Harland, seit 1939 ein Stadtteil der heutigen Landeshauptstadt St. Pölten, wurde über 130 Jahre lang durch die Zwirnindustrie geprägt. Um die zuletzt
Harlander Coats genannte Baumwollspinnerei, die 1991 geschlossen wurde und bis zu 1.400 Mitarbeiter*innen beschäftigt hatte, mit Energie zu versorgen, wurden 1910 zwei Kleinwasserkraftwerke an der Traisen errichtet.
Die Kraftwerke Luggau und Theresienfeld sind auch heute noch in Betrieb und werden von der evn naturkraft betrieben. Um die Kraftwerke, die heute 1.500 Haushalte mit Strom versorgen, kennen zu lernen, empfiehlt sich dieser etwa einstündige Runde.