↔ 1,7 km | ↑ 20 m | ↓ 20 m | ↕ 20 m | ●○○○○ | 00:45

Ein Tipp vorweg: Da die Straßen tagsüber stark befahren sind empfehle ich Dir, Kopfhörer zu verwenden.







Wenn Du Heimatfilme liebst kennst Du den Hof vielleicht aus dem Film Die Winzerin von Langenlois mit Paul Hörbiger und Susi Nicoletti, der 1957 unter anderem in diesem Gebäude gedreht wurde.










Der Syndikuskeller gehört heute zum Weingut Erwin Hirsch.



Eine offizielle Altersempfehlung gibt es nicht. Es ist natürlich die Geschichte eines hinterhältigen Mordes, auf eine detaillierte Beschreibung der Leiche wird jedoch verzichtet. Kinder im Volksschulalter sollten meiner Meinung nach die Geschichte nur zusammen mit Erwachsenen anhören, was aber bei den meisten schon alleine wegen der verwendeten Technik der Fall sein wird.
Insgesamt ist der Weg aber auf jeden Fall eine innovative und interessante Möglichkeit, die Weinstadt Langenlois und einen Teil ihrer Geschichte näher kennen zu lernen.
Quick Facts:
Weglänge: ca. 1,7 km
Dauer: ca. 00:30 (reine Gehzeit), ca. 00:45 mit Anhören sämtlicher Stationen
Differenz zwischen höchstem und niedrigstem Punkt: 20 m
Gesamter Auf-/Abstieg: 20 m
Kinderwagentauglich: ja
Für Nordic Walking geeignet: ja
GPS-Daten: Download
Offizielle Beschreibung: auf www.langenlois.at
Öffentliche Verkehrsmittel: Bahnhof Langenlois, Bushaltestellen Auböck-Allee, Walterstraße oder Gartenbauschule; Fahrplanauskunft auf SCOTTY