Kategorie: Wagram
Weinbaugebiet Wagram
Das Weinbaugebiet Wagram ist mit 2.720 ha Rebfläche das drittgrößte Weinbaugebiet Niederösterreichs. Benannt ist es nicht nach einem Fluss, sondern nach dem parallel zur Donau verlaufenden Höhenzug namens Wagram.
Es umfasst - mit der Ausnahme der zum Weinbaugebiet Traisental gehörenden Gemeinde Sitzenberg-Reidling alle Weinbaugemeinden im Bezirk Tulln - von Grafenwörth im Westen über Tulln bis zur Wiener Stadtgrenze. Im Detail sind das Atzenbrugg, Fels am Wagram, Grafenwörth, Großriedenthal, Großweikersdorf, Judenau-Baumgarten, Kirchberg am Wagram, Klosterneuburg, Königsbrunn am Wagram, Königstetten, Langenrohr, Michelhausen, St. Andrä-Wördern, Sieghartskirchen, Stetteldorf, Tulbing, Tulln, Zeiselmauer und Zwentendorf.
Weitere Informationen findest Du auf oesterreichwein.at und donau.com.
„tut gut“ Wanderweg Fels am Wagram ...
01.01.2021
Grafenwörth bewegt – Route 15 (Wagram –...
04.12.2020
Grafenwörth bewegt – Route 10 (St. Johann)
22.10.2020
Von Feuersbrunn zum Bergbründl
10.01.2021
Eine nicht ganz einstündige Runde von Feuersbrunn über einen besonderen Energieplatz am Fuße des Wagrams.
Weiterlesen„tut gut“ Wanderweg Fels am Wagram – Route 3: Über den Hammergraben und die Felser Warte zum Diebstein
01.01.2021
Die rund zweistündige Wanderung führt vom Hauptplatz über den Lehrpfad im Hammergraben und die Felser Warte zum Diebs- oder Malefikantenstein.
WeiterlesenKleine Rundwanderung von Wagram am Wagram über den Friedensstupa
18.12.2020
Eine dreiviertelstündige Wanderung entlang von Weingärten zum größten Friedensstupa Europas und entlang der Bahn wieder zurück.
WeiterlesenGrafenwörth bewegt – Route 15 (Wagram – Feuersbrunn)
04.12.2020
Die anderthalbstündige Route 15 führt von Wagram über den Stupa nach Feuersbrunn und über das Bergbründl zurück.
WeiterlesenGrafenwörth bewegt – Route 12 (St. Johann – Seebarn)
05.11.2020
Eine etwas mehr als fünf Kilometer lange, ebene Rundwanderung von St. Johann über den Friedhof Grafenwörth und die Ortschaft Seebarn.
WeiterlesenGrafenwörth bewegt – Route 10 (St. Johann)
22.10.2020
Eine halbstündige Runde durch die Ortschaft St. Johann.
WeiterlesenGrafenwörth bewegt – Route 9 (Grafenwörth)
08.10.2020
Eine halbstündige Route durch das Zentrum von Grafenwörth.
WeiterlesenGrafenwörth bewegt – Route 14 (Feuersbrunn)
27.09.2020
Eine halbstündige Runde durch die Felder zwischen Feuersbrunn und der Feuersbrunner Kellergasse.
WeiterlesenGrafenwörth bewegt – Route 11 (Seebarn)
20.09.2020
Diese halbstündige Runde führt vom Amtshaus über die Korngasse zum Dorf- und Kultur-Haus und über Felder und Obstgärten zurück.
WeiterlesenGrafenwörth bewegt – Route 7 (Grafenwörth)
14.09.2020
Eine halbstündige Runde südlich des Grafenwörther Ortszentrums.
WeiterlesenVon Feuersbrunn zur Engabrunner Warte
04.09.2020
Eine zweistündige Wanderung von Feuersbrunn zur Engabrunner Warte und über die Kellergasse zurück.
WeiterlesenGrafenwörth bewegt – Route 4 (Grafenwörth)
20.08.2020
Eine einfache, nur ca. 700 m lange Runde rund um das SeneCura Sozialzentrum.
WeiterlesenGrafenwörth bewegt – Route 3 (Grafenwörth)
04.08.2020
Ein etwa dreiviertelstündiger Rundweg über die Alte Kirchengasse, den Kleinen Wörth, die Rechte Zeile und den Großen Wörth.
WeiterlesenDer Hengstberg bei Gösing: Kein Gipfelkreuz, aber toller Ausblick
02.08.2020
Ein unscheinbarer Berg ohne Gipfelkreuz, dafür aber mit Blick von Tulln bis Krems.
WeiterlesenGrafenwörth bewegt – Route 2 (Jettsdorf)
28.07.2020
Diese etwas mehr als halbstündige Runde führt vom Feuerwehrhaus Jettsdorf aus nördlich aus dem Ort hinaus und dann einmal um den Ort herum.
WeiterlesenGrafenwörth bewegt – Route 1 (Wagram)
17.07.2020
Diese ca. 3 km lange Ortsrunde führt von der NMS Wagram/Wagram durch den Ort in die Felder und dann über die Felder und am Schießplatz vorbei wieder zurück.
WeiterlesenRundwanderung zum Jüdischen Friedhof von Kirchberg am Wagram
20.06.2020
Eine etwa anderthalbstündige Rundwanderung von Kirchberg über Oberstockstall zum Jüdischen Friedhof und über Mitterstockstall wieder zurück.
Weiterlesen“Tut gut” Wanderweg Großriedenthal/Region Wagram – Route 1: Spielberg
10.03.2020
Diese nicht einmal einstündige Rundwanderung führt vom Gemeindeamt in Großriedenthal auf den Spielberg und wieder zurück.
WeiterlesenWeitwanderweg Kremstal-Donau 05: Hollenburg – Gedersdorf
03.03.2020
Die fünfte, rund dreistündige Etappe des Weitwanderwegs Kremstal-Donau führt von Hollenburg über die St. Georgsbrücke, Theiß und Brunn in Felde zur Kirche in Gedersdorf.
Weiterlesen“tut gut” Wanderweg Fels am Wagram – Route 2: Über den Hammergraben zur Felser Warte
12.01.2020
Die „tut gut“-Wanderung Route 2 in Fels am Wagram führt vom Hauptplatz über den Lehrpfad im Hammergraben zur Felser Warte und über den Mitterweg zurück.
Weiterlesen“tut gut” Wanderweg Grafenegg – Route 4: Zum fünfeckigen Stein
03.01.2020
Die mit fast drei Stunden Gehzeit und fast 11 km längste „tut gut“-Wanderung führt zur Grenze von fünf Katastralgemeinden, vier Gemeinden und zwei Bezirken.
Weiterlesen
Specials:
- Wanderungen für Familien mit Kindern
- Lehrpfade, Gedenk- und Erlebniswege
- Pilger- und Marterlwege
- Kremser Rieden- und Wanderkarte
- „Tut gut“-Wanderwege
- Naturparke-Wanderungen
- Weitwanderweg Kremstal-Donau
- Marillenmeile Rossatz-Arnsdorf
- Grafenwörth bewegt
- Wandern mit wenig Risiko – vor allem für den Lockdown!
Was willst Du sehen?
Gemeinden:
- Aggsbach-Markt
- Bergern im Dunkelsteinerwald
- Droß
- Dunkelsteinerwald
- Dürnstein
- Fels am Wagram
- Furth bei Göttweig
- Gars am Kamp
- Gedersdorf
- Grafenegg
- Grafenwörth
- Großriedenthal
- Hadersdorf-Kammern
- Herzogenburg
- Kapelln
- Kirchberg am Wagram
- Krems an der Donau
- Langenlois
- Lengenfeld
- Maria Laach am Jauerling
- Mautern an der Donau
- Nußdorf ob der Traisen
- Obritzberg-Rust
- Paudorf
- Rastenfeld
- Rohrendorf bei Krems
- Rossatz-Arnsdorf
- Schönberg am Kamp
- Schönbühel-Aggsbach
- Senftenberg
- Sitzenberg-Reidling
- Spitz
- Statzendorf
- Straß im Straßertale
- Stratzing
- Traismauer
- Weißenkirchen in der Wachau