Kategorie: Rossatz-Arnsdorf
Marillenmeile Ost – Route 3 (blau)
15.07.2020
Marillenmeile West – Route 3 (grün)
13.07.2020
Marillenmeile Ost – Route 2 (grün)
11.07.2020
Marillenmeile West – Route 2 (blau)
06.07.2020
Marillenmeile Ost – Route 1 (rot)
04.07.2020
Von der „Wachauer Nase“ zum Friedenskreuz
29.12.2020
Eine nur dreiviertelstündige, aber durchaus anstrengende Rundwanderung mit viel moderner Kunst.
WeiterlesenMarillenmeile West – Route 4 (gelb)
17.07.2020
Diese rund zweistündige Rundwanderung führt von Bacharnsdorf zum Türkentor, dann über die Römerstraße im Kupfertal und den Donauradweg nach Mitterarnsdorf und von dort zurück.
WeiterlesenMarillenmeile Ost – Route 3 (blau)
15.07.2020
Diese Route führt Dich in ca. 1 Stunde und 15 Minuten von Rossatz durch Wein- und Obstgärten nach Rührsdorf und wieder zurück.
WeiterlesenMarillenmeile West – Route 3 (grün)
13.07.2020
Die etwa dreiviertelstündige Rundwanderung führt vom Salettl in Oberarnsdorf über das Neuburger-Denkmal zum Glauberkreuz und durch die Marillengärten und den Ort zurück.
WeiterlesenMarillenmeile Ost – Route 2 (grün)
11.07.2020
Diese etwas mehr als einstündige Rundwanderung führt von Rossatz über den Panoramaweg nach Rührsdorf und über Wein- und Obstgärten wieder zurück.
WeiterlesenMarillenmeile West – Route 2 (blau)
06.07.2020
Diese Route führt Dich vom Salettl in Oberarnsdorf aus durch Oberarnsdorf bis zur Donau und dann dem Donauradweg entlang bis zur Kirche von St. Johann im Mauerthale.
WeiterlesenMarillenmeile Ost – Route 1 (rot)
04.07.2020
Diese etwas mehr als einstündige Wanderung führt von Rossatzbach über die Weinberge im Süden nach Rossatz und durch die Obstgärten an der Donau zurück.
WeiterlesenMarillenmeile West – Route 1 (rot)
02.07.2020
Diese etwa einstündige Route führt vom Salettl in Oberanrsdorf über Hofarnsdorf nach Mitterarnsdorf und entlang der Donau wieder zurück.
WeiterlesenAuf Römerwegen zum Türkentor
17.04.2020
Diese etwa zweistündige, von Bacharnsdorf ausgehende, Wanderung bietet nicht nur anspruchsvolle Waldwege, sondern auch interessante geschichtliche und geologische Einblicke.
WeiterlesenAnspruchsvolle Wanderung auf den Seekopf und die Hirschwand
01.04.2020
Diese etwa sechsstündige Rundwanderung auf den Seekopf und die Hirschwand ist im Hinblick auf Kondition, Technik und Orientierung eine der herausforderndsten Wanderungen in der Wachau.
WeiterlesenDer Tote Berg bei Rossatz
28.03.2020
Der Tote Berg bei Rossatz gehört zu den weniger bekannten Bergen in der Wachau, aber trotzdem die etwa zweistündige Wanderung wert.
WeiterlesenAussichtsreiche Wanderung zur Smaragdeidechse
21.02.2020
Diese etwa anderthalbstündige Rundwanderung über Weinberge und Donaustrand bei Rossatz eröffnet wunderbare Ausblicke auf das Wachaustädtchen Dürnstein.
Weiterlesen
Specials:
- Wanderungen für Familien mit Kindern
- Lehrpfade, Gedenk- und Erlebniswege
- Pilger- und Marterlwege
- Kremser Rieden- und Wanderkarte
- „Tut gut“-Wanderwege
- Naturparke-Wanderungen
- Weitwanderweg Kremstal-Donau
- Marillenmeile Rossatz-Arnsdorf
- Grafenwörth bewegt
- Wandern mit wenig Risiko – vor allem für den Lockdown!
Was willst Du sehen?
Gemeinden:
- Aggsbach-Markt
- Bergern im Dunkelsteinerwald
- Droß
- Dunkelsteinerwald
- Dürnstein
- Fels am Wagram
- Furth bei Göttweig
- Gars am Kamp
- Gedersdorf
- Grafenegg
- Grafenwörth
- Großriedenthal
- Hadersdorf-Kammern
- Herzogenburg
- Kapelln
- Kirchberg am Wagram
- Krems an der Donau
- Langenlois
- Lengenfeld
- Maria Laach am Jauerling
- Mautern an der Donau
- Nußdorf ob der Traisen
- Obritzberg-Rust
- Paudorf
- Rastenfeld
- Rohrendorf bei Krems
- Rossatz-Arnsdorf
- Schönberg am Kamp
- Schönbühel-Aggsbach
- Senftenberg
- Sitzenberg-Reidling
- Spitz
- Statzendorf
- Straß im Straßertale
- Stratzing
- Traismauer
- Weißenkirchen in der Wachau