↔ 4,4 km | ↑ 55 m | ↓ 55 m | ↕ 55 m | ●●○○○ | 01:15

Unter dem Namen „Marillenmeile“ gibt es in Rossatz-Arnsdorf, Österreichs größter Marillenanbau-Gemeinde, insgesamt sieben Wanderwege, die durch Marillengärten und bei Marillenanbaubetrieben vorbeiführen.
Die Wanderwege lassen sich in West (St. Johann im Mauertale sowie die „4 Arnsdörfer“ Oberarnsdorf, Hofarnsdorf, Mitterarnsdorf und Bacharnsdorf) sowie Ost (Rührsdorf, Rossatz und Rossatzbach) unterteilen.

Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Mettener Platz in Rossatz. Wenn Du mit dem Bus kommst, steigst Du am besten bei der Kirche aus und gehst die paar Meter zum Platz vor.

Dort nimmst Du dann den im Nordwesten des Platzes wegführenden Weg.

Am Ende des Weges biegst Du links ab.

Dieser Weg führt Dich zum Panoramaweg, in den Du dann rechts einbiegst. Von jetzt an kannst Du den Beschilderungen des Panoramawegs bzw. des ebenfalls hier entlangführenden Welterbesteigs folgen.

Graswege wechseln…

mit Waldwegen ab.

Nach einiger Zeit querst Du dann eine etwas breitere Straße und gehst dann über den Trampelpfad links des Baumes zum Weingarten hinunter.

Wenig später kommst Du zu einem sehr schönen Aussichtspunkt, von dem aus Du einen tollen Blick auf Weißenkirchen hast.

Es folgen eine Linkskurve…

und eine Rechtskurve.

Dann musst Du zwischen den Weinstöcken durchgehen.

Dann folgt wieder ein kleines Waldstück.

Dann kommst Du zum Aussichtspunkt “Pfarrerberg”, wo Du nicht nur eine Infotafel vorfindest, sondern wieder einmal und nicht zum letzten Mal bei dieser Wanderung einen schönen Blick auf Weißenkirchen hast.

Danach folgt wieder ein Stück am Waldrand bzw. etwas später auch durch den Wald.

Der Weg mündet dann in eine Asphaltstraße, auf der Du dann bergab weitergehst.

Kurz vor dem Ende des Waldes siehst Du linkerhand dieses Holzkreuz.

Schließlich kommst Du zu dieser Kreuzung. Hier musst Du rechts abbiegen…


Dann biegst Du rechts in die B33 ein.

Dann biegst Du in die erste Straße links ein.

Nach etwa hundert Metern kommst Du in die zu Rossatz-Arnsdorf gehörende Ortschaft Rührsdorf.

Im Ort biegst Du dann in die erste Straße rechts, den Mitterweg, ein.

Leider sind dieses Jahr (2020) aufgrund einiger Frostnächte im Frühling nur wenige Marillen auf den Bäumen zu sehen.

Am Ende des Mitterwegs biegst Du links ab.

Nach ein paar Metern biegst Du wieder rechts ab…

und gehst durch diese Betonbauwerke, die sozusagen die Basis des mobilen Hochwasserschutzes darstellen, durch.

Kurz darauf biegt rechterhand ein Grasweg durch die Wein- und Obstgärten ab, auf dem Du dann weitergehst.













Quick Facts:
Weglänge: ca. 4,4 km
Dauer: ca. 01:15
Differenz zwischen höchstem und niedrigstem Punkt: ca. 50 m
Gesamter Auf-/Abstieg: ca. 50 m
Kinderwagentauglich: nein
Für Nordic Walking geeignet: nein
GPS-Daten: Download – bergfex
Offizielle Beschreibung: www.marillenmeile.at
Öffentliche Verkehrsmittel: Bushaltestelle Rossatzbach – Seegraben; Fahrplanauskunft auf SCOTTY.