↔ 4,4 km | ↑ 185 m | ↓ 185 m | ↕ 182 m | ●●●○○ | 01:30

Diese etwa anderthalbstündige Wanderung beginnst Du am besten am Rastplatz bzw. bei der Infotafel an der Kreuzung Hundsheimer Straße / Donauleithenweg in Hundsheim, einem kleinen Weinbauort, der zur Stadtgemeinde Mautern an der Donau gehört.

Von dort gehst Du auf dem Donauleithenweg in Richtung Süden.

















Errichtet wurde diese 1890 vom Österreichischen Touristenklub, seit 1960 ist sie allerdings im Eigentum der Stadtgemeinde Mautern. Benannt ist sie übrigens nach Franz Ferdinand von Österreich-Este, der nach dem Selbstmord Kronprinz Rudolfs Thronfolger wurde und bekanntlich 1914 in Sarajevo ermordet wurde, was die Julikrise auslöste, die dann zum Ersten Weltkrieg geführt hat.

Wenn Du schwindelfrei bist und keine Höhenangst hast, kannst Du auch links von der Warte zu den Felsen hinuntergehen und die Aussicht von dort genießen.

Über den felsigen Weg gehst Du dann geradeaus zurück und kommst dann in den Wald.

Im Wald hältst Du Dich dann links.

Du gehst dann an einer Wiese vorbei und…

durchquerst ein Feld. Im Sommer können hier übrigens schon einmal meterhohe Maisstauden stehen.

Der Weg endet dann an einer Straße, in die Du links einbiegst.

Bei der nächsten Kreuzung gehst Du dann geradeaus weiter.

Dann bleibst Du auf der asphaltierten Straße.

Nach einer Rechtskurve…

musst Du dann scharf links abbiegen.

Bei der nächsten Gelegenheit biegst Du rechts ab.

Die Straße führt an einer Reihenhausanlage vorbei und macht eine kleine Schleife.

Dann endet sie an der L109 Maria Langegger Straße, in die Du links einbiegst.

Vor dem Terschkreuz macht die Straße eine Rechtskurve, Du gehst hier aber geradeaus weiter.

Nach einiger Zeit wird der Weg dann schmäler.

Dann siehst Du auch schon die Pflasterungen der Römerstraße. Die von den Römern angelegte Straße war übrigens bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Hauptverbindung zwischen Mauternbach und Unterbergern.





Quick Facts:
Weglänge: ca. 4,4 km
Dauer: ca. 01:30
Differenz zwischen höchstem und niedrigstem Punkt: 1 m
Gesamter Auf-/Abstieg: ca. 185 m
Kinderwagentauglich: nein
Für Nordic Walking geeignet: nein
GPS-Daten: Download
Öffentliche Verkehrsmittel: Bushaltestelle Hundsheim bei Mautern – Ort; Fahrplanauskunft auf SCOTTY
Diese Wanderung findest Du auch im Buch “Weinbergwandern mit Aussicht”, das Du hier bestellen kannst!