“Tut gut!”-Wanderweg Laa an der Thaya – Route 1
↔ 3,0 km | ↑ 3 m | ↓ 3 m | ↕ 3 m | ●●○○○ | 00:45 | Eine drei Kilometer lange Runde vom Thermenhotel entlang des Thayamühlbachs, durch die Wehrgärten und über Neustift zurück.
WeiterlesenDies ist eine privat betriebene Website. Der Betreiber ist nicht für die Zugänglichkeit und Erhaltung der beschriebenen Wege verantwortlich!
Insbesondere während der Weinlese (September bis November), bei Eis und Schnee, bei und nach Hochwasserereignissen, sowie nach Gewittern, Stürmen und anderen extremen Wetterereignissen kann es zu Einschränkungen bei der Benutzbarkeit von Wegen bis hin zu Betretungsverboten kommen!
Die Benutzung dieser Website bzw. der beschriebenen Wege erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr!
Sämtliche Angaben sind ohne Gewähr!
"Tut gut!" ist eine Initiative des Landes Niederösterreich zur Gesundheitsförderung und Prävention in Niederösterreich. Dazu zählen verschiedenste Aktvitäten wie die Erstellung von Informationsmaterialen für den Unterricht, Kochbücher, Angebote für die betriebliche Gesundheitsförderung und eben auch die Schaffung von Wanderwegen.
Mit Stand Jänner 2023 wurden bereits in 80 niederösterreichischen Gemeinden "tut gut"-Wanderwege eingerichtet.
Alle Wanderwege sind auf noetutgut.at aufgelistet - inklusive Online-Karten und Karten als PDF-Downloads, GPS-Tracks und Beschreibung.
Auf dieser Seite kannst Du auch eine Wanderweg-Broschüre kostenlos bestellen!
14.03.2023
↔ 3,0 km | ↑ 3 m | ↓ 3 m | ↕ 3 m | ●●○○○ | 00:45 | Eine drei Kilometer lange Runde vom Thermenhotel entlang des Thayamühlbachs, durch die Wehrgärten und über Neustift zurück.
Weiterlesen11.12.2022
↔ 11,9 km | ↑ 259 m | ↓ 259 m | ↕ 187 m | ●●○○○ | 03:30 | Eine fast dreieinhalbstündige Rundwanderung über den Parapluiberg und die Wallfahrtskapelle Maria Ellend.
Weiterlesen03.12.2022
↔ 6,6 km | ↑ 10 m | ↓ 10 m | ↕ 3 m | ●●○○○ | 01:30 | Eine etwas mehr als sechseinhalb Kilometer lange Runde vom Thermenhotel entlang des Thayamühlbachs bis zum Hanfthaler Frauenbild und über das Mechtlerkreuz und durch den Pfaffengraben wieder zurück.
Weiterlesen02.12.2022
↔ 3,6 km | ↑ 82 m | ↓ 82 m | ↕ 82 m | ●●●○○ | 01:00 | Eine einstündige Rundwanderung über einen sagenumwobenen, menschengemachten Hügel.
Weiterlesen15.10.2022
↔ 6,9 km | ↑ 10 m | ↓ 10 m | ↕ 3 m | ●●○○○ | 01:45 | Eine rund sieben Kilometer lange Runde vom Thermenhotel entlang des Thayamühlbachs bis zum “Steinernen Bett” und durch den Pfaffengraben wieder zurück.
Weiterlesen17.08.2022
↔ 10,2 km | ↑ 139 m | ↓ 139 m | ↕ 77 m | ●●●○○ | 02:45 | Der etablierte, fast dreistündige Rundwanderweg rund um die Großweikersdorfer Katastralgemeinde Ruppersthal ist seit 2022 auch eine “tut gut”-Route.
Weiterlesen06.08.2022
↔ 6,0 km | ↑ 120 m | ↓ 120 m | ↕ 103 m | ●●○○○ | 01:45 | Eine 6 Kilometer lange Rundwanderung von Nußdorf über den Parapluiberg, die Wohnhöhle und die Katastralgemeinde Reichersdorf.
Weiterlesen03.08.2022
↔ 9,4 km | ↑ 202 m | ↓ 202 m | ↕ 115 m | ●●○○○ | 02:30 | Die zweieinhalbstündige Rundwanderung durch die Weinberge im Norden von Rohrendorf bietet viele schöne Aussichten.
Weiterlesen27.05.2022
↔ 9,1 km | ↑ 134 m | ↓ 134 m | ↕ 134 m | ●●○○○ | 02:30 | Eine zweieinhalbstündige Runde über den Parapluiberg, die Wohnhöhle sowie die Katastralgemeinden Reichersdorf und Franzhausen.
Weiterlesen27.03.2022
↔ 9,1 km | ↑ 173 m | ↓ 173 m | ↕ 112 m | ●●○○○ | 02:30 | Diese zweieinhalbstündige Rundwanderung verbindet Großriedenthal mit den beiden Katastralgemeinden Neudegg und Ottenthal.
Weiterlesen06.03.2022
↔ 4,4 km | ↑ 107 m | ↓ 107 m | ↕ 73 m | ●●○○○ | 01:15 | Eine fünfviertelstündige Runde über den Kalkofen und das Hohe Kreuz.
Weiterlesen07.12.2021
↔ 5,5 km | ↑ 139 m | ↓ 139 m | ↕ 137 m | ●●○○○ | 01:30 | Der “erste ständige Wanderweg” in Großweikersdorf führt in anderthalbstunden durch die Weingärten, Wälder und Felder im Westen der Marktgemeinde.
Weiterlesen13.11.2021
↔ 3,2 km | ↑ 112 m | ↓ 112 m | ↕ 12 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einstündige Rundwanderung vom Rudolfshof über den Kurpark.
Weiterlesen25.10.2021
↔ 4,2 km | ↑ 175 m | ↓ 175 m | ↕ 122 m | ●●●○○ | 01:30 | Eine anderthalbstündige Runde von Rathaus zur Kirche, der Burgruine, den Höhlenstein und über den Kreuzberg zurück.
Weiterlesen03.05.2021
↔ 4,3 km | ↑ 25 m | ↓ 25 m | ↕ 25 m | ●●○○○ | 01:00 | Die mit etwa einer Stunde Gehzeit kürzeste “Tut gut!”-Route in Fels führt vom Ort zum Beginn der Kellergassen und wieder zurück.
Weiterlesen11.04.2021
↔ 6,9 km | ↑ 76 m | ↓ 76 m | ↕ 76 m | ●●○○○ | 01:45 | Eine ca. 7 Kilometer lange, barrierefreie Runde über die Aussichtsplattform auf dem Eisenhut und auf den Goldberg.
Weiterlesen01.01.2021
↔ 8,8 km | ↑ 105 m | ↓ 105 m | ↕ 102 m | ●●○○○ | 02:15 | Die etwas mehr als zweistündige Wanderung führt vom Hauptplatz über den Lehrpfad im Hammergraben und die Felser Warte zum Diebs- oder Malefikantenstein.
Weiterlesen10.11.2020
↔ 3,8 km | ↑ 69 m | ↓ 69 m | ↕ 38 m | ●●○○○ | 01:00 | Die etwa einstündige Runde führt vom Parkplatz des Stausees über die Staumauer und den Wald zum Schloss Ottenstein und entlang des Stausees zurück.
Weiterlesen13.03.2020
↔ 3,6 km | ↑ 110 m | ↓ 110 m | ↕ 110 m | ●●○○○ | 01:00 | Die erste von insgesamt 3 “Tut gut!”-Routen in Rohrendorf bei Krems ist eine etwa einstündige Rundwanderung, die auch durch Österreichs längste Kellergasse führt.
Weiterlesen10.03.2020
↔ 2,3 km | ↑ 84 m | ↓ 84 m | ↕ 76 m | ●●○○○ | 00:45 | Diese dreiviertelstündige Rundwanderung führt vom Gemeindeamt in Großriedenthal auf den Spielberg und wieder zurück.
Weiterlesen29.02.2020
↔ 6,4 km | ↑ 174 m | ↓ 174 m | ↕ 112 m | ●●○○○ | 02:00 | Die mittellange, etwa zweistündige “Tut gut!”-Route ist sehr abwechslungsreich, Auf- und Abstiege, ebene und steile Stellen wechseln einander ab, dazu gibt es die unterschiedlichsten Untergründe und tolle Aussichten.
Weiterlesen28.02.2020
↔ 2,8 km | ↑ 66 m | ↓ 66 m | ↕ 66 m | ●●○○○ | 00:45 | Bei dieser etwa dreiviertelstündigen Wanderung im Dunkelsteinerwald kann man einen tollen Ausblick auf die westliche Wachau genießen.
Weiterlesen25.02.2020
↔ 3,5 km | ↑ 5 m | ↓ 5 m | ↕ 3 m | ●●○○○ | 01:00 | Diese etwa einstündige, unspektakuläre Wanderung eignet sich gut für Nordic Walking-Einsteiger*innen.
Weiterlesen05.02.2020
↔ 9,3 km | ↑ 5 m | ↓ 5 m | ↕ 3 m | ●●○○○ | 02:15 | Eine etwas mehr als zweistündige Wanderung mit wenig Steigungen und viel Entspannungspotential.
Weiterlesen12.01.2020
↔ 6,7 km | ↑ 90 m | ↓ 90 m | ↕ 90 m | ●●○○○ | 01:45 | Die “Tut gut!”-Wanderung Route 2 in Fels am Wagram führt vom Hauptplatz über den Lehrpfad im Hammergraben zur Felser Warte und über den Mitterweg zurück.
Weiterlesen06.01.2020
↔ 5,4 km | ↑ 83 m | ↓ 83 m | ↕ 83 m | ●●○○○ | 01:30 | Eine leichte, etwas mehr als anderthalbstündige Wanderung mit wenigen Steigungen, meditativen Plätzen und schönen Aussichten!
Weiterlesen03.01.2020
↔ 10,6 km | ↑ 160 m | ↓ 160 m | ↕ 157 m | ●●○○○ | 02:45 | Die mit fast drei Stunden Gehzeit und fast 11 km längste “Tut gut!”-Route Grafeneggs führt zur Grenze von fünf Katastralgemeinden, vier Gemeinden und zwei Bezirken.
WeiterlesenBitte klicke auf "OK" um der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Du kannst die Website auch ohne Zustimmung nutzen, allerdings werden Dir dann keine Landkarten angezeigt! Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.