Der ehemalige “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Traismauer”
↔ 2,9 km | ↑ 10 m | ↓ 10 m | ↕ 7 m | ●○○○○ | 00:45 | Ein dreiviertelstündiger Rundweg an der Traisen.
WeiterlesenDies ist eine privat betriebene Website. Der Betreiber ist nicht für die Zugänglichkeit und Erhaltung der beschriebenen Wege verantwortlich!
Insbesondere während der Weinlese (September bis November), bei Eis und Schnee, bei und nach Hochwasserereignissen, sowie nach Gewittern, Stürmen und anderen extremen Wetterereignissen kann es zu Einschränkungen bei der Benutzbarkeit von Wegen bis hin zu Betretungsverboten kommen!
Die Benutzung dieser Website bzw. der beschriebenen Wege erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr!
Sämtliche Angaben sind ohne Gewähr!
23.03.2023
↔ 2,9 km | ↑ 10 m | ↓ 10 m | ↕ 7 m | ●○○○○ | 00:45 | Ein dreiviertelstündiger Rundweg an der Traisen.
Weiterlesen21.03.2023
↔ 1,3 km | ↑ 3 m | ↓ 3 m | ↕ 3 m | ●○○○○ | 00:30 | Ein 1,3 km langer Wanderweg mit 40 Tafeln mit Gedichten und zahlreichen Baumbeschreibungen.
Weiterlesen19.03.2023
↔ 3,1 km | ↑ 40 m | ↓ 40 m | ↕ 24 m | ●●○○○ | 00:45 | Eine dreiviertelstündige Runde vom Tennisplatz durch den Schlosspark zum Teich, über den Dirndlweg zur Krotenmühle und an der Parkwiese entlang wieder zurück.
Weiterlesen18.03.2023
↔ 2,4 km | ↑ 35 m | ↓ 35 m | ↕ 35 m | ●●●○○ | 00:45 | Eine dreiviertelstündige Runde durch den ehemaligen Bergwerksort Thallern.
Weiterlesen14.03.2023
↔ 3,0 km | ↑ 3 m | ↓ 3 m | ↕ 3 m | ●●○○○ | 00:45 | Eine drei Kilometer lange Runde vom Thermenhotel entlang des Thayamühlbachs, durch die Wehrgärten und über Neustift zurück.
Weiterlesen06.03.2023
↔ 1,6 km | ↑ 5 m | ↓ 5 m | ↕ 4 m | ●●○○○ | 00:30 | Die etwas mehr als anderthalb Kilometer lange Strecke um den See eignet sich natürlich auch perfekt für Nordic Walking und Spaziergänge.
Weiterlesen28.02.2023
↔ 3,3 km | ↑ 170 m | ↓ 170 m | ↕ 170 m | ●●●○○ | 01:00 | Eine aussichtsreiche Rundwanderung an den Hängen des Kahlenbergs.
Weiterlesen25.02.2023
↔ 3,6 km | ↑ 100 m | ↓ 100 m | ↕ 96 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde von der Pfarrkirche über die Hubertuskapelle und die Dreifaltigkeit in den Weinbergen am Fuße des Dauersbergs.
Weiterlesen23.02.2023
↔ 3,6 km | ↑ 40 m | ↓ 40 m | ↕ 33 m | ●○○○○ | 01:00 | Eine barrierefreie, ebenfalls einstündige Variante des Schrittewegs.
Weiterlesen23.02.2023
↔ 3,4 km | ↑ 43 m | ↓ 43 m | ↕ 33 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde von der Kirche über die Kellergasse, die Tiergehege und den Holzergraben.
Weiterlesen19.12.2022
↔ 3,6 km | ↑ 35 m | ↓ 35 m | ↕ 35 m | ●●○○○ | 01:00 | Der einstündige Rundwanderweg ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Vielfalt der mittelalterlichen Stadt und ihrer direkten Umgebung näher kennen zu lernen.
Weiterlesen02.12.2022
↔ 3,6 km | ↑ 82 m | ↓ 82 m | ↕ 82 m | ●●●○○ | 01:00 | Eine einstündige Rundwanderung über einen sagenumwobenen, menschengemachten Hügel.
Weiterlesen23.11.2022
↔ 2,7 km | ↑ 5 m | ↓ 5 m | ↕ 5 m | ●●○○○ | 00:45 | Die mit 2,7 Kilometern Länge längere Nordic Walking-Runde führt um den Großen und den Kleinen Viehofner See.
Weiterlesen20.11.2022
↔ 1,9 km | ↑ 40 m | ↓ 40 m | ↕ 24 m | ●●○○○ | 00:30 | Eine halbstündige Runde vom Feuerwehrhaus durch die Weingärten über den Aussichtsturm und die Genussinseln.
Weiterlesen05.11.2022
↔ 3,5 km | ↑ 7 m | ↓ 7 m | ↕ 7 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde rund um den Wasserpark und die “Garten Tulln”.
Weiterlesen08.10.2022
↔ 2,4 km | ↑ 5 m | ↓ 5 m | ↕ 4 m | ●●○○○ | 00:45 | Ein Spaziergang durch ein Augebiet, das durch das Projekt “LIFE + Auenwildnis Wachau” zu einer Insel wurde.
Weiterlesen23.09.2022
↔ 3,1 km | ↑ 30 m | ↓ 30 m | ↕ 19 m | ●●●○○ | 00:45 | Eine dreiviertelstündige Runde durch einen einzigartigen Landschaftskomplex mit Feuchtgebiet und Trockenhang.
Weiterlesen18.09.2022
→ 1,0 km | ↑ 6 m | ↓ 6 m | ↕ 6 m | ●○○○○ | 00:15 | Ein 1 Kilometer langer Spaziergang durch den naturbelassenen Auwald vom Hundertwasser-Schiff “Regentag” zur “Garten Tulln”.
Weiterlesen02.09.2022
↔ 3,3 km | ↑ 114 m | ↓ 114 m | ↕ 114 m | ●●○○○ | 01:00 | Die Landjugend Plank am Kamp hat den Erlebnisweg im Zuge des Projektmarathons 2022 errichtet.
Weiterlesen21.08.2022
↔ 3,7 km | ↑ 5 m | ↓ 5 m | ↕ 5 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine Runde entlang der mittelalterlichen Grenzbefestigung der “Stadtmauernstadt” Laa an der Thaya.
Weiterlesen15.08.2022
↔ 2,4 km | ↑ 22 m | ↓ 22 m | ↕ 22 m | ●○○○○ | 00:45 | Eine dreiviertelstündige Runde entlang der Donau und durch die Altstadt.
Weiterlesen28.07.2022
↔ 2,6 km | ↑ 13 m | ↓ 13 m | ↕ 13 m | ●○○○○ | 00:45 | Eine dreiviertelstündige Runde durch Felder und Weingärten.
Weiterlesen23.07.2022
↔ 1,7 km | ↑ 6 m | ↓ 6 m | ↕ 6 m | ●○○○○ | 00:30 Eine ungefähr halbstündige Runde über den Baumlehrpfad.
Weiterlesen13.07.2022
↔ 2,5 km | ↑ 26 m | ↓ 26 m | ↕ 26 m | ●●○○○ | 00:45 | Eine dreiviertelstündige Runde zu den 2022 geschaffenen neuen Genussinseln und dem Aussichtsturm.
Weiterlesen03.07.2022
↔ 2,1 km | ↑ 66 m | ↓ 66 m | ↕ 66 m | ●●○○○ | 00:45 | Eine dreiviertelstündige Runde über den Kreuzweg zur Gertrudiskirche und über die Taborgasse zurück.
Weiterlesen25.06.2022
↔ 3,9 km | ↑ 35 m | ↓ 35 m | ↕ 35 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde über das neueste Naherholungsgebiet der Landeshauptstadt.
Weiterlesen08.06.2022
↔ 2,0 km | ↑ 5 m | ↓ 5 m | ↕ 5 m | ●○○○○ | 00:30 | Eine halbstündige Runde vom Biberlehrpfad zum Rathauspark und wieder zurück.
Weiterlesen04.06.2022
↔ 3,0 km | ↑ 60 m | ↓ 60 m | ↕ 50 m | ●●○○○ | 01:00 | Bei dieser einstündigen Wanderung mit zehn Stationen lernst Du die kulturellen Schätze Ravelsbachs kennen.
Weiterlesen01.06.2022
↔ 3,1 km | ↑ 7 m | ↓ 7 m | ↕ 7 m | ●○○○○ | 00:45 Eine ungefähr dreiviertelstündige Runde über den Baumlehrpfad, die Pferdefurt und die Kirche.
Weiterlesen29.05.2022
↔ 1,8 km | ↑ 15 m | ↓ 15 m | ↕ 15 m | ●○○○○ | 00:30 | Eine halbstündige Runde von der Donau zum Stift und wieder retour.
Weiterlesen26.05.2022
↔ 1,0 km | ↑ 30 m | ↓ 30 m | ↕ 30 m | ●●○○○ | 00:30 | Ein Lehrpfad rund um die Fundstelle der “Fanny vom Galgenberg”, einer der ältesten Venusfigurinen, die je gefunden wurden.
Weiterlesen08.05.2022
↔ 3,6 km | ↑ 71 m | ↓ 71 m | ↕ 71 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde vom Bahnhof Unterradlberg durch den Wald zum vermutlich letzten Weingarten St. Pöltens und über den Friedhof und die Kirche wieder zurück.
Weiterlesen27.04.2022
↔ 3,7 km | ↑ 7 m | ↓ 7 m | ↕ 7 m | ●○○○○ | 01:00 | Eine ungefähr einstündige Runde über den Baumlehrpfad, die Pferdefurt, die Kirche und das Josef Reither-Museum.
Weiterlesen21.04.2022
↔ 2,5 km | ↑ 90 m | ↓ 90 m | ↕ 89 m | ●●●○○ | 01:00 | Eine insgesamt einstündige Wanderung zu einem wunderbaren Aussichtspunkt hoch über Rossatz und wieder zurück.
Weiterlesen19.04.2022
↔ 2,9 km | ↑ 3 m | ↓ 3 m | ↕ 3 m | ●●●○○ | 00:45 | Eine dreiviertelstündige Runde zu den letzten Überresten des einst weitläufigen Schlossgartens.
Weiterlesen31.03.2022
↔ 3,4 km | ↑ 21 m | ↓ 21 m | ↕ 21 m | ●○○○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde von Ravelsbach bis zur B4 und durch den Park wieder zurück.
Weiterlesen20.03.2022
↔ 4,1 km | ↑ 14 m | ↓ 14 m | ↕ 14 m | ●○○○○ | 01:00 | Diese einstündige Runde über die alte Landstraße und den Treppelweg ist nicht nur, aber besonders zur Marillenblüte sehr schön.
Weiterlesen18.03.2022
↔ 2,8 km | ↑ 84 m | ↓ 84 m | ↕ 83 m | ●●●○○ | 01:00 | Auf dieser einstündigen Runde lernst Du den Ort Angern in Krems-Süd kennen und kannst Dir dabei einen Vorgeschmack auf zwei längere Wanderungen holen.
Weiterlesen24.02.2022
↔ 2,2 km | ↑ 2 m | ↓ 2 m | ↕ 2 m | ●○○○○ | 00:30 | Eine halbstündige Runde zu dem weniger bekannten der beiden Schlösser in der Marktgemeinde Grafenegg.
Weiterlesen11.02.2022
↔ 2,0 km | ↑ 5 m | ↓ 5 m | ↕ 4 m | ●○○○○ | 00:30 | Die mit 2 Kilometern Länge kürzere Nordic Walking-Runde führt nur um den Großen Viehofner See und dabei direkt an der Aussichtswarte vorbei.
Weiterlesen03.02.2022
↔ 3,1 km | ↑ 100 m | ↓ 100 m | ↕ 100 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einstündige Wanderung von Zöbing über die Kellergasse am Heiligenstein und durch die Wälder am Nordhang des Heiligensteins zum Dreieichener-Stöckl und über die Lauser Kellergasse zurück.
Weiterlesen29.01.2022
↔ 3,2 km | ↑ 69 m | ↓ 69 m | ↕ 69 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde von der Amethystwelt über den Waldlehrpfad zum Schloss und über die Brunnstube zurück.
Weiterlesen28.01.2022
↔ 1 km | ↑ 4 m | ↓ 4 m | ↕ 4 m | ●○○○○ | 01:30 | Eine rund 2 Kilometer lange Entdeckungsrunde entlang der Donau und durch die Tullner Altstadt.
Weiterlesen15.01.2022
↔ 3,2 km | ↑ 43 m | ↓ 43 m | ↕ 43 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine leichte, ungefähr einstündige Runde über die Wiesen und durch die Wälder rund um den Jungbrunnenbach im Wanderdorf bei Mühldorf am Manhartsberg.
Weiterlesen08.01.2022
↔ 1,9 km | ↑ 4 m | ↓ 4 m | ↕ 4 m | ●●○○○ | 00:30 | Ein Vorschlag für eine halbstündige Runde durch die naturbelassenen Auwälder der Traisenau.
Weiterlesen03.01.2022
↔ 2,6 km | ↑ 78 m | ↓ 78 m | ↕ 77 m | ●●○○○ | 00:45 | Eine nicht offizielle, verkürzte Version des Marillenerlebniswegs in Krems-Angern – ideal für Familien mit kleinen Kindern.
Weiterlesen30.12.2021
↔ 2,2 km | ↑ 10 m | ↓ 10 m | ↕ 8 m | ●●○○○ | 00:30 | Eine halbstündige Runde durch die Felder zwischen Feuersbrunn und der Feuersbrunner Kellergasse.
Weiterlesen27.12.2021
↔ 2,2 km | ↑ 4 m | ↓ 4 m | ↕ 5 m | ●○○○○ | 00:30 | Diese halbstündige Runde führt vom Amtshaus über die Korngasse zum Dorf- und Kultur-Haus und über Felder und Obstgärten zurück.
Weiterlesen26.12.2021
↔ 1,8 km | ↑ 3 m | ↓ 3 m | ↕ 5 m | ●●○○○ | 00:30 | Eine halbstündige Runde durch die Ortschaft St. Johann.
Weiterlesen25.12.2021
↔ 1,5 km | ↑ 5 m | ↓ 5 m | ↕ 4 m | ●○○○○ | 00:30 | Eine halbstündige Route durch das Zentrum von Grafenwörth.
WeiterlesenBitte klicke auf "OK" um der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Du kannst die Website auch ohne Zustimmung nutzen, allerdings werden Dir dann keine Landkarten angezeigt! Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.