→ 1,7 km | ↑ 20 m | ↓ 4 m | ↕ 16 m | ●●○○○ | 00:30

Diese etwa einstündige Wanderung beginnt beim Weinhauskreuz an der Kreuzung Bründlgraben/Sigleithenstraße, nördlich des Einkaufszentrums Mariandl

Von dort geht es in der Sigleithenstraße in Richtung Nordosten weiter, vorbei an den Gebäuden von Landwirtschaftskammer und Weinbauschule.
Dann gehst Du durch die Unterführung unter der B37.
Auf der anderen Seite bist Du auf einmal in einer anderen Welt. Statt modernen Gebäuden hast Du nun fast nur Weingärten um Dich.
Bei der Kreuzung mit der Sandgrube gehst Du geradeaus weiter.
Du kommst dann in die Kellergasse “In der Leithen”, in der es zahlreiche Weinkeller gibt. In einigen von ihnen befinden sich auch Heurigen.
Nach dem letzten Weinkeller biegst Du dann links ab.
Du wählst dann den rechten (und ebeneren) der beiden links abzweigenden Wege, der Dich in den bereits um 1150 erwähnten Marthal-Graben führt.
Nach etwa 300 Metern bist Du dann am Ziel, dem Pestbründl. Die Chronik des Stiftes Melk berichtet im Jahr 1495, dass hier eine Quelle gefunden wurde, die sich bei einer grassierenden Seuche als heilkräftig erwiesen haben soll.

Rund 20.000 Menschen sollen pro Jahr hierher gepilgert sein, sodass es sogar zu einem Streit um die Einnahmen zwischen dem Passauer Bischof (zu dessen Diözese Krems damals zählte) und dem Kaiser Maximilian I. gekommen sein soll.

Nach 1525 ist der Brunnen immer mehr in Vergessenheit geraten. Erst vor ca. 10 Jahren wurde das Bründl von engagierten Winzern aus der Umgebung wiedererrichtet.

Seit 2011 finden jedes Jahr Erntedank-Umzüge zu diesem Brunnen statt. 2020 musste dieser leider wegen der Covid 19-Pandemie ausfallen.

Der Rückweg zum Weinhauskreuz erfolgt dann auf demselben Weg wie der Hinweg.

Quick Facts:

Weglänge: ca. 1,7 km (eine Richtung)
Dauer: 00:30
Differenz zwischen höchstem und niedrigstem Punkt: 16 m
Gesamter Auf-/Abstieg: ca. 20 m
Kinderwagentauglich: ja
Für Nordic Walking geeignet: ja
GPS-Daten: Download 
Öffentliche Verkehrsmittel: Stadtbus Linie 2 bis Bründlgraben/EKZ; Fahrplanauskunft auf SCOTTY