oberwölbling konzipierten Marterlwanderwege.
Weiterlesen16.05.2021
Eine zweistündige Rundwanderung zu den Bildstöcken in der Gemeinde Stratzing.
Weiterlesen06.05.2021
Eine zweistündige Runde zu den Marterln, Wegkreuzen und Kapellen des Weinbauorts Gobelsburg – mit Abstecher zur Warte auf dem Gobelsberg.
Weiterlesen01.05.2021
Die 4 Kilometer lange Rundwanderung ist die abgekürzte Variante einer der beiden von der Pfarre Oberwölbling konzipierten Marterlwanderwege.
Weiterlesen20.04.2021
Eine anderthalbstündige Runde über die Bildstöcke in und um den Weinbauort – darunter eines der ältesten Flurkreuze Niederösterreichs.
Weiterlesen08.04.2021
Diese 5 Kilometer lange Rundwanderung ist eine von zwei von der Pfarre Oberwölbling konzipierten Marterlwanderwege.
Weiterlesen27.03.2021
Eine anderthalbstündige Runde mit steilem Aufstieg und einer außergewöhnlichen Kapelle.
Weiterlesen11.03.2021
Eine anderthalbstündige Rundwanderung von Höbenbach über das Theyerner Rote Kreuz nach Maria Ellend und über das Gegenkreuz zurück.
Weiterlesen17.01.2021
Eine alternative, etwas mehr als einstündige Runde zur weithin sichtbaren Wallfahrtskirche.
Weiterlesen09.01.2021
Eine etwas mehr als einstündige Wanderung vom Gemeindeamt Aggsbach-Dorf über Schmiede, Kartause und Kreuzweg auf den Kalvarienberg und über den Mitterbach wieder zurück.
Weiterlesen04.01.2021
Eine leichte, etwa einstündige Rundwanderung mit schöner Aussicht ins Fladnitz- und ins Traisental.
Weiterlesen29.12.2020
Eine nur dreiviertelstündige, aber durchaus anstrengende Rundwanderung mit viel moderner Kunst.
Weiterlesen19.12.2020
Eine einstündige Rundwanderung über einen besonderen Kalvarienberg.
Weiterlesen18.12.2020
Eine dreiviertelstündige Wanderung entlang von Weingärten zum größten Friedensstupa Europas und entlang der Bahn wieder zurück.
Weiterlesen08.12.2020
Eine rund einstündige Runde von Kuffern über eine Wallfahrtskapelle mit toller Aussicht.
Weiterlesen06.12.2020
Eine kleine Runde von Brunn im Felde über Gedersdorf zum Emmauskreuz und auf dem direkten Weg wieder zurück.
Weiterlesen07.11.2020
Das angeblich heilsame Wasser war vor 500 Jahren so begehrt, dass es sogar zu einem Streit zwischen Kaiser und Bischof kam.
Weiterlesen24.09.2020
Der anderthalbstündige Rundwanderweg führt beginnt und endet beim Rathaus und führt an zahlreichen Bildstöcken vorbei durch die Weingärten.
Weiterlesen12.09.2020
Dieses ein bisschen mehr als zweistündige Rundwanderung führt Dich über den Manhartsberg bei Schönberg am Kamp.
Weiterlesen10.09.2020
Eine zweistündige Rundwanderung von Oberbergern über den Schauplatz eines grausamen Verbrechens im Jahre 1603 und zurück.
Weiterlesen15.08.2020
Eine anderthalbstündige Rundwanderung vom Sitzenberger Schloßteich über die Au zur Waldandacht auf dem Reidlingberg.
Weiterlesen25.07.2020
Eine dreiviertelstündige Wanderung vom Ortszentrum Hollenburg über die spätmittelalterliche Pfarrkirche zur Wetterkreuzkirche auf dem Schiffberg.
Weiterlesen31.05.2020
Diese etwas mehr als anderthalbstündige Rundwanderung führt von Hollenburg über die bewaldete Westseite des Schiffbergs zur Wetterkreuzkirche und über die Weingärten auf der Ostseite wieder hinunter.
Weiterlesen29.05.2020
↔ 11,0 km | ↑ 284 m | ↓ 284 m | ↕ 219 m | ●●○○○ | 03:00 | Diese Wanderung führt in etwa anderthalb Stunden von Angern zum Stift Göttweig.
Weiterlesen28.05.2020
Diese über 2 Stunden lange Wanderung führt von der Austraße über die Donaubrücke und die südlichen Stadtteile von Krems zur Wetterkreuzkirche.
Weiterlesen22.04.2020
Eine von mehreren möglichen Routen zur Wetterkreuzkirche auf dem Schiffberg bei Krems-Hollenburg ist der etwas mehr als halbstündige Waldweg über den Schillersteig.
Weiterlesen10.04.2020
Meditative Momente und tolle Ausblicke kannst Du bei dieser kurzen, aber sehr steilen Wanderung im Kremstal erleben.
Weiterlesen17.02.2020
Die etwa anderthalbstündige dritte Etappe des Weitwanderwegs Kremstal-Donau führt vom Gemeindeamt Furth über das Stift Göttweig und Klein-Wien zum Marktplatz von Paudorf.
WeiterlesenBitte klicke auf "OK" um der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Du kannst die Website auch ohne Zustimmung nutzen, allerdings werden Dir dann keine Landkarten angezeigt! Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.