Kategorie: Kremstal
Weinbaugebiet Kremstal
Das Weinbaugebiet Kremstal ist mit 2.368 ha Rebfläche das viertgrößte Weinbaugebiet Niederösterreichs. Es umfasst nicht nur die direkt am Kremsfluss gelegenen Gemeinden Gedersdorf, Krems an der Donau und Senftenberg, sondern auch die angrenzenden Gemeinden Droß, Furth bei Göttweig, Paudorf, Rohrendorf und Stratzing.
In Zukunft wird es in dieser Kategorie aber auch Wanderungen in jenen Gemeinden des Kremstals geben, in denen kein Weinbau betrieben wird.
Weitere Informationen zu diesem Weinbaugebiet findest Du auf oesterreichwein.at und kremstal-wein.at!
Die Dorf-Runde in Rohrendorf
03.01.2021
Die Rosshimmel-Runde in Rohrendorf
27.12.2020
Von Brunn im Felde zum Emmauskreuz
06.12.2020
Von Paudorf zur neuen Aussichtsplattform beim Kämmererkreuz
13.01.2021
Eine anderthalbstündige Runde mit vielen schönen Aussichten.
WeiterlesenDie Dorf-Runde in Rohrendorf
03.01.2021
Die achteinhalb Kilometer lange Lauf- und Nordic-Walking-Runde führt im Süden um die Gemeinde herum.
WeiterlesenDie Rosshimmel-Runde in Rohrendorf
27.12.2020
Die fast 10 Kilometer lange Nordic-Walking-Strekce führt über den Rosshimmelweg auf den Bergrücken nördlich von Rohrendorf.
WeiterlesenVon Brunn im Felde zum Emmauskreuz
06.12.2020
Eine kleine Runde von Brunn im Felde über Gedersdorf zum Emmauskreuz und auf dem direkten Weg wieder zurück.
WeiterlesenRundwanderung über den Paudorfer Skulpturenweg
27.11.2020
Eine etwas mehr als einstündige Rundwanderung über den Paudorfer Skulpturenweg, das Gegenkreuz und den Hellerhof.
WeiterlesenVom Kremser Weinhauskreuz zum Pestbründl im Marthalgraben
07.11.2020
Das angeblich heilsame Wasser war vor 500 Jahren so begehrt, dass es sogar zu einem Streit zwischen Kaiser und Bischof kam.
WeiterlesenRundwanderung Leithen – Frechau – Sandgrube
27.10.2020
Diese dreiviertelstündige Runde führt vom EKZ „Mariandl“ aus durch die Weinberge im Osten von Krems.
WeiterlesenLauf- und Nordic-Walking-Zentrum Wachau – Strecke 3: Kellergasse
25.10.2020
Eine ca. 7,9 km lange Runde von Mautern über den Schanzweg und den Neubergweg nach Palt und über die Augasse und den Grünen Weg zurück.
WeiterlesenDer Wanderweg Nr. 2 in Stratzing
07.10.2020
Dieser Wanderweg ist der längere von 2 ausgeschilderten Wanderwegen durch die Weinberge von Stratzing.
WeiterlesenDroßer Wanderweg D3: Über Droßeramt, das Hochfellnerkreuz und die Hubertuskapelle
26.09.2020
Eine zweieinhalbstündige Wanderung durch Wälder und Felder im Nordosten von Droß.
WeiterlesenDer Waldlehrpfad der Gemeinde Droß
19.09.2020
Der 2 Kilometer lange Waldlehrpfad bietet auf 9 Stationen einen interessante Einblicke zum Thema Wald.
WeiterlesenSenftenberger Wanderweg Nr. 6: Schatzwanderweg
13.09.2020
Eine anspruchsvolle, zweieinhalbstündige Rundwanderung von Imbach über den Tümelstein und die Schatzwand nach Senftenberg und entlang der Krems zurück.
WeiterlesenSenftenberger Wanderweg Nr. 5: Ebritzsteinweg
01.09.2020
Eine etwa anderthalbstündige, anspruchsvolle Wanderung über den sagenumwobenen Ebritzstein.
WeiterlesenDer Weinberg-Rundwanderweg in Hollenburg
18.08.2020
Der etwas mehr als einstündige Weinberg-Rundwanderweg ist einer von drei ausgeschilderten Wanderwegen im Kremser Stadtteil Hollenburg.
WeiterlesenSenftenberger Wanderweg Nr. 3: Aigelnweg
31.07.2020
Die etwa dreiviertelstündige Wanderung führt vom Gasthof Hintenberger über die Straße „Aigeln“ in die Weinberge. Über den Wald und das Nuhr Medical Center geht es wieder zurück.
WeiterlesenDirekter Weingartenweg Pfarrkirche und Wetterkreuz
25.07.2020
Eine dreiviertelstündige Wanderung vom Ortszentrum Hollenburg über die spätmittelalterliche Pfarrkirche zur Wetterkreuzkirche auf dem Schiffberg.
WeiterlesenDer Alois-Scholz-Naturlehrpfad im Reisperbachtal bei Krems-Stein
22.07.2020
Der Naturlehrpfad entlang des Reisperbachs verfügt über zahlreiche liebevoll mit Hand gemalte Schautafeln.
WeiterlesenDer Auwanderweg in Rohrendorf
08.07.2020
Der Auwanderweg ist ein etwas mehr als einstündiger, fast ebener Wanderweg in Rohrendorf bei Krems.
WeiterlesenDer Wachauer Marillen-Erlebnisweg in Krems-Angern
01.07.2020
Der Wachauer Marillen-Erlebnisweg führt durch die Weinlandschaft und alte Marillengärten in Krems-Angern. Bei sechs Stationen er das Thema Wachauer Marille (Aprikose).
WeiterlesenKrustettner Weinrieden Wanderwege: Eichbühel
29.06.2020
Der etwa halbstündige „Eichbühel“-Wanderweg ist der kürzeste der „Krustettner Weinrieden Wanderwege“ und bietet dabei schöne Ausblicke auf Stift Göttweig und die Stadt Krems.
WeiterlesenDer Wanderweg Nr. 1 in Stratzing
28.06.2020
Dieser Wanderweg ist der kürzere von 2 ausgeschilderten Wanderwegen durch die Weinberge von Stratzing.
WeiterlesenRundwanderung über den Hauersteig in Rohrendorf
25.06.2020
Eine etwas mehr als einstündige Wanderung vom Zentrum Rohrendorfs über den Hauersteig zum Heinz-Conrads-Tor und über die Lindobelgasse zurück.
WeiterlesenRundwanderung Kreuzberg & Schwarzalm
20.06.2020
Diese etwa einstündige Wanderung führt Dich vom Kremser Pfarrplatz auf den „Hausberg der Kremser“, den Kreuzberg und über die Schwarzalm und den Hohen Markt zurück zum Ausgangspunkt.
WeiterlesenRundwanderung Kremstal & Kuhberg
20.06.2020
Diese rund zweistündige Wanderung führt vom Kremser Pfarrplatz durch die Untere Landstraße bis zur Wiener Brücke. Von dort geht es dem Kremsfluss entlang bis zur Volksschule Rehberg und dann über die Wälder des Kuhbergs, durch die Schießstattgasse und an der Piaristenkirche vorbei zurück zum Ausgangspunkt.
WeiterlesenRundwanderung Reisperbachtal, Donauwarte & Schreckberg
20.06.2020
Diese fast dreistündige Wanderung führt über Kunstmeile und Steiner Altstadt zum Naturlehrpfad Reisperbachtal, der Donauwarte und über den „Steiner Kreuzberg“ zurück.
WeiterlesenRundwanderung vom Friedhof Senftenberg über Kirche, Ruine, Aussichtsturm und Motocross-Strecke
16.06.2020
Eine etwa anderthalbstündige Rundwanderung von Senftenberg über die Katastralgemeinden Priel und Imbach.
WeiterlesenWeinzierl-Rundwanderweg
12.06.2020
Dieser anderthalbstündige Rundwanderweg durch den Kremser Stadtteil Weinzierl und über den Weinzierlberg ist als Ergänzung zu den Wanderungen der „Kremser Rieden- und Wanderkarte“ gedacht.
WeiterlesenDer Severin-Worel-Gedenkwanderweg in Droß
10.06.2020
Dieser Gedenkweg erinnert an den Forstarbeiter Severin Worel, der gegen Ende des 2. Weltkriegs rund 40 jüdischen Zwangsarbeitern das Leben gerettet hat.
WeiterlesenDie Gebling-Runde in Rohrendorf
07.06.2020
Diese nicht ganz 5 Kilometer lange Nordic-Walking-Strecke führt über den hoch über Rohrendorf verlaufenden Geblingweg.
WeiterlesenKremser Vier-Steige-Runde
05.06.2020
Eine etwa einstündige Wanderung von der Wienerbrücke über Bäckersteig, Kremsleitensteig, Katzensteig und Hundssteig.
WeiterlesenVon Scheibenhof zu Kanzel, Fesslhütte und Starhembergwarte
03.06.2020
Diese Runde stellt eine kürzere und etwas weniger gefährliche Alternative zum Vogelbergsteig dar. Ganz einfach ist sie aber trotzdem nicht.
WeiterlesenKremser Rieden- und Wanderkarte – Wanderung 22: Weinriedenwanderung Hollenburg
31.05.2020
Diese etwas mehr als anderthalbstündige Rundwanderung führt von Hollenburg über die bewaldete Westseite des Schiffbergs zur Wetterkreuzkirche und über die Weingärten auf der Ostseite wieder hinunter.
WeiterlesenKremser Rieden- und Wanderkarte – Wanderung 21: Leithengrabenweg
30.05.2020
Diese etwa anderthalbstündige Wanderung führt von der Feuerwache Angern über den Leithengraben nach Tiefenfucha. Über das Kämmererkreuz, das Rote Kreuz und das Schloss Wolfsberg geht es wieder zurück.
WeiterlesenKremser Rieden- und Wanderkarte – Wanderung 20: Göttweig-Wanderweg
29.05.2020
Diese Wanderung führt in etwa anderthalb Stunden von Angern zum Stift Göttweig.
WeiterlesenKremser Rieden- und Wanderkarte – Wanderung 19: Wetterkreuz-Wanderweg
28.05.2020
Diese über 2 Stunden lange Wanderung führt von der Austraße über die Donaubrücke und die südlichen Stadtteile von Krems zur Wetterkreuzkirche.
WeiterlesenKremser Rieden- und Wanderkarte – Wanderung 18: Rundwanderweg Sandgrube
27.05.2020
Diese anderthalbstündige Wanderung führt vom Wasserwerk in der Wiener Straße über den Koblweg hinauf fast bis nach Gneixendorf. Dann geht es über Grengraben, Sandgrube und Leithen wieder zurück zum Ausgangspunkt.
WeiterlesenKremser Rieden- und Wanderkarte – Wanderung 17: Rundwanderweg Gneixendorf
26.05.2020
Diese nicht ganz einstündige Rundwanderung im nordöstlichsten Stadtteil von Krems führt Dich Schloss Wasserhof vorbei auf das Gelände, auf dem während des 2. Weltkriegs das Kriegsgefangenen-Stammlager Stalag XVII B lag, und über den Wolfsgraben zurück.
WeiterlesenKremser Rieden- und Wanderkarte – Wanderung 16: Holzgassenweg
25.05.2020
Eine kurze, aber steile Wanderung im Nordosten der Stadt Krems über den Steindl und den Turnerberg.
WeiterlesenKremser Rieden- und Wanderkarte – Wanderung 15: Kreuzbergweg
24.05.2020
Eine anderthalbstündige Wanderung über den „Hausberg der Kremser“, die Schwarz-Alm und den Armesündergraben.
WeiterlesenKremser Rieden- und Wanderkarte – Wanderung 14: Köglweg
23.05.2020
Die nicht ganz einstündige Wanderung führt von der Alauntalstraße über den Köglweg hinauf zum Kremser Kreuzberg und danach über die Kreuzbergstiege wieder hinunter.
WeiterlesenKremser Rieden- und Wanderkarte – Wanderung 13: Kremsflussweg
22.05.2020
Diese einstündige Rundwanderung führt von der Wiener Brücke aus dem Kremsfluss entlang bis zu den Mühlhofgründen und über den Klauslsteig und die östliche Kremser Altstadt zurück.
WeiterlesenKremser Rieden- und Wanderkarte – Wanderung 12: Rundwanderweg Kremser Goldberg
21.05.2020
Diese über zweistündige Rundwanderung führt vom Kremstal über den Kremser Goldberg nach Rehberg...
WeiterlesenKremser Rieden- und Wanderkarte – Wanderung 11: Burgtalweg
20.05.2020
Diese etwas mehr als einstündige Rundwanderung führt Dich durch die Weinberge nordwestlich von Rehberg, dann über das Burgtal nach Imbach und über die Ruine Rehberg zurück.
WeiterlesenKremser Rieden- und Wanderkarte – Wanderung 10: Waldhofweg
19.05.2020
Eine anderthalbstündige Rundwanderung durch die Wälder bei Krems-Rehberg.
WeiterlesenKremser Rieden- und Wanderkarte – Wanderung 9: Rundwanderweg Alauntal
18.05.2020
Diese etwa anderthalbstündige Rundwanderung startet und endet in Egelsee.
WeiterlesenKremser Rieden- und Wanderkarte – Wanderung 8: Jägerbergweg
17.05.2020
Diese anderthalbstündige Rundwanderung führt Dich von Egelsee über das Rote Kreuz zum Jägerbergkreuz und dann über das Florianikreuz zurück.
WeiterlesenKremser Rieden- und Wanderkarte – Wanderung 7: Rundwanderweg Egelsee-Scheibenhof
16.05.2020
Diese zweistündige Rundwanderung führt von Egelsee durch das Sental und das Reisperbachtal nach Scheibenhof und danach über das Florianikreuz zurück.
WeiterlesenKremser Rieden- und Wanderkarte – Wanderung 6: Donaupromenade
15.05.2020
Bei dieser etwa anderthalbstündigen Wanderung gehst Du etwa 7,3 Kilometer der Donau entlang – von der Hafeneinfahrt bis nach Rothenhof.
WeiterlesenKremser Rieden- und Wanderkarte – Wanderung 5: Rundwanderweg Pfaffenberg
14.05.2020
In etwa 1 Stunde und 15 Minuten wanderst Du von Förthof über den Pfaffenberg in die zu Dürnstein gehörende Ortschaft Rothenhof und entlang der Donau wieder zurück.
WeiterlesenKremser Rieden- und Wanderkarte – Wanderung 4: Rundwanderweg Förthof
13.05.2020
Diese einstündige Rundwanderung führt in die Weingärten über Förthof, dem westlichsten Teil der Stadt Krems.
Weiterlesen
Specials:
- Wanderungen für Familien mit Kindern
- Lehrpfade, Gedenk- und Erlebniswege
- Pilger- und Marterlwege
- Kremser Rieden- und Wanderkarte
- „Tut gut“-Wanderwege
- Naturparke-Wanderungen
- Weitwanderweg Kremstal-Donau
- Marillenmeile Rossatz-Arnsdorf
- Grafenwörth bewegt
- Wandern mit wenig Risiko – vor allem für den Lockdown!
Was willst Du sehen?
Gemeinden:
- Aggsbach-Markt
- Bergern im Dunkelsteinerwald
- Droß
- Dunkelsteinerwald
- Dürnstein
- Fels am Wagram
- Furth bei Göttweig
- Gars am Kamp
- Gedersdorf
- Grafenegg
- Grafenwörth
- Großriedenthal
- Hadersdorf-Kammern
- Herzogenburg
- Kapelln
- Kirchberg am Wagram
- Krems an der Donau
- Langenlois
- Lengenfeld
- Maria Laach am Jauerling
- Mautern an der Donau
- Nußdorf ob der Traisen
- Obritzberg-Rust
- Paudorf
- Rastenfeld
- Rohrendorf bei Krems
- Rossatz-Arnsdorf
- Schönberg am Kamp
- Schönbühel-Aggsbach
- Senftenberg
- Sitzenberg-Reidling
- Spitz
- Statzendorf
- Straß im Straßertale
- Stratzing
- Traismauer
- Weißenkirchen in der Wachau