Top Tours Dürnstein – C – Entdecker-Tour
Diese Tour, bei der Du Dürnstein und Loiben näher kennen lernen wirst, kannst Du in verschiedenen Varianten mit 2 bis 3 Stunden gehen.
Weiterlesen26.06.2022
Diese Tour, bei der Du Dürnstein und Loiben näher kennen lernen wirst, kannst Du in verschiedenen Varianten mit 2 bis 3 Stunden gehen.
Weiterlesen10.06.2022
↔ 6,1 km | ↑ 165 m | ↓ 165 m | ↕ 159 m | ●●○○○ | 01:45 | Eine sechs Kilometer lange Runde vom Germanischen Gehöft über die Fossiliengrube nach Obernholz und über die Elsarner Hiatahütte zurück.
Weiterlesen04.06.2022
↔ 3,0 km | ↑ 60 m | ↓ 60 m | ↕ 50 m | ●●○○○ | 01:00 | Bei dieser einstündigen Wanderung mit zehn Stationen lernst Du die kulturellen Schätze Ravelsbachs kennen.
Weiterlesen29.05.2022
↔ 1,8 km | ↑ 15 m | ↓ 15 m | ↕ 15 m | ●○○○○ | 00:30 | Eine halbstündige Runde von der Donau zum Stift und wieder retour.
Weiterlesen21.05.2022
↔ 6,7 km | ↑ 95 m | ↓ 95 m | ↕ 95 m | ●●○○○ | 01:45 | Eine etwas mehr als anderthalbstündige Rundwanderung von Unterdürnbach nach Oberdürnbach und wieder zurück.
Weiterlesen15.05.2022
↔ 9,3 km | ↑ 40 m | ↓ 40 m | ↕ 40 m | ●○○○○ | 02:30 | Eine zweieinhalbstündige Runde über das barock-klassizistische Schloss und die neue Siedlung rund um den künstlichen See.
Weiterlesen12.05.2022
↔ 4,8 km | ↑ 16m | ↓ 16 m | ↕ 16 m | ●○○○○ | 01:15 | Eine fünfviertelstündige barrierefreie Runde von Dürnstein durch die Weingärten nach Unterloiben und über Oberloiben und entlang der Donau wieder zurück.
Weiterlesen08.05.2022
↔ 3,6 km | ↑ 71 m | ↓ 71 m | ↕ 71 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde vom Bahnhof Unterradlberg durch den Wald zum vermutlich letzten Weingarten St. Pöltens und über den Friedhof und die Kirche wieder zurück.
Weiterlesen05.05.2022
↔ 4,7 km | ↑ 232 m | ↓ 232 m | ↕ 211 m | ●●●○○ | 01:30 | Eine anderthalbstündige Rundwanderung zum barocken Stift und den Überresten der Kirche St. Georg.
Weiterlesen21.03.2022
↔ 6,4 km | ↑ 119 m | ↓ 119 m | ↕ 109 m | ●●●○○ | 01:45 | Eine sechseinhalb Kilometer lange Runde von Kuffern über die Kellergasse, den Sonnschein und den Wald nach Maria Ellend und über das Rote Kreuz und das Rampelkreuz zurück.
Weiterlesen20.03.2022
↔ 4,1 km | ↑ 14 m | ↓ 14 m | ↕ 14 m | ●○○○○ | 01:00 | Diese einstündige Runde über die alte Landstraße und den Treppelweg ist nicht nur, aber besonders zur Marillenblüte sehr schön.
Weiterlesen18.03.2022
↔ 2,8 km | ↑ 84 m | ↓ 84 m | ↕ 83 m | ●●●○○ | 01:00 | Auf dieser einstündigen Runde lernst Du den Ort Angern in Krems-Süd kennen und kannst Dir dabei einen Vorgeschmack auf zwei längere Wanderungen holen.
Weiterlesen24.02.2022
↔ 2,2 km | ↑ 2 m | ↓ 2 m | ↕ 2 m | ●○○○○ | 00:30 | Eine halbstündige Runde zu dem weniger bekannten der beiden Schlösser in der Marktgemeinde Grafenegg.
Weiterlesen28.01.2022
↔ 1 km | ↑ 4 m | ↓ 4 m | ↕ 4 m | ●○○○○ | 01:30 | Eine rund 2 Kilometer lange Entdeckungsrunde entlang der Donau und durch die Tullner Altstadt.
Weiterlesen11.01.2022
↔ 3,5 km | ↑ 95 m | ↓ 95 m | ↕ 92 m | ●●●○○ | 01:15 | In etwas mehr als einer Stunde geht es zur weithin sichtbaren Burg und wieder zurück.
Weiterlesen05.01.2022
↔ 4,7 km | ↑ 90 m | ↓ 90 m | ↕ 90 m | ●●○○○ | 01:30 | Eine anderthalbstündige Wanderung durch die beiden nördlichsten Katastralgemeinden der Marktgemeinde Straß in Straßertale.
Weiterlesen02.01.2022
4,1 km | ↑ 110 m | ↓ 110 m | ↕ 110 m | ●●○○○ | 01:15 | Ein vier Kilometer langer Lehrpfad mit tollen Aussichten auf den Weinbauort.
Weiterlesen01.01.2022
↔ 15,1 km | ↑ 29 m | ↓ 29 m | ↕ 29 m | ●○○○○ | 03:30 | Die 15 km lange Runde verbindet die Ortschaften Jettsdorf, Wagram und Feuersbrunn.
Weiterlesen31.12.2021
↔ 4,5 km | ↑ 118 m | ↓ 118 m | ↕ 118 m | ●●○○○ | 01:15 | Eine fünfviertelstündige Wanderung durch die Wälder im Süden von Aggsbach-Dorf.
Weiterlesen28.12.2021
↔ 5,4 km | ↑ 63 m | ↓ 63 m | ↕ 63 m | ●○○○○ | 01:30 | Eine anderthalbstündige Runde von Paudorf über den Hellerhof nach Höbenbach und über den Skulpturenweg zurück.
Weiterlesen27.12.2021
↔ 8,1 km | ↑ 103 m | ↓ 103 m | ↕ 102 m | ●●●○○ | 02:15 | Eine etwas mehr als zweistündige Rundwanderung über die Warte auf dem Gobelsberg und die Ortschaft Diendorf am Kamp.
Weiterlesen16.12.2021
↔ 4,5 km | ↑ 79 m | ↓ 79 m | ↕ 79 m | ●●○○○ | 01:15 | Eine abwechslungsreiche fünfviertelstündige Wanderung zu den Highlights der Gemeinde.
Weiterlesen26.11.2021
Eine anderthalbstündige Runde von Haitzendorf durch die Felder nach Grunddorf und über die Au zurück.
Weiterlesen20.11.2021
Eine anderthalb Kilometer lange Runde rund um die Wallfahrtskirche im Dunkelsteinerwald.
Weiterlesen17.10.2021
Eine dreiviertelstündige Runde durch den Hauptort der Marktgemeinde.
Weiterlesen08.10.2021
Eine etwas mehr als zweistündige Runde von Wagram ob der Traisen über das “Loamstückl” zur Wetterkreuzkirche und die Ruferhöhe zurück.
Weiterlesen02.10.2021
Eine zweistündige Rundwanderung mit schöner Aussicht auf den Kurort im Schilcherland.
Weiterlesen30.09.2021
Eine abwechslungsreiche, fünfviertelstündige Wanderung mit mittelalterlichen und urzeitlichen Sehenswürdigkeiten.
Weiterlesen30.08.2021
Eine Runde entlang der mittelalterlichen Grenzbefestigung der “Stadtmauerstadt” Eggenburg.
Weiterlesen06.08.2021
Eine kurze Runde mit schöner Aussicht im Herzen der Wachau.
Weiterlesen02.08.2021
Eine einstündige Runde über das größte buddhistische Bauwerk Europas.
Weiterlesen31.07.2021
Eine etwas mehr als einstündige Runde um und auf den Josefiberg mit der weithin sichtbaren Wallfahrtskirche hoch über Bad Schwanberg.
Weiterlesen26.07.2021
Eine einstündige Runde durch die 2021 als “schönster Blumenort des Weinviertels” ausgezeichnete Katastralgemeinde Kollersdorf (Marktgemeinde Kirchberg am Wagram).
Weiterlesen20.07.2021
Eine dreistündige Rundwanderung auf den Spuren des Bergbaus in den heutigen Gemeinden Krems an der Donau, Paudorf und Furth bei Göttweig.
Weiterlesen08.07.2021
Eine einstündige Runde vom Mühlbacher Schlosspark über das Krotental zur verfallenen Krotenmühle und über den Schlossteich wieder zurück.
Weiterlesen27.06.2021
Eine Runde durch die Marktgemeinde Stainz auf den Spuren des beliebten Erzherzogs.
Weiterlesen17.06.2021
Diese ca. dreieinhalb Kilometer lange Rundwanderung ist die kürzere Variante einer von zwei von der Pfarre Oberwölbling konzipierten Marterlwanderwege.
Weiterlesen13.06.2021
Eine rund vier Kilometer lange Entdeckungsreise durch das “Gartendorf” Schiltern.
Weiterlesen08.06.2021
Eine dreiviertelstündige Runde zu einem außergewöhnlichen Bauwerk an der Wagramkante.
Weiterlesen05.06.2021
Eine anspruchsvolle, etwa zwei- bis zweieinhalbstündige Runde von Spitz über den Michaelerberg nach St. Michael und entlang der Donau zurück.
Weiterlesen28.05.2021
Eine einstündige Rundwanderung über die Ruine der Kirche St. Pankraz und die Käfermühle.
Weiterlesen25.05.2021
Eine aussichtsreiche Rundwanderung vom Schloss Meidling über die Waldandacht zur Wallfahrtskapelle Maria Ellend.
Weiterlesen20.05.2021
Eine anderthalbstündige Runde zu Kapellen, Bildstöcken und Wegkreuzen im Norden der Marktgemeinde Fels.
Weiterlesen17.05.2021
Diese 5 Kilometer lange Rundwanderung ist eine von zwei von der Pfarre Oberwölbling konzipierten Marterlwanderwege.
Weiterlesen06.05.2021
Eine zweistündige Runde zu den Marterln, Wegkreuzen und Kapellen des Weinbauorts Gobelsburg – mit Abstecher zur Warte auf dem Gobelsberg.
Weiterlesen01.05.2021
Die 4 Kilometer lange Rundwanderung ist die abgekürzte Variante einer der beiden von der Pfarre Oberwölbling konzipierten Marterlwanderwege.
Weiterlesen22.04.2021
Eine etwas mehr als anderthalbstündige Rundwanderung im südöstlichen Dunkelsteinerwald.
Weiterlesen08.04.2021
Diese 5 Kilometer lange Rundwanderung ist eine von zwei von der Pfarre Oberwölbling konzipierten Marterlwanderwege.
Weiterlesen27.03.2021
Eine anderthalbstündige Runde mit steilem Aufstieg und einer außergewöhnlichen Kapelle.
Weiterlesen22.03.2021
Eine etwas mehr als anderthalbstündige Rundwanderung vom Stratzinger Gemeindeamt über den Prieler Aussichtsturm und die Stratzinger Hubertuskapelle.
WeiterlesenBitte klicke auf "OK" um der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Du kannst die Website auch ohne Zustimmung nutzen, allerdings werden Dir dann keine Landkarten angezeigt! Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.