Kategorie: Wachau
Weinbaugebiet Wachau
Das Weinbaugebiet Wachau zählt zweifelsohne zu den international bekanntesten Weinbaugebieten Niederösterreichs. Dennoch ist es mit 1.344 ha Rebfläche eines der kleineren Weinbaugebiete.
Die Wachau an sich umfasst das Donautal zwischen Melk und Krems an der Donau. Letztgenannte Stadt gehört jedoch genauso wie das auf der gegenüberliegenden Seite der Donau liegende Furth bei Göttweig zum Weinbaugebiet Kremstal. Somit umfasst das Weinbaugebiet Wachau die Gemeinden Aggsbach, Dürnstein, Mautern an der Donau, Mühldorf, Rossatz-Arnsdorf, Spitz und Weißenkirchen in der Wachau.
Darüber hinaus präsentiert Dir Weinbergwandern.at in dieser Kategorie auch Wanderungen in den anderen Gemeinden der Wachau und des nördlichen Dunkelsteinerwaldes, zum Beispiel in Bergern im Dunkelsteinerwald oder in der Gemeinde Dunkelsteinerwald
Weitere Informationen findest Du unter oesterreichwein.at und vinea-wachau.at!
Der Kalvarienbergweg in Aggsbach-Dorf
09.01.2021
Eine etwas mehr als einstündige Wanderung vom Gemeindeamt Aggsbach-Dorf über Schmiede, Kartause und Kreuzweg auf den Kalvarienberg und über den Mitterbach wieder zurück.
WeiterlesenVon der „Wachauer Nase“ zum Friedenskreuz
29.12.2020
Eine nur dreiviertelstündige, aber durchaus anstrengende Rundwanderung mit viel moderner Kunst.
WeiterlesenRundwanderung von Joching über den Kollmitz und den Amtsratssteig
11.12.2020
Die etwa einstündige Wanderung führt über den Berg hinter der Ortschaft Joching.
WeiterlesenKurzer Spaziergang zur Fundstelle der Venus von Willendorf
30.11.2020
Eine halbstündige Runde zur Fundstelle eines der ältesten Kunstwerke der Welt.
WeiterlesenLauf- und Nordic-Walking-Zentrum Wachau – Strecke 2: Süßenberg
21.11.2020
Eine ca. 5,3 m lange Strecke von Mautern über den Maupointweg und durch Hundsheim, danach dem Mauternbach entlang nach Bauternbach und über den Süßenberg zurück.
WeiterlesenKurze Runde über den Giritzer
01.11.2020
Eine rund einstündige Rundwanderung von Unterbergern über den Giritzer und das Rote Kreuz.
WeiterlesenLauf- und Nordic-Walking-Zentrum Wachau – Strecke 3: Kellergasse
25.10.2020
Eine ca. 7,9 km lange Runde von Mautern über den Schanzweg und den Neubergweg nach Palt und über die Augasse und den Grünen Weg zurück.
WeiterlesenLauf- und Nordic-Walking-Zentrum Wachau – Strecke 1: Donauweg
18.10.2020
Eine ca. 7,3 km lange Route von Mautern über den Grünen Weg bis zur Fladnitz und dann entlang der Fladnitz und über den Treppelweg zurück.
WeiterlesenDer Weinwanderweg in Spitz
03.10.2020
Ein anderthalbstündiger Lehrpfad durch die Weingärten bei Spitz – mit wunderschönen Ausblicken auf den Weinbauort.
WeiterlesenDer „Rundwanderweg Rotes Kreuz“ in Oberbergern
22.09.2020
Eine anderthalbstündige Wanderung über den Giritzer und das Rote Kreuz – mit tollen Aussichten auf Mautern und Krems.
WeiterlesenDer Weingeistweg – ein Kinderwanderweg in Spitz
16.09.2020
Eine etwa anderthalbstündige beschilderte Wanderung, bei der Kinder Stempel sammeln und sich so ein Getränk verdienen können.
WeiterlesenWallfahrerweg zur Toten Frau
10.09.2020
Eine zweistündige Rundwanderung von Oberbergern über den Schauplatz eines grausamen Verbrechens im Jahre 1603 und zurück.
WeiterlesenRundwanderung Mautern – Zellerkreuz – Baumgarten – Mautern
28.08.2020
Eine anderthalbstündige Rundwanderung von Mautern über die Rieden Silberbichl und Leukuschberg und die Ortschaft Baumgarten.
WeiterlesenDer Weinskulpturenpfad auf dem Unteren Loibenberg
24.08.2020
Ein rund einstündiger Rundweg – gesäumt von den Weinskulpturen des „phantastischen Regionalisten“ Fritz Gall.
WeiterlesenUmrundung des Naturschutzgebiets Höhereck bei Dürnstein
08.08.2020
Der Weg durch das Naturschutzgebiet ist derzeit (2020) gesperrt, aber auch eine Umwanderung ist eine schöne Wanderung!
WeiterlesenDer Themenweg „Natur und Stein“ (Geologischer Lehrpfad) in Mautern – kurze Variante
24.07.2020
Der „Geologeische Lehrpfad“ im Fuchsleitengraben wurde 2012/13 zum modernen Themenweg „Natur und Stein“ umgestaltet.
WeiterlesenMarillenmeile West – Route 4 (gelb)
17.07.2020
Diese rund zweistündige Rundwanderung führt von Bacharnsdorf zum Türkentor, dann über die Römerstraße im Kupfertal und den Donauradweg nach Mitterarnsdorf und von dort zurück.
WeiterlesenMarillenmeile Ost – Route 3 (blau)
15.07.2020
Diese Route führt Dich in ca. 1 Stunde und 15 Minuten von Rossatz durch Wein- und Obstgärten nach Rührsdorf und wieder zurück.
WeiterlesenMarillenmeile West – Route 3 (grün)
13.07.2020
Die etwa dreiviertelstündige Rundwanderung führt vom Salettl in Oberarnsdorf über das Neuburger-Denkmal zum Glauberkreuz und durch die Marillengärten und den Ort zurück.
WeiterlesenMarillenmeile Ost – Route 2 (grün)
11.07.2020
Diese etwas mehr als einstündige Rundwanderung führt von Rossatz über den Panoramaweg nach Rührsdorf und über Wein- und Obstgärten wieder zurück.
WeiterlesenMarillenmeile West – Route 2 (blau)
06.07.2020
Diese Route führt Dich vom Salettl in Oberarnsdorf aus durch Oberarnsdorf bis zur Donau und dann dem Donauradweg entlang bis zur Kirche von St. Johann im Mauerthale.
WeiterlesenMarillenmeile Ost – Route 1 (rot)
04.07.2020
Diese etwas mehr als einstündige Wanderung führt von Rossatzbach über die Weinberge im Süden nach Rossatz und durch die Obstgärten an der Donau zurück.
WeiterlesenMarillenmeile West – Route 1 (rot)
02.07.2020
Diese etwa einstündige Route führt vom Salettl in Oberanrsdorf über Hofarnsdorf nach Mitterarnsdorf und entlang der Donau wieder zurück.
WeiterlesenVon Unterbergern zur Ferdinand-Warte
26.06.2020
In nicht einmal dreißig Minuten erreicht man von Unterbergern aus die Ferdinand-Warte und hat einen tollen Ausblick auf Dürnstein, Krems und Mautern.
WeiterlesenDie Kügerlwand in Weißenkirchen
14.06.2020
Die Kügerlwand (331 m) bietet eine tolle Aussicht auf den Wachauer Winzerort, ist dabei aber in nicht einmal einer Stunde vom Ortszentrum aus erreichbar.
WeiterlesenVon Scheibenhof zu Kanzel, Fesslhütte und Starhembergwarte
03.06.2020
Diese Runde stellt eine kürzere und etwas weniger gefährliche Alternative zum Vogelbergsteig dar. Ganz einfach ist sie aber trotzdem nicht.
WeiterlesenKremser Rieden- und Wanderkarte – Wanderung 6: Donaupromenade
15.05.2020
Bei dieser etwa anderthalbstündigen Wanderung gehst Du etwa 7,3 Kilometer der Donau entlang – von der Hafeneinfahrt bis nach Rothenhof.
WeiterlesenKremser Rieden- und Wanderkarte – Wanderung 5: Rundwanderweg Pfaffenberg
14.05.2020
In etwa 1 Stunde und 15 Minuten wanderst Du von Förthof über den Pfaffenberg in die zu Dürnstein gehörende Ortschaft Rothenhof und entlang der Donau wieder zurück.
WeiterlesenRundwanderung über die Weinbergschnecke
08.05.2020
Die etwa einstündige Wanderung führt vom Bahnhof Dürnstein über den Kuhberg und den Wald zur Weinbergschnecke, einem Aussichtspunkt auf dem Kellerberg. Danach geht es wieder zurück ins Tal.
WeiterlesenKleine Runde über den Tausendeimerberg
26.04.2020
Eine etwa dreiviertelstündige Rundwanderung über den markanten Berg inmitten von Spitz an der Donau.
WeiterlesenKurze Wanderung zur Ruine Hinterhaus
20.04.2020
Diese nicht einmal einstündige Wanderung führt Dich vom barocken Schloss Erlahof in Spitz zur Burgruine Hinterhaus und wieder zurück.
WeiterlesenVon Egelsee zur Weiglwarte – die weniger bekannten Seiten von Krems und Dürnstein
18.04.2020
Wald, Pferde, Kühe,… auf dieser dreistündigen Wanderung lernst Du auf bis zu 671 m Seehöhe neue Aspekte der Wachaustädte Krems und Dürnstein kennen.
WeiterlesenAuf Römerwegen zum Türkentor
17.04.2020
Diese etwa zweistündige, von Bacharnsdorf ausgehende, Wanderung bietet nicht nur anspruchsvolle Waldwege, sondern auch interessante geschichtliche und geologische Einblicke.
WeiterlesenGipfelrunde auf dem Jauerling
13.04.2020
Auf dieser einstündigen Wanderung lernt man den echten und den falschen Gipfel des 961 Meter hohen „Hausbergs der Wachauer“ kennen.
WeiterlesenWanderung zur Ruine Dürnstein
08.04.2020
Die Wanderung zur Ruine Dürnstein ist fast schon ein „Muss“ bei einem Wachau-Urlaub – und in etwa einer Stunde zu schaffen.
WeiterlesenDer Panoramaweg Achleiten – wunderschöne Ausblicke auf Weißenkirchen
04.04.2020
Der Panoramaweg Achleiten führt hoch in die Weinberge zwischen Weißenkirchen in der Wachau und Dürnstein – und bietet tolle Ausblicke auf Weingärten und die Donau.
WeiterlesenAnspruchsvolle Wanderung auf den Seekopf und die Hirschwand
01.04.2020
Diese etwa sechsstündige Rundwanderung auf den Seekopf und die Hirschwand ist im Hinblick auf Kondition, Technik und Orientierung eine der herausforderndsten Wanderungen in der Wachau.
WeiterlesenDer Tote Berg bei Rossatz
28.03.2020
Der Tote Berg bei Rossatz gehört zu den weniger bekannten Bergen in der Wachau, aber trotzdem die etwa zweistündige Wanderung wert.
WeiterlesenDie Naturparke-Wanderung Rundwanderweg Rotes Tor bei Spitz
16.03.2020
Die etwa zweistündige Wanderung ist sozusagen ein „Klassiker“ in der Wachau, gilt aber auch als Naturparke-Wanderung im Naturpark Jauerling.
WeiterlesenDie Naturparke-Wanderung auf dem „Kraftweg“ in Maria Laach am Jauerling
02.03.2020
Der „Kraftweg“ in Maria Laach am Jauerling bringt nicht nur einen Stempel im Naturparke-Wanderpass, sondern ist auch eine gute Möglichkeit, um bei einer entspannten und entspannenden Wanderung Kraft zu tanken!
Weiterlesen“Tut gut” Wanderweg Gerolding – Route 1: Kleiner Geroldinger Rundwanderweg “Vogel”
28.02.2020
Bei dieser etwa einstündigen Wanderung im Dunkelsteinerwald kann man einen tollen Ausblick auf die westliche Wachau genießen.
WeiterlesenAussichtsreiche Wanderung zur Smaragdeidechse
21.02.2020
Diese etwa anderthalbstündige Rundwanderung über Weinberge und Donaustrand bei Rossatz eröffnet wunderbare Ausblicke auf das Wachaustädtchen Dürnstein.
WeiterlesenVon Aggsbach-Dorf zum Luftberg
15.02.2020
Nicht einmal eine halbe Stunde Gehzeit bis zu einer beeindruckenden Aussicht auf die westliche Wachau.
WeiterlesenWeitwanderweg Kremstal-Donau 02: Mautern – Furth
01.02.2020
Die etwa einstündige zweite Etappe des Weitwanderwegs Kremstal-Donau führt Dich vom Rathaus der Römerstadt Mautern durch die Weinberge zum Gemeindamt von Furth bei Göttweig.
WeiterlesenDie 3-Brücken-Runde bei Krems
27.01.2020
Die 3-Brücken-Runde bei Krems ist eine beliebte, etwa 10 Kilometer lange Laufstrecke, die sich aber auch für Nordic Walking und längere Spaziergänge perfekt eignet.
WeiterlesenWeitwanderweg Kremstal-Donau 01: Krems – Mautern
01.01.2020
Die etwa einstündige erste Etappe des Weitwanderwegs Kremstal-Donau führt vom Hohen Markt in Krems zum Rathaus Mautern.
Weiterlesen
Specials:
- Wanderungen für Familien mit Kindern
- Lehrpfade, Gedenk- und Erlebniswege
- Pilger- und Marterlwege
- Kremser Rieden- und Wanderkarte
- „Tut gut“-Wanderwege
- Naturparke-Wanderungen
- Weitwanderweg Kremstal-Donau
- Marillenmeile Rossatz-Arnsdorf
- Grafenwörth bewegt
- Wandern mit wenig Risiko – vor allem für den Lockdown!
Was willst Du sehen?
Gemeinden:
- Aggsbach-Markt
- Bergern im Dunkelsteinerwald
- Droß
- Dunkelsteinerwald
- Dürnstein
- Fels am Wagram
- Furth bei Göttweig
- Gars am Kamp
- Gedersdorf
- Grafenegg
- Grafenwörth
- Großriedenthal
- Hadersdorf-Kammern
- Herzogenburg
- Kapelln
- Kirchberg am Wagram
- Krems an der Donau
- Langenlois
- Lengenfeld
- Maria Laach am Jauerling
- Mautern an der Donau
- Nußdorf ob der Traisen
- Obritzberg-Rust
- Paudorf
- Rastenfeld
- Rohrendorf bei Krems
- Rossatz-Arnsdorf
- Schönberg am Kamp
- Schönbühel-Aggsbach
- Senftenberg
- Sitzenberg-Reidling
- Spitz
- Statzendorf
- Straß im Straßertale
- Stratzing
- Traismauer
- Weißenkirchen in der Wachau