↔ 5,5 km | ↑ 138 m | ↓ 138 m | ↕ 107 m | ●○○○○ | 01:30

Diese etwa anderthalbstündige Rundwanderung startet und endet in Egelsee.

Vorab gleich eine Bemerkung: Diese Wanderung ist eine von insgesamt 22 Wanderungen, die 1994 vom „Verein zur Förderung der Weinwirtschaft“ gestaltet und ausgeschildert wurden. Diese Wanderungen wurden vom Inhaber von Weinbergwandern.at anhand einer Karte und anhand der nicht mehr kompletten Beschilderung so gut wie möglich rekonstruiert. Mehr zu diesem Projekt findest Du hier!

Wie bei Wanderung 7 und Wanderung 8 startet auch diese Wanderung beim “Dorfplatz” in Egelsee. Diesmal gehst Du aber weder in Richtung Südosten wie bei Wanderung 7 und auch nicht in Richtung Westen wie bei Wanderung 8, natürlich auch nicht in Richtung Nordosten, also in Richtung Krems, sondern in Richtung Nordwesten in die Sandlstraße.

Beim Landgasthof Lechner gehst Du geradeaus weiter.

Dann macht die Sandlstraße eine Linkskurve, Du gehst aber geradeaus weiter in die Friedhofstraße.

Genauso dann bei der nächsten Kreuzung. Du siehst, die Orientierung ist bei dieser Wanderung richtig einfach.

Moderne Wohnhäuser, Reihenhausanlagen und alte Weinkeller wechseln auf diesem Weg ab. Du kommst dann auch zum Friedhof, von dem die Straße den Namen hat und verlässt kurz darauf das Ortsgebiet.

Erst geht es durch Felder,…

dann in den Wald.

Die Straße macht dann eine Rechtskurve und überquert in der Kurve den Alaunbach. Links in der Kurve siehst Du die ehemalige Schießstätte. Im Januar 1933 verübten Nationalsozialisten hier einen furchtbaren Terroranschlag.

Der seit dem Friedhof eher abwärts führende Weg führt jetzt wieder bergauf. Eigentlich folgst Du jetzt auch weiterhin immer dem Hauptweg.

Nach etwa 750 Metern macht der Weg eine Rechtskurve und führt dann Richtung Südosten.

Kurz danach kommst Du bei einer kleinen Hubertuskapelle vorbei.

Der Weg führt jetzt 1,6 km immer geradeaus. Erst etwas ansteigend, dann stärker absteigend.

In einer leichten Rechtskurve siehst Du dann rechts diese Statue.

Kurz danach zweigt rechts ein Weg, der Spiegelweg, ab.

Du triffst dann auf die Alauntalstraße und biegst rechts in diese ein.

Nach etwa 330 Metern zweigt links ein steiler aufsteigender Weg ab, der nicht in allen Karten eingezeichnet ist und Dich vielleicht jetzt ein bisschen verwirrt. Kurzum: Du gehst einfach geradeaus auf dem eher flachen Weg weiter. 

Der Weg wird dann steiler und nach einer Linkskurve siehst Du das Rinnerkreuz.

Der Weg mündet dann in die Ziegelofengasse und Du siehst dann auch schon die ersten Häuser.

Beim Landgasthof Lechner biegst Du dann links in die Sandlstraße ab.

Die letzten Meter zurück zum “Dorfplatz” entsprechen dann dem Hinweg.

Quick Facts:

Weglänge: ca. 5,5 km
Dauer: ca. 01:30
Differenz zwischen höchstem und niedrigstem Punkt: 107 m
Gesamter Auf-/Abstieg: ca. 138 m
Kinderwagentauglich: ja
Für Nordic Walking geeignet: ja
GPS-Daten: Download 
Öffentliche Verkehrsmittel:
Bushaltestelle „Egelsee – Am Herrenberg“ – Fahrpläne auf SCOTTY