Von Thallern zur Felsengrotte
↔ 2,4 km | ↑ 35 m | ↓ 35 m | ↕ 35 m | ●●●○○ | 00:45 | Eine dreiviertelstündige Runde durch den ehemaligen Bergwerksort Thallern.
WeiterlesenDies ist eine privat betriebene Website. Der Betreiber ist nicht für die Zugänglichkeit und Erhaltung der beschriebenen Wege verantwortlich!
Insbesondere während der Weinlese (September bis November), bei Eis und Schnee, bei und nach Hochwasserereignissen, sowie nach Gewittern, Stürmen und anderen extremen Wetterereignissen kann es zu Einschränkungen bei der Benutzbarkeit von Wegen bis hin zu Betretungsverboten kommen!
Die Benutzung dieser Website bzw. der beschriebenen Wege erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr!
Sämtliche Angaben sind ohne Gewähr!
Das Weinbaugebiet Kremstal ist mit 2.368 ha Rebfläche das viertgrößte Weinbaugebiet Niederösterreichs. Es umfasst nicht nur die direkt am Kremsfluss gelegenen Gemeinden Gedersdorf, Krems an der Donau und Senftenberg, sondern auch die angrenzenden Gemeinden Droß, Furth bei Göttweig, Paudorf, Rohrendorf und Stratzing.
In Zukunft wird es in dieser Kategorie aber auch Wanderungen in jenen Gemeinden des Kremstals geben, in denen kein Weinbau betrieben wird.
Weitere Informationen zu diesem Weinbaugebiet findest Du auf oesterreichwein.at und kremstal-wein.at!
Permalink: weinbergwandern.at/kremstal
18.03.2023
↔ 2,4 km | ↑ 35 m | ↓ 35 m | ↕ 35 m | ●●●○○ | 00:45 | Eine dreiviertelstündige Runde durch den ehemaligen Bergwerksort Thallern.
Weiterlesen04.03.2023
↔ 6,7 km | ↑ 165 m | ↓ 165 m | ↕ 158 m | ●●●○○ | 02:00 | Eine zweistündige Wanderung von Krustetten zur Wetterkreuzkirche auf dem Schiffberg und über Kleedorf wieder zurück.
Weiterlesen16.02.2023
↔ 8,8 km | ↑ 257 m | ↓ 257 m | ↕ 181 m | ●●●○○ | 02:30 | Eine zweieinhalbstündige Wanderung von Imbach durch die Weingärten zur Ruine Senftenberg, danach nach Priel und entlang des Stratzingbachs zurück.
Weiterlesen08.12.2022
↔ 10,0 km | ↑ 257 m | ↓ 257 m | ↕ 143 m | ●●○○○ | 02:45 | Eine fast dreistündige Rundwanderung von Furth über den Grünberg nach Krustetten und über den Weitwanderweg 475 durch Tiefenfucha wieder zurück.
Weiterlesen20.11.2022
↔ 1,9 km | ↑ 40 m | ↓ 40 m | ↕ 24 m | ●●○○○ | 00:30 | Eine halbstündige Runde vom Feuerwehrhaus durch die Weingärten über den Aussichtsturm und die Genussinseln.
Weiterlesen29.10.2022
↔ 11,1 km | ↑ 20 m | ↓ 20 m | ↕ 6 m | ●●○○○ | 02:45 | Eine etwas mehr als zweieinhalbstündige Runde durch die 4 südlich der S5 gelegenen Orte der Marktgemeinde Gedersdorf: Theiß, Altweidling, Schlickendorf und Donaudorf.
Weiterlesen26.09.2022
↔ 6 km | ↑ 265 m | ↓ 265 m | ↕ 253 m | ●●●○○ | 02:00 | Eine zweistündige Wanderung mit wunderbarem Ausblick auf Stift Göttweig sowie das Fladnitztal.
Weiterlesen08.09.2022
↔ 4,7 km | ↑ 200 m | ↓ 200 m | ↕ 156 m | ●●●○○ | 01:30 | Eine anderthalbstündige Rundwanderung über die Wehrkirche, die Ruine und die Motocross-Strecke.
Weiterlesen03.08.2022
↔ 9,4 km | ↑ 202 m | ↓ 202 m | ↕ 115 m | ●●○○○ | 02:30 | Die zweieinhalbstündige Rundwanderung durch die Weinberge im Norden von Rohrendorf bietet viele schöne Aussichten.
Weiterlesen13.07.2022
↔ 2,5 km | ↑ 26 m | ↓ 26 m | ↕ 26 m | ●●○○○ | 00:45 | Eine dreiviertelstündige Runde zu den 2022 geschaffenen neuen Genussinseln und dem Aussichtsturm.
Weiterlesen18.06.2022
↔ 6,8 km | ↑ 224 m | ↓ 224 m | ↕ 177 m | ●○○○○ | 02:00 | Eine zweistündige Wanderung über den Kögl, den Kreuzberg und die Schwarzalm.
Weiterlesen26.05.2022
↔ 1,0 km | ↑ 30 m | ↓ 30 m | ↕ 30 m | ●●○○○ | 00:30 | Ein Lehrpfad rund um die Fundstelle der “Fanny vom Galgenberg”, einer der ältesten Venusfigurinen, die je gefunden wurden.
Weiterlesen05.05.2022
↔ 4,7 km | ↑ 232 m | ↓ 232 m | ↕ 211 m | ●●●○○ | 01:30 | Eine anderthalbstündige Rundwanderung zum barocken Stift und den Überresten der Kirche St. Georg.
Weiterlesen26.04.2022
Vorschläge zu leichten Wanderungen entlang von Apfelgärten in den Orten Theiß und Paudorf.
Weiterlesen08.04.2022
↔ 5,0 km | ↑ 119 m | ↓ 119 m | ↕ 108 m | ●○○○○ | 01:30 | Eine anderthalbstündige Wanderung durch die Weingärten im Norden des Campus Krems und der Kremser Altstadt.
Weiterlesen18.03.2022
↔ 2,8 km | ↑ 84 m | ↓ 84 m | ↕ 83 m | ●●●○○ | 01:00 | Auf dieser einstündigen Runde lernst Du den Ort Angern in Krems-Süd kennen und kannst Dir dabei einen Vorgeschmack auf zwei längere Wanderungen holen.
Weiterlesen26.02.2022
8,7 km | ↑ 65 m | ↓ 65 m | ↕ 65 m | ●●○○○ | 02:15 | Eine etwas mehr als zweistündige Runde durch die 3 nördliche der S5 gelegenen Orte der Marktgemeinde Gedersdorf: Gedersdorf, Stratzdorf und Brunn im Felde.
Weiterlesen06.02.2022
↔ 7 km | ↑ 125 m | ↓ 125 m | ↕ 124 m | ●○○○○ | 02:00 | Eine zweistündige Runde über den Rosshimmelweg, den Großen Wolfsgrabenweg, das Rote Kreuz und die Lindobelgasse.
Weiterlesen22.01.2022
↔ 4,3 km | ↑ 214 m | ↓ 214 m | ↕ 154 m | ●●●○○ | 01:30 | Eine anderthalbstündige vom Rehberger Friedhof, über den Pfeningberg. Der Rückweg erfolgt über teilweise schmale und steile Pfade an zwei wenig bekannten Kreuzen vorbei.
Weiterlesen07.01.2022
↔ 7,5 km | ↑ 50 m | ↓ 50 m | ↕ 23 m | ●○○○○ | 02:00 | Eine zweistündige, fast ebene Rundwanderung zu einem wunderschönen Aussichstpunkt hoch über Rohrendorf.
Weiterlesen03.01.2022
↔ 2,6 km | ↑ 78 m | ↓ 78 m | ↕ 77 m | ●●○○○ | 00:45 | Eine nicht offizielle, verkürzte Version des Marillenerlebniswegs in Krems-Angern – ideal für Familien mit kleinen Kindern.
Weiterlesen28.12.2021
↔ 5,4 km | ↑ 63 m | ↓ 63 m | ↕ 63 m | ●○○○○ | 01:30 | Eine anderthalbstündige Runde von Paudorf über den Hellerhof nach Höbenbach und über den Skulpturenweg zurück.
Weiterlesen16.12.2021
↔ 4,5 km | ↑ 79 m | ↓ 79 m | ↕ 79 m | ●●○○○ | 01:15 | Eine abwechslungsreiche fünfviertelstündige Wanderung zu den Highlights der Gemeinde.
Weiterlesen27.11.2021
↔ 4,2 km | ↑ 46 m | ↓ 46 m | ↕ 46 m | ●●●○○ | 01:15 | Eine fünfviertelstündige Rundwanderung mit herrlichen Aussichten auf Krems, Furth und Stift Göttweig.
Weiterlesen08.11.2021
↔ 3,7 km | ↑ 50 m | ↓ 50 m | ↕ 44 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine dreieinhalb Kilometer lange, lehrreiche Runde durch den Zellergraben, die Gottschelle und den Kellergraben.
Weiterlesen20.10.2021
↔ 2,7 km | ↑ 11 m | ↓ 11 m | ↕ 10 m | ●●○○○ | 00:45 | Eine dreiviertelstündige Runde von Palt entlang der Fladnitz nach Furth und wieder zurück.
Weiterlesen05.10.2021
↔ 2,6 km | ↑ 3 m | ↓ 3 m | ↕ 2 m | ●●○○○ | 00:45 | Eine zweieinhalb Kilometer lange, fast ebene Runde im Süden der Weinbaugemeinde.
Weiterlesen23.09.2021
↔ 3,0 km | ↑ 5 m | ↓ 5 m | ↕ 3 m | ●●○○○ | 00:45 | Eine rund drei Kilometer lange Runde durch die Apfelplantagen im Süden von Theiß.
Weiterlesen18.09.2021
↔ 1,6 km | ↑ 6 m | ↓ 6 m | ↕ 5 m | ●○○○○ | 00:30 | Eine halbstündige Runde mit zahlreichen weiteren Bewegungsmöglichkeiten entlang des Weges.
Weiterlesen05.09.2021
↔ 3,8 km | ↑ 5 m | ↓ 5 m | ↕ 2 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine rund vier Kilometer lange Runde durch die Apfelplantagen im Westen von Theiß.
Weiterlesen22.08.2021
↔ 3,7 km | ↑ 5 m | ↓ 5 m | ↕ 3 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine rund vier Kilometer lange Runde durch die Apfelplantagen und über das Kraftwerk Theiß.
Weiterlesen03.08.2021
↔ 6,1 km | ↑ 128 m | ↓ 128 m | ↕ 113 m | ●●●○○ | 01:45 | Eine 6 Kilometer lange Rundwanderung über den neuen Aussichtspunkt am höchsten Punkt der Gemeinde Paudorf.
Weiterlesen20.07.2021
↔ 9,4 km | ↑ 170 m | ↓ 170 m | ↕ 127 m | ●●●○○ | 03:00 | Eine dreistündige Rundwanderung auf den Spuren des Bergbaus in den heutigen Gemeinden Krems an der Donau, Paudorf und Furth bei Göttweig.
Weiterlesen03.07.2021
↔ 2,9 km | ↑ 85 m | ↓ 85 m | ↕ 85 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine kurze Wanderung zu dem Mitte Juni 2021 neu eröffneten Aussichtspunkt.
Weiterlesen16.06.2021
↔ 7,2 km | ↑ 136 m | ↓ 136 m | ↕ 129 m | ●●●○○ | 02:00 | Ein zweistündiger Rundwanderweg mit vielen schönen Aussichtspunkten.
Weiterlesen03.06.2021
↔ 2,5 km | ↑ 76 m | ↓ 76 m | ↕ 76 m | ●●●○○ | 00:45 | Eine dreiviertelstündige Strecke von Krustetten zum Skulpturenweg.
Weiterlesen25.05.2021
↔ 4,3 km | ↑ 131 m | ↓ 131 m | ↕ 131 m | ●●●○○ | 01:15 | Eine aussichtsreiche Rundwanderung vom Schloss Meidling über die Waldandacht zur Wallfahrtskapelle Maria Ellend.
Weiterlesen16.05.2021
↔ 7,3 km | ↑ 115 m | ↓ 115 m | ↕ 111 m | ●●●○○ | 02:00 | Eine zweistündige Rundwanderung zu den Bildstöcken in der Gemeinde Stratzing.
Weiterlesen08.05.2021
↔ 6,0 km | ↑ 119 m | ↓ 119 m | ↕ 119 m | ●●○○○ | 01:30 | Eine 6 Kilometer lange Runde zu den Obstgärten von Bio-Obstbau & Brennerei Unfried rund um Krustetten und Tiefenfucha.
Weiterlesen07.05.2021
↔ 3,8 km | ↑ 101 m | ↓ 101 m | ↕ 101 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einstündige Rundwanderung mit vielen tollen Aussichtspunkten.
Weiterlesen30.04.2021
↔ 2,9 km | ↑ 35 m | ↓ 35 m | ↕ 35 m | ●●●○○ | 00:45 | Eine dreiviertelstündige Runde in Krems-Süd.
Weiterlesen28.04.2021
Ich freue mich, Dir das erste Weinbergwandern-Buch präsentieren zu dürfen!
Weiterlesen21.04.2021
→ 4,7 km | ↑ 99 m | ↓ 228 m | ↕ 197 m | ●●●○○ | 01:30 | Die anderthalbstündige Abkürzungs-Etappe führt von Droß über das Poberkreuz, das Bannholz und die Schwarze Wand nach Senftenberg.
Weiterlesen14.04.2021
↔ 3,9 km | ↑ 129 m | ↓ 129 m | ↕ 129 m | ●●○○○ | 01:15 | Eine einstündige Runde zu den einzigartigen “Adalbert-Wellingtonien” in den Wäldern des Benediktinerstifts.
Weiterlesen04.04.2021
↔ 2,6 km | ↑ 127 m | ↓ 127 m | ↕ 126 m | ●●●○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde über die Burgruine und die Weinberge im Osten von Senftenberg.
Weiterlesen22.03.2021
↔ 5,9 km | ↑ 146 m | ↓ 146 m | ↕ 129 m | ●●●○○ | 01:45 | Eine etwas mehr als anderthalbstündige Rundwanderung vom Stratzinger Gemeindeamt über den Prieler Aussichtsturm und die Stratzinger Hubertuskapelle.
Weiterlesen11.03.2021
↔ 5,2 km | ↑ 130 m | ↓ 130 m | ↕ 130 m | ●○○○○ | 01:30 | Eine anderthalbstündige Rundwanderung von Höbenbach über das Theyerner Rote Kreuz nach Maria Ellend und über das Gegenkreuz zurück.
Weiterlesen26.02.2021
↔ 3,5 km | ↑ 72 m | ↓ 72 m | ↕ 71 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einfache, etwa einstündige Runde durch die Weinberge mit toller Aussicht auf die Umgebung.
Weiterlesen31.01.2021
→ 3,8 km | ↑ 87 m | ↓ 49 m | ↕ 73 m | ●●○○○ | 01:00 | Die einstündige 11. Etappe führt von Stratzing über Priel nach Droß.
Weiterlesen30.01.2021
→ 3,8 km | ↑ 79 m | ↓ 25 m | ↕ 70 m | ●●○○○ | 01:00 | Die einstündige 10. Etappe führt von Lengenfeld zum Stratzinger Rathaus.
WeiterlesenBitte klicke auf "OK" um der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Du kannst die Website auch ohne Zustimmung nutzen, allerdings werden Dir dann keine Landkarten angezeigt! Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.