Kremser Rieden- und Wanderkarte – Wanderung 1: Reisperbachtalweg
Diese etwas mehr als zweistündige Wanderung führt von Stein zur Donauwarte und über das Reisperbachtal zurück.
Weiterlesen1994 wurden vom "Verein zur Förderung der Weinwirtschaft" auf dem Gebiet der Statutarstadt Krems ingesamt 22 Wanderwege geschaffen und auf einer "Kremser Rieden- und Wanderkarte" veröffentlicht.
Die Wanderwege waren mit diesen grünen Schildern beschildert. Auch heute sind noch an manchen Stellen einige dieser Schilder vorhanden.
Ich habe im Frühling 2020 versucht, alle 22 Wanderungen so gut wie möglich anhand der Karte und der Beschilderungen zu rekonstruieren. Manche Wanderwege sind noch komplett beschildert, bei einer ist kein einziges Schild mehr vorhanden und einige Schilder passen meiner Meinung nach überhaupt nicht mit der Karte zusammen. Bei manchen Wanderwegen war ich auch gezwungen, andere Wege zu gehen, da einige der ursprünglichen Wege nicht mehr betreten werden dürfen.
Dennoch ist es mir gelungen, bei allen Wanderwegen wenn auch nicht die exakte, so doch eine begehbare Route zu finden, fotografisch festzuhalten und per GPS zu tracken.
Solltest Du Unterlagen haben, die zeigen, dass meine Wegführung nicht der ursprünglichen entspricht und ich keinen Grund dafür genannt haben, so bitte ich Dich, mich per E-Mail an info@weinbergwandern.at darüber zu informieren! Ich werde dann nach Möglichkeit Beschreibung und GPS-Track zu korrigieren.
Ab Muttertag, 10. Mai 2020 werde ich Dir jeden Tag eine weitere Wanderung zu präsentieren!
Damit Du auch nichts verpasst, lade ich Dich ein, der Facebook-Seite von Weinbergwandern.at ein "Gefällt mir" zu geben!
10.05.2020
Diese etwas mehr als zweistündige Wanderung führt von Stein zur Donauwarte und über das Reisperbachtal zurück.
Weiterlesen11.05.2020
Diese ungefähr einstündige Wanderung führt Dich in eine der sonnigsten Weinrieden von Krems.
Weiterlesen12.05.2020
Diese einstündige Wanderung führt Dich auf den Steiner Goldberg, der wegen des weithin sichtbaren Kreuzes von vielen auch als “Steiner Kreuzberg” bezeichnet wird.
Weiterlesen13.05.2020
Diese einstündige Rundwanderung führt in die Weingärten über Förthof, dem westlichsten Teil der Stadt Krems.
Weiterlesen14.05.2020
In etwa 1 Stunde und 15 Minuten wanderst Du von Förthof über den Pfaffenberg in die zu Dürnstein gehörende Ortschaft Rothenhof und entlang der Donau wieder zurück.
Weiterlesen15.05.2020
Bei dieser etwa anderthalbstündigen Wanderung gehst Du etwa 7,3 Kilometer der Donau entlang – von der Hafeneinfahrt bis nach Rothenhof.
Weiterlesen16.05.2020
Diese zweistündige Rundwanderung führt von Egelsee durch das Sental und das Reisperbachtal nach Scheibenhof und danach über das Florianikreuz zurück.
Weiterlesen17.05.2020
Diese anderthalbstündige Rundwanderung führt Dich von Egelsee über das Rote Kreuz zum Jägerbergkreuz und dann über das Florianikreuz zurück.
Weiterlesen18.05.2020
Diese etwa anderthalbstündige Rundwanderung startet und endet in Egelsee.
Weiterlesen19.05.2020
Eine anderthalbstündige Rundwanderung durch die Wälder bei Krems-Rehberg.
Weiterlesen20.05.2020
Diese etwas mehr als einstündige Rundwanderung führt Dich durch die Weinberge nordwestlich von Rehberg, dann über das Burgtal nach Imbach und über die Ruine Rehberg zurück.
Weiterlesen21.05.2020
Diese über zweistündige Rundwanderung führt vom Kremstal über den Kremser Goldberg nach Rehberg...
Weiterlesen22.05.2020
Diese einstündige Rundwanderung führt von der Wiener Brücke aus dem Kremsfluss entlang bis zu den Mühlhofgründen und über den Klauslsteig und die östliche Kremser Altstadt zurück.
Weiterlesen23.05.2020
Die nicht ganz einstündige Wanderung führt von der Alauntalstraße über den Köglweg hinauf zum Kremser Kreuzberg und danach über die Kreuzbergstiege wieder hinunter.
Weiterlesen24.05.2020
Eine anderthalbstündige Wanderung über den “Hausberg der Kremser”, die Schwarz-Alm und den Armesündergraben.
Weiterlesen25.05.2020
Eine kurze, aber steile Wanderung im Nordosten der Stadt Krems über den Steindl und den Turnerberg.
Weiterlesen26.05.2020
Diese nicht ganz einstündige Rundwanderung im nordöstlichsten Stadtteil von Krems führt Dich Schloss Wasserhof vorbei auf das Gelände, auf dem während des 2. Weltkriegs das Kriegsgefangenen-Stammlager Stalag XVII B lag, und über den Wolfsgraben zurück.
Weiterlesen27.05.2020
Diese anderthalbstündige Wanderung führt vom Wasserwerk in der Wiener Straße über den Koblweg hinauf fast bis nach Gneixendorf. Dann geht es über Grengraben, Sandgrube und Leithen wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Weiterlesen28.05.2020
Diese über 2 Stunden lange Wanderung führt von der Austraße über die Donaubrücke und die südlichen Stadtteile von Krems zur Wetterkreuzkirche.
Weiterlesen29.05.2020
↔ 11,0 km | ↑ 284 m | ↓ 284 m | ↕ 219 m | ●●○○○ | 03:00 | Diese Wanderung führt in etwa anderthalb Stunden von Angern zum Stift Göttweig.
Weiterlesen30.05.2020
Diese etwa anderthalbstündige Wanderung führt von der Feuerwache Angern über den Leithengraben nach Tiefenfucha. Über das Kämmererkreuz, das Rote Kreuz und das Schloss Wolfsberg geht es wieder zurück.
Weiterlesen31.05.2020
Diese etwas mehr als anderthalbstündige Rundwanderung führt von Hollenburg über die bewaldete Westseite des Schiffbergs zur Wetterkreuzkirche und über die Weingärten auf der Ostseite wieder hinunter.
WeiterlesenBitte klicke auf "OK" um der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Du kannst die Website auch ohne Zustimmung nutzen, allerdings werden Dir dann keine Landkarten angezeigt! Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.