Von Oberbergern auf den Bolzenberg
↔ 5,8 km | ↑ 245 m | ↓ 245 m | ↕ 242 m | ●●○○○ | 01:45 | Eine rund 6 Kilometer lange Rundwanderung über den südlich von Oberbergern gelegenen Bolzenberg.
WeiterlesenDies ist eine privat betriebene Website. Der Betreiber ist nicht für die Zugänglichkeit und Erhaltung der beschriebenen Wege verantwortlich!
Insbesondere während der Weinlese (September bis November), bei Eis und Schnee, bei und nach Hochwasserereignissen, sowie nach Gewittern, Stürmen und anderen extremen Wetterereignissen kann es zu Einschränkungen bei der Benutzbarkeit von Wegen bis hin zu Betretungsverboten kommen!
Die Benutzung dieser Website bzw. der beschriebenen Wege erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr!
Sämtliche Angaben sind ohne Gewähr!
Weinbaugebiet: Wachau
Bundesland: Niederösterreich
Politischer Bezirk: Krems-Land
Katastralgemeinden: Geyersberg, Maria Langegg, Nesselstauden, Oberbergern, Scheiblwies, Schenkenbrunn, Unterbergern, Wolfenreith
Flache: 36,53 km²
Weinbaufläche: 29 ha
Einwohner: 1.299 (01.01.2021)
Gemeindewebsite
Wikipedia-Eintrag
Wettervorhersage: wetter.com - wetteronline
Permalink: weinbergwandern.at/bergern
02.09.2023
↔ 5,8 km | ↑ 245 m | ↓ 245 m | ↕ 242 m | ●●○○○ | 01:45 | Eine rund 6 Kilometer lange Rundwanderung über den südlich von Oberbergern gelegenen Bolzenberg.
Weiterlesen27.07.2023
↔ 3,3 km | ↑ 125 m | ↓ 125 m | ↕ 123 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde rund um den Venusberg und am Hang des Schneiderkogels.
Weiterlesen22.06.2023
↔ 1,6 km | ↑ 52 m | ↓ 52 m | ↕ 51 m | ●●○○○ | 00:30 | Eine halbstündige, heute nicht mehr beschilderte Rundwanderung über den Oberen Kreuzberg.
Weiterlesen16.05.2023
↔ 11,0 km | ↑ 370 m | ↓ 370 m | ↕ 311 m | ●●●○○ | 03:15 | Eine über dreistündige Rundwanderung zu den Resten eines römischen Wachturms und den “Sieben Gräbern”.
Weiterlesen20.11.2021
→ 1,3 km | ↑ 68 m | ↓ 22 m | ↕ 46 m | ●●○○○ | 00:30 | Eine anderthalb Kilometer lange Runde rund um die Wallfahrtskirche im Dunkelsteinerwald.
Weiterlesen24.10.2021
↔ 13,9 km | ↑ 267 m | ↓ 267 m | ↕ 188 m | ●●○○○ | 03:45 | Eine fast 14 Kilometer lange Strecke von Mautern nach Unterbergern und über das Cholera- und das Zellerkreuz zurück.
Weiterlesen09.10.2021
→ 2,9 km | ↑ 151 m | ↓ 20 m | ↕ 131 m | ●●●○○ | 01:00 | Den versteckten Gipfel erreichst Du vom Wallfahrtsort im Dunkelsteinerwald aus in ca. einer Stunde.
Weiterlesen21.06.2021
Ich freue mich, Dir das zweite Weinbergwandern-Buch präsentieren zu können!
Weiterlesen19.05.2021
↔ 4,4 km | ↑ 185 m | ↓ 185 m | ↕ 182 m | ●●●○○ | 01:30 | Eine anderthalbstündige Rundwanderung mit toller Aussicht auf Dürnstein, Mautern und Krems.
Weiterlesen16.04.2021
↔ 6,1 km | ↑ 198 m | ↓ 198 m | ↕ 191 m | ●●●○○ | 02:00 | Eine zweistündige Rundwanderung von Unterbergern über die Donauleiten und die Ferdinandwarte.
Weiterlesen23.01.2021
↔ 9,3 km | ↑ 200 m | ↓ 200 m | ↕ 198 m | ●●○○○ | 02:30 | Eine ca. 9,3 km lange Runde von Mautern über den geologischen Lehrpfad und den Giritzer nach Unterbergern und über Hundsheim zurück.
Weiterlesen01.11.2020
↔ 3,3 km | ↑ 94 m | ↓ 94 m | ↕ 94 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine rund einstündige Rundwanderung von Unterbergern über den Giritzer.
Weiterlesen22.09.2020
↔ 6,1 km | ↑ 164 m | ↓ 164 m | ↕ 106 m | ●●●○○ | 01:45 | Eine anderthalbstündige Wanderung über den Giritzer – mit tollen Aussichten auf Mautern und Krems.
Weiterlesen10.09.2020
↔ 7,4 km | ↑ 235 m | ↓ 235 m | ↕ 235 m | ●●●○○ | 02:15 | Eine etwas mehr als zweistündige Rundwanderung von Oberbergern über den Schauplatz eines grausamen Verbrechens im Jahre 1603 und zurück.
Weiterlesen26.06.2020
↔ 2,4 km | ↑ 91 m | ↓ 91 m | ↕ 78 m | ●●●○○ | 00:45 | In nicht einmal dreißig Minuten erreicht man von Unterbergern aus die Ferdinand-Warte und hat einen tollen Ausblick auf Dürnstein, Krems und Mautern.
Weiterlesen