Vom Alpenbahnhof zur Spitze des Eisbergs
↔ 3,9 km | ↑ 35 m | ↓ 35 m | ↕ 35 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde über das neueste Naherholungsgebiet der Landeshauptstadt.
WeiterlesenDas Weinbaugebiet Traisental ist mit 815 ha Rebfläche das kleinste Weinbaugebiet Niederösterreichs.
Es umfasst grob umrissen den Bezirk St. Pölten zwischen der nördlichen Stadtgrenze der Landeshauptstadt und der Donau, somit die Gemeinden Herzogenburg, Inzersdorf-Getzersdorf, Kapelln, Nußdorf ob der Traisen, Obritzberg-Rust, Statzendorf, Traismauer und Wölbling. Auch die zum Bezirk Tulln gehörenden Gemeinden Atzenbrugg, Sitzenberg-Reidling und Würmla gehören zu diesem Weinbaugebiet.
In Zukunft wird es auf Weinbergwandern.at aber auch Wanderungen in Gemeinden entlang der Traisen geben, in denen kein Weinbau betrieben wird.
Weitere Informationen findest Du auf oesterreichwein.at und traisental.mostviertel.at!
Permalink: weinbergwandern.at/traisental
25.06.2022
↔ 3,9 km | ↑ 35 m | ↓ 35 m | ↕ 35 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde über das neueste Naherholungsgebiet der Landeshauptstadt.
Weiterlesen27.05.2022
↔ 9,1 km | ↑ 134 m | ↓ 134 m | ↕ 134 m | ●●○○○ | 02:30 | Eine zweieinhalbstündige Runde über den Parapluiberg, die Wohnhöhle sowie die Katastralgemeinden Reichersdorf und Franzhausen.
Weiterlesen08.05.2022
↔ 3,6 km | ↑ 71 m | ↓ 71 m | ↕ 71 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde vom Bahnhof Unterradlberg durch den Wald zum vermutlich letzten Weingarten St. Pöltens und über den Friedhof und die Kirche wieder zurück.
Weiterlesen19.04.2022
↔ 2,9 km | ↑ 3 m | ↓ 3 m | ↕ 3 m | ●●●○○ | 00:45 | Eine dreiviertelstündige Runde zu den letzten Überresten des einst weitläufigen Schlossgartens.
Weiterlesen21.03.2022
↔ 6,4 km | ↑ 119 m | ↓ 119 m | ↕ 109 m | ●●●○○ | 01:45 | Eine sechseinhalb Kilometer lange Runde von Kuffern über die Kellergasse, den Sonnschein und den Wald nach Maria Ellend und über das Rote Kreuz und das Rampelkreuz zurück.
Weiterlesen27.02.2022
↔ 13,2 km | ↑ 171 m | ↓ 171 m | ↕ 123 m | ●●○○○ | 03:30 | Eine ausgiebige Runde über die Berge und Hügeln zwischen Fladnitztal und Traisental.
Weiterlesen11.02.2022
↔ 2,0 km | ↑ 5 m | ↓ 5 m | ↕ 4 m | ●○○○○ | 00:30 | Die mit 2 Kilometern kürzere Nordic Walking-Runde führt nur um den Großen Viehofner See und dabei direkt an der Aussichtswarte vorbei.
Weiterlesen23.01.2022
↔ 4,9 km | ↑ 59 m | ↓ 59 m | ↕ 58 m | ●●○○○ | 01:15 | Eine fünf Kilometer lange Runde von Karlstetten zum Waldlehrpfad bei Heitzing und über Rosenthal zurück.
Weiterlesen08.01.2022
↔ 1,9 km | ↑ 4 m | ↓ 4 m | ↕ 4 m | ●●○○○ | 00:30 | Ein Vorschlag für eine halbstündige Runde durch die naturbelassenen Auwälder der Traisenau.
Weiterlesen30.12.2021
↔ 7,8 km | ↑ 232 m | ↓ 232 m | ↕ 185 m | ●●○○○ | 02:15 | Eine etwas mehr als zweistündige Rundwanderung von Inzersdorf über Anzenberg durch Wälder und Weingärten nach Getzersdorf und von dort zurück nach Inzersdorf.
Weiterlesen17.12.2021
↔ 4,1 km | ↑ 67 m | ↓ 67 m | ↕ 42 m | ●○○○○ | 01:00 | Eine einstündige Wanderung auf einen unscheinbaren Berg mit überraschend guter Aussicht.
Weiterlesen28.11.2021
↔ 3,9 km | ↑ 20 m | ↓ 20 m | ↕ 20 m | ●●●○○ | Ein einstündiger Spaziergang von der Gartenstadt über den Panoramaweg mit dem Aussichtsturm zum Weiterner Kellerweg und der Rendl-Keller-Gasse und danach wieder zurück.
Weiterlesen14.11.2021
Ein dreiviertelstündiger Weg durch Kellergassen und Weinberge.
Weiterlesen22.10.2021
Ein einstündiger Themenweg, der Paare zu Gesprächen zur Vertiefung ihrer Beziehung anregen soll.
Weiterlesen08.10.2021
Eine etwas mehr als zweistündige Runde von Wagram ob der Traisen über das “Loamstückl” zur Wetterkreuzkirche und die Ruferhöhe zurück.
Weiterlesen24.09.2021
Eine vier Kilometer lange Runde von Oberwölbling über Hausheim.
Weiterlesen06.09.2021
Eine einstündige Runde über einen “versteckten Gipfel”, für die man auch ein bisschen Abenteuerlust und Orientierungssinn benötigt.
Weiterlesen24.08.2021
Eine etwa halbstündige Wanderung zu einem Berg mit schönen Blick ins Traisental – mit Rückweg über den Panoramaweg.
Weiterlesen04.08.2021
Eine kurze, aber aussichtsreiche Runde in einem der südlichsten Weinbauorte des Weinbaugebiets Traisental.
Weiterlesen22.07.2021
Eine anderthalbstündige Rundwanderung im Urlaubsdomizil des Liederfürsten.
Weiterlesen04.07.2021
Eine von den Naturfreunden Sitzenberg konzipierte und ausgeschilderte, etwa fünf Kilometer lange Runde, bei der es natürlich unter anderem auch am Schlossteich entlang geht.
Weiterlesen17.06.2021
Diese ca. dreieinhalb Kilometer lange Rundwanderung ist die kürzere Variante einer von zwei von der Pfarre Oberwölbling konzipierten Marterlwanderwege.
Weiterlesen04.06.2021
Eine dreiviertelstündige Runde von der Ahrenberger Kellergasse über den Hauersteig zum Aussichtsturm “Korkenzieher” auf dem Fuchsberg und über den Eichberg zurück.
Weiterlesen26.05.2021
Eine zweistündige Rundwanderung von Inzersdorf über Walpersdorf, den Gerichtsberg, Wetzmannsthal und Anzenberg.
Weiterlesen17.05.2021
Diese 5 Kilometer lange Rundwanderung ist eine von zwei von der Pfarre Oberwölbling konzipierten Marterlwanderwege.
Weiterlesen09.05.2021
Ein etwa fünf Kilometer langer Rundweg durch den Wimmergraben und um den Sitzenberger Schlossteich.
Weiterlesen01.05.2021
Die 4 Kilometer lange Rundwanderung ist die abgekürzte Variante einer der beiden von der Pfarre Oberwölbling konzipierten Marterlwanderwege.
Weiterlesen28.04.2021
Ich freue mich, Dir das erste Weinbergwandern-Buch präsentieren zu dürfen!
Weiterlesen22.04.2021
Eine etwas mehr als anderthalbstündige Rundwanderung im südöstlichen Dunkelsteinerwald.
Weiterlesen15.04.2021
Der offizielle, beschilderte Wanderweg von Reichersdorf zu der bis zum 1. Weltkrieg bewohnten Höhle.
Weiterlesen08.04.2021
Diese 5 Kilometer lange Rundwanderung ist eine von zwei von der Pfarre Oberwölbling konzipierten Marterlwanderwege.
Weiterlesen25.03.2021
Eine rund zweistündige Wanderung mit schönen Aussichten ins Traisen- und ins Fladnitztal.
Weiterlesen13.03.2021
Ein dreieinhalb Kilometer langer Themenweg von der Donau ins Zentrum der Römerstadt Traismauer
Weiterlesen05.03.2021
Eine etwas mehr als zweistündige Rundwanderung von Oberwölbling über den Soldatenfriedhof, das Schweindlkreuz, das Schledererbild und das Weiße Kreuz.
Weiterlesen06.02.2021
Eine einstündige Runde zu den über 110 Jahre alten Wasserkraftwerken Luggau und Theresienfeld.
Weiterlesen17.01.2021
Eine alternative, etwas mehr als einstündige Runde zur weithin sichtbaren Wallfahrtskirche.
Weiterlesen04.01.2021
Eine leichte, etwa einstündige Rundwanderung mit schöner Aussicht ins Fladnitz- und ins Traisental.
Weiterlesen28.12.2020
Eine halbstündige Wanderung von Ossarn über die Hubertuskapelle zum Gipfelkreuz auf dem Grasberg.
Weiterlesen08.12.2020
Eine rund einstündige Runde von Kuffern über eine Wallfahrtskapelle mit toller Aussicht.
Weiterlesen29.11.2020
Eine anderthalbstündige Rundwanderung zu zwei nicht allzu hohen Bergen, trotzdem mit Gipfelkreuz und schöner Aussicht.
Weiterlesen13.11.2020
Ein anderthalbstündiger Rundweg von Kapelln an der Perschling über 12 Stationen und der Max-Schubert-Warte am geographischen Mittelpunkt Niederösterreichs.
Weiterlesen08.11.2020
Eine anderthalbstündige Runde durch den Windpark “Hoher Kölbling, Kleinhain und Schauerberg” und die Zagginger Kellergasse.
Weiterlesen17.10.2020
Eine etwa zwei Kilometer lange Runde über den Spielplatz und das Tiergehege.
Weiterlesen29.09.2020
Einen schönen Blick ins Traisental kannst Du bei dieser einstündigen Wanderung genießen.
Weiterlesen21.09.2020
Rund um den Sitzenberger Schlossteich führt der 2003/04 von Schülerinnen der HBLA Sitzenberg angelegte Karpfenlehrpfad.
Weiterlesen15.09.2020
Eine dreiviertelstündige und abwechslungsreiche Wanderung in den Weinbergen zwischen Traismauer und Gemeinlebarn.
Weiterlesen06.09.2020
Auf der 2,2 km langen fast ebenen Strecke dürfen Naschkatzen direkt von den Bäumen und Sträuchern naschen.
Weiterlesen15.08.2020
Eine anderthalbstündige Rundwanderung vom Sitzenberger Schloßteich über die Au zur Waldandacht auf dem Reidlingberg.
Weiterlesen05.07.2020
Eine etwa anderthalbstündige Rundwanderung von Reichersdorf zur Wohnhöhle und zur Reichersdorfer Halbhöhle.
Weiterlesen09.06.2020
Diese etwa zweistündige Rundwanderung führt durch Kellergassen, Hohlwege, Weingärten und Wälder bei Traismauer und beinhaltet zwei Rundwanderwege, die auch individuell gegangen werden können.
WeiterlesenBitte klicke auf "OK" um der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Du kannst die Website auch ohne Zustimmung nutzen, allerdings werden Dir dann keine Landkarten angezeigt! Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.