Der Hollabrunner Walderlebnisweg
↔ 3,9 km | ↑ 93 m | ↓ 93 m | ↕ 61 m | ●●●○○ | 01:00 | Ein ca. 4 Kilometer langer Rundweg mit interaktiven und multisensorischen Stationen durch den Kirchenwald zur Koliskowarte auf dem Geißberg.
WeiterlesenDies ist eine privat betriebene Website. Der Betreiber ist nicht für die Zugänglichkeit und Erhaltung der beschriebenen Wege verantwortlich!
Insbesondere während der Weinlese (September bis November), bei Eis und Schnee, bei und nach Hochwasserereignissen, sowie nach Gewittern, Stürmen und anderen extremen Wetterereignissen kann es zu Einschränkungen bei der Benutzbarkeit von Wegen bis hin zu Betretungsverboten kommen!
Die Benutzung dieser Website bzw. der beschriebenen Wege erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr!
Sämtliche Angaben sind ohne Gewähr!
Wandern und dabei Dein Wissen erweitern kannst Du auf den zahlreichen Lehrpfaden, Gedenk- und Erlebniswegen, die ich Dir hier vorstelle. Viele Lehrpfade haben natürlich Wein und Weinbau zum Thema und auch zum Thema Wald gibt es einige Lehrpfade. Darüber hinaus gibt es aber auch interessante Wege zu historischen Themen.
Permalink: weinbergwandern.at/lehrpfade
09.11.2022
↔ 3,9 km | ↑ 93 m | ↓ 93 m | ↕ 61 m | ●●●○○ | 01:00 | Ein ca. 4 Kilometer langer Rundweg mit interaktiven und multisensorischen Stationen durch den Kirchenwald zur Koliskowarte auf dem Geißberg.
Weiterlesen23.09.2022
↔ 3,1 km | ↑ 30 m | ↓ 30 m | ↕ 19 m | ●●●○○ | 00:45 | Eine dreiviertelstündige Runde durch einen einzigartigen Landschaftskomplex mit Feuchtgebiet und Trockenhang.
Weiterlesen02.09.2022
↔ 3,3 km | ↑ 114 m | ↓ 114 m | ↕ 114 m | ●●○○○ | 01:00 | Die Landjugend Plank am Kamp hat den Erlebnisweg im Zuge des Projektmarathons 2022 errichtet.
Weiterlesen28.07.2022
↔ 2,6 km | ↑ 13 m | ↓ 13 m | ↕ 13 m | ●○○○○ | 00:45 | Eine dreiviertelstündige Runde durch Felder und Weingärten.
Weiterlesen27.07.2022
↔ 11,1 km | ↑ 170 m | ↓ 170 m | ↕ 154 m | ●●○○○ | 03:00 | Eine dreistündige Wanderung von der Amethystwelt über Oberdürnbach zum Lavendelschaugarten im Lavendeldorf Unterdürnbach und wieder zurück.
Weiterlesen23.07.2022
↔ 1,7 km | ↑ 6 m | ↓ 6 m | ↕ 6 m | ●○○○○ | 00:30 Eine ungefähr halbstündige Runde über den Baumlehrpfad.
Weiterlesen10.06.2022
↔ 6,1 km | ↑ 165 m | ↓ 165 m | ↕ 159 m | ●●○○○ | 01:45 | Eine sechs Kilometer lange Runde vom Germanischen Gehöft über die Fossiliengrube nach Obernholz und über die Elsarner Hiatahütte zurück.
Weiterlesen08.06.2022
↔ 2,0 km | ↑ 5 m | ↓ 5 m | ↕ 5 m | ●○○○○ | 00:30 | Eine halbstündige Runde vom Biberlehrpfad zum Rathauspark und wieder zurück.
Weiterlesen01.06.2022
↔ 3,1 km | ↑ 7 m | ↓ 7 m | ↕ 7 m | ●○○○○ | 00:45 Eine ungefähr dreiviertelstündige Runde über den Baumlehrpfad, die Pferdefurt und die Kirche.
Weiterlesen26.05.2022
↔ 1,0 km | ↑ 30 m | ↓ 30 m | ↕ 30 m | ●●○○○ | 00:30 | Ein Lehrpfad rund um die Fundstelle der “Fanny vom Galgenberg”, einer der ältesten Venusfigurinen, die je gefunden wurden.
Weiterlesen27.04.2022
↔ 3,7 km | ↑ 7 m | ↓ 7 m | ↕ 7 m | ●○○○○ | 01:00 | Eine ungefähr einstündige Runde über den Baumlehrpfad, die Pferdefurt, die Kirche und das Josef Reither-Museum.
Weiterlesen21.03.2022
↔ 6,4 km | ↑ 119 m | ↓ 119 m | ↕ 109 m | ●●●○○ | 01:45 | Eine sechseinhalb Kilometer lange Runde von Kuffern über die Kellergasse, den Sonnschein und den Wald nach Maria Ellend und über das Rote Kreuz und das Rampelkreuz zurück.
Weiterlesen29.01.2022
↔ 3,2 km | ↑ 69 m | ↓ 69 m | ↕ 69 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde von der Amethystwelt über den Waldlehrpfad zum Schloss und über die Brunnstube zurück.
Weiterlesen28.01.2022
↔ 1 km | ↑ 4 m | ↓ 4 m | ↕ 4 m | ●○○○○ | 01:30 | Eine rund 2 Kilometer lange Entdeckungsrunde entlang der Donau und durch die Tullner Altstadt.
Weiterlesen23.01.2022
↔ 4,9 km | ↑ 59 m | ↓ 59 m | ↕ 58 m | ●●○○○ | 01:15 | Eine fünf Kilometer lange Runde von Karlstetten zum Waldlehrpfad bei Heitzing und über Rosenthal zurück.
Weiterlesen08.01.2022
↔ 1,9 km | ↑ 4 m | ↓ 4 m | ↕ 4 m | ●●○○○ | 00:30 | Ein Vorschlag für eine halbstündige Runde durch die naturbelassenen Auwälder der Traisenau.
Weiterlesen03.01.2022
↔ 2,6 km | ↑ 78 m | ↓ 78 m | ↕ 77 m | ●●○○○ | 00:45 | Eine nicht offizielle, verkürzte Version des Marillenerlebniswegs in Krems-Angern – ideal für Familien mit kleinen Kindern.
Weiterlesen02.01.2022
4,1 km | ↑ 110 m | ↓ 110 m | ↕ 110 m | ●●○○○ | 01:15 | Ein vier Kilometer langer Lehrpfad mit tollen Aussichten auf den Weinbauort.
Weiterlesen19.12.2021
↔ 1,0 km | ↑ 33 m | ↓ 0 m | ↕ 33 m | ●○○○○ | 00:15 | Ein kurzer Spaziergang zu einem schönen Aussichtspunkt in den Weinbergen.
Weiterlesen18.12.2021
↔ 6,1 km | ↑ 201 m | ↓ 201 m | ↕ 142 m | ●○○○○ | 01:45 | Seit 2021 gibt es nicht nur auf dem Unteren, sondern auch auf dem Oberen Loibenberg einen von Fritz Gall gestalteten Weinskulpturenpfad. Beide lassen sich in ungefähr einer Stunde und 45 Minuten erwandern.
Weiterlesen11.12.2021
↔ 4,9 km | ↑ 31 m | ↓ 31 m | ↕ 31 m | ●○○○○| 01:30 | Eine anderthalbstündige Runde durch den Kleinen und den Großen Talgraben im Süden der Weinstadt Langenlois.
Weiterlesen20.11.2021
↔ 1,3 km | ↑ 68 m | ↓ 22 m | ↕ 46 m | ●●○○○ | 00:30 | Eine anderthalb Kilometer lange Runde rund um die Wallfahrtskirche im Dunkelsteinerwald.
Weiterlesen08.11.2021
↔ 3,7 km | ↑ 50 m | ↓ 55 m | ↕ 44 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine dreieinhalb Kilometer lange, lehrreiche Runde durch den Zellergraben, die Gottschelle und den Kellergraben.
Weiterlesen21.10.2021
↔ 1,5 km | ↑ 66 m | ↓ 66 m | ↕ 65 m | ●●○○○ | 00:30 | Ein anderthalb Kilometer langer Lehrpfad im traditionellen Heurigenort.
Weiterlesen11.10.2021
↔ 2,5 km | ↑ 10 m | ↓ 10 m | ↕ 4 m | ●●○○○ | 00:45 | Eine für Jung und Alt unterhaltsame Runde im Osten der “Blumenstadt” Tulln.
Weiterlesen01.08.2021
↔ 1,3 km | ↑ 20 m | ↓ 2 m | ↕ 18 m | ●●○○○ | 00:30 | Ein anderthalb Kilometer langer Lehrpfad mit toller Aussicht auf die Stadt Wien.
Weiterlesen20.07.2021
↔ 9,4 km | ↑ 170 m | ↓ 170 m | ↕ 127 m | ●●●○○ | 03:00 | Eine dreistündige Rundwanderung auf den Spuren des Bergbaus in den heutigen Gemeinden Krems an der Donau, Paudorf und Furth bei Göttweig.
Weiterlesen17.07.2021
↔ 4,6 km | ↑ 183 m | ↓ 183 m | ↕ 183 m | ●●●○○ | 01:30 | Ein rund viereinhalb Kilometer langer Rundwanderweg zum Thema “Die Wälder des Manhartsberges und ihre forstliche Darstellung”.
Weiterlesen27.06.2021
→ 1,5 km | ↑ 1 m | ↓ 40 m | ↕ 39 m | ●○○○○ | 00:30 | Eine Runde durch die Marktgemeinde Stainz auf den Spuren des beliebten Erzherzogs.
Weiterlesen13.06.2021
↔ 4,0 km | ↑ 50 m | ↓ 50 m | ↕ 46 m | ●○○○○ | 01:00 | Eine rund vier Kilometer lange Entdeckungsreise durch das “Gartendorf” Schiltern.
Weiterlesen09.05.2021
↔ 4,9 km | ↑ 71 m | ↓ 71 m | ↕ 71 m | ●●●○○ | 01:30 | Ein etwa fünf Kilometer langer Rundweg durch den Wimmergraben und um den Sitzenberger Schlossteich.
Weiterlesen14.04.2021
↔ 3,9 km | ↑ 129 m | ↓ 129 m | ↕ 129 m | ●●○○○ | 01:15 | Eine einstündige Runde zu den einzigartigen “Adalbert-Wellingtonien” in den Wäldern des Benediktinerstifts.
Weiterlesen13.03.2021
↔ 3,4 km | ↑ 15 m | ↓ 6 m | ↕ 12 m | ●○○○○ | 01:00 | Ein dreieinhalb Kilometer langer Themenweg von der Donau ins Zentrum der Römerstadt Traismauer
Weiterlesen01.01.2021
↔ 8,8 km | ↑ 105 m | ↓ 105 m | ↕ 102 m | ●●○○○ | 02:15 | Die etwas mehr als zweistündige Wanderung führt vom Hauptplatz über den Lehrpfad im Hammergraben und die Felser Warte zum Diebs- oder Malefikantenstein.
Weiterlesen30.11.2020
↔ 0,8 km | ↑ 19 m | ↓ 19 m | ↕ 20 m | ●●○○○ | 00:30 | Eine halbstündige Runde zur Fundstelle eines der ältesten Kunstwerke der Welt.
Weiterlesen13.11.2020
↔ 5,6 km | ↑ 65 m | ↓ 65 m | ↕ 64 m | ●●○○○ | 01:30 | Ein anderthalbstündiger Rundweg von Kapelln an der Perschling über 12 Stationen und der Max-Schubert-Warte am geographischen Mittelpunkt Niederösterreichs.
Weiterlesen19.10.2020
↔ 1,9 km | ↑ 111 m | ↓ 111 m | ↕ 109 m | ●●○○○ | 00:45 | Auf der ca. 2 km langen Runde entdeckt man mit Hilfe von sieben Themen-Stationen und 14 Gehölz-Tafeln, wie der Wald die alte Kulturlandschaft zurückerobert.
Weiterlesen03.10.2020
↔ 5,3 km | ↑ 207 m | ↓ 207 m | ↕ 158 m | ●●●○○ | 01:45 | Ein etwas mehr als anderthalbstündiger Lehrpfad durch die Weingärten bei Spitz – mit wunderschönen Ausblicken auf den Weinbauort.
Weiterlesen21.09.2020
↔ 1,6 km | ↑ 3 m | ↓ 3 m | ↕ 3 m | ●●○○○ | 00:45 | Rund um den Sitzenberger Schlossteich führt der 2003/04 von Schülerinnen der HBLA Sitzenberg angelegte Karpfenlehrpfad.
Weiterlesen19.09.2020
↔ 3,0 km | ↑ 60 m | ↓ 60 m | ↕ 46 m | ●●●○○ | 01:00 | Der 2 Kilometer lange Waldlehrpfad bietet auf 9 Stationen einen interessante Einblicke zum Thema Wald.
Weiterlesen15.09.2020
↔ 3,0 km | ↑ 95 m | ↓ 95 m | ↕ 93 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einstündige, abwechslungsreiche Wanderung in den Weinbergen zwischen Traismauer und Gemeinlebarn.
Weiterlesen06.09.2020
↔ 2,2 km | ↑ 15 m | ↓ 15 m | ↕ 15 m | ●●○○○ | 01:00 | Auf der 2,2 km langen fast ebenen Strecke dürfen Naschkatzen direkt von den Bäumen und Sträuchern naschen.
Weiterlesen22.08.2020
↔ 1,7 km | ↑ 20 m | ↓ 20 m | ↕ 20 m | ●○○○○ | 00:45 | Bei diesem etwa 45-minütigem Stadtspaziergang kann man über Smartphone die Kriminalgeschichte aus dem Jahr 1824 erfahren.
Weiterlesen24.07.2020
↔ 3,3 km | ↑ 145 m | ↓ 145 m | ↕ 142 m | ●●●○○ | 01:15 | Der “Geologeische Lehrpfad” im Fuchsleitengraben wurde 2012/13 zum modernen Themenweg “Natur und Stein” umgestaltet.
Weiterlesen22.07.2020
↔ 3,7 km | ↑ 105 m | ↓ 105 m | ↕ 100 m | ●●○○○ | 01:00 | Der Naturlehrpfad entlang des Reisperbachs verfügt über zahlreiche liebevoll mit Hand gemalte Schautafeln.
Weiterlesen15.07.2020
↔ 5,1 km | ↑ 27 m | ↓ 27 m | ↕ 27 m | ●●○○○ | 01:15 | Diese Route führt Dich in ca. 1 Stunde und 15 Minuten von Rossatz durch Wein- und Obstgärten nach Rührsdorf und wieder zurück.
Weiterlesen13.07.2020
↔ 2,9 km | ↑ 57 m | ↓ 57 m | ↕ 56 m | ●●○○○ | 00:45 | Die etwa dreiviertelstündige Rundwanderung führt vom Salettl in Oberarnsdorf über das Neuburger-Denkmal zum Glauberkreuz und durch die Marillengärten und den Ort zurück.
Weiterlesen11.07.2020
↔ 4,4 km | ↑ 55 m | ↓ 55 m | ↕ 55 m | ●●○○○ | 01:15 | Diese etwas mehr als einstündige Rundwanderung führt von Rossatz über den Panoramaweg nach Rührsdorf und über Wein- und Obstgärten wieder zurück.
Weiterlesen06.07.2020
↔ 4,5 km | ↑ 10 m | ↓ 10 m | ↕ 10 m | ●●○○○ | 01:15 |Diese Route führt Dich vom Salettl in Oberarnsdorf aus durch Oberarnsdorf bis zur Donau und dann dem Donauradweg entlang bis zur Kirche von St. Johann im Mauerthale.
Weiterlesen04.07.2020
↔ 4,6 km | ↑ 46 m | ↓ 46 m | ↕ 46 m | ●●○○○ | 01:15 | Diese etwas mehr als einstündige Wanderung führt von Rossatzbach über die Weinberge im Süden nach Rossatz und durch die Obstgärten an der Donau zurück.
WeiterlesenBitte klicke auf "OK" um der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Du kannst die Website auch ohne Zustimmung nutzen, allerdings werden Dir dann keine Landkarten angezeigt! Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.