Der Weinberg-Rundweg in Maria Laach
↔ 3,3 km | ↑ 110 m | ↓ 110 m | ↕ 106 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einstündige, aussichtsreiche Rundwanderung am Fuße des Jauerlings.
WeiterlesenDies ist eine privat betriebene Website. Der Betreiber ist nicht für die Zugänglichkeit und Erhaltung der beschriebenen Wege verantwortlich!
Insbesondere während der Weinlese (September bis November), bei Eis und Schnee, bei und nach Hochwasserereignissen, sowie nach Gewittern, Stürmen und anderen extremen Wetterereignissen kann es zu Einschränkungen bei der Benutzbarkeit von Wegen bis hin zu Betretungsverboten kommen!
Die Benutzung dieser Website bzw. der beschriebenen Wege erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr!
Sämtliche Angaben sind ohne Gewähr!
21.02.2023
↔ 3,3 km | ↑ 110 m | ↓ 110 m | ↕ 106 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einstündige, aussichtsreiche Rundwanderung am Fuße des Jauerlings.
Weiterlesen17.02.2023
↔ 2,9 km | ↑ 170 m | ↓ 170 m | ↕ 170 m | ●●●○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde über die Marschsandgrube zur Kaiser-Franz-Joseph-Jubiläumswarte und zur Kängurufarm und über die Auge-Gottes-Kapelle zurück.
Weiterlesen02.02.2023
↔ 12,0 km | ↑ 100 m | ↓ 100 m | ↕ 92 m | ●●○○○ | 03:00 | Eine dreistündige Runde vom Schloss Grafenegg durch Engabrunn zur Warte und danach über Etsdorf und Sittendorf wieder zurück.
Weiterlesen30.01.2023
↔ 5,7 km | ↑ 195 m | ↓ 195 m | ↕ 193 m | ●●●○○ | 01:45 | Eine Rundwanderung zum Aussichtsturm auf dem östlichsten Berg Österreichs – mit toller Aussicht auf die slowakische Hauptstadt Bratislava.
Weiterlesen11.12.2022
↔ 11,9 km | ↑ 259 m | ↓ 259 m | ↕ 187 m | ●●○○○ | 03:30 | Eine fast dreieinhalbstündige Rundwanderung über den Parapluiberg und die Wallfahrtskapelle Maria Ellend.
Weiterlesen08.12.2022
↔ 10,0 km | ↑ 257 m | ↓ 257 m | ↕ 143 m | ●●○○○ | 02:45 | Eine fast dreistündige Rundwanderung von Furth über den Grünberg nach Krustetten und über den Weitwanderweg 475 durch Tiefenfucha wieder zurück.
Weiterlesen20.11.2022
↔ 1,9 km | ↑ 40 m | ↓ 40 m | ↕ 24 m | ●●○○○ | 00:30 | Eine halbstündige Runde vom Feuerwehrhaus durch die Weingärten über den Aussichtsturm und die Genussinseln.
Weiterlesen09.11.2022
↔ 3,9 km | ↑ 93 m | ↓ 93 m | ↕ 61 m | ●●●○○ | 01:00 | Ein ca. 4 Kilometer langer Rundweg mit interaktiven und multisensorischen Stationen durch den Kirchenwald zur Koliskowarte auf dem Geißberg.
Weiterlesen11.10.2022
↔ 4,2 km | ↑ 44 m | ↓ 44 m | ↕ 24 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde durch die Rieden an der Wagramkante.
Weiterlesen03.10.2022
↔ 4,8 km | ↑ 31 m | ↓ 31 m | ↕ 26 m | ●●○○○ | 01:15 | Eine fünfviertelstündige Runde zu einem neuen Aussichtsturm im Süden der Landeshauptstadt St. Pölten.
Weiterlesen13.07.2022
↔ 2,5 km | ↑ 26 m | ↓ 26 m | ↕ 26 m | ●●○○○ | 00:45 | Eine dreiviertelstündige Runde zu den 2022 geschaffenen neuen Genussinseln und dem Aussichtsturm.
Weiterlesen25.06.2022
↔ 3,9 km | ↑ 35 m | ↓ 35 m | ↕ 35 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde über das neueste Naherholungsgebiet der Landeshauptstadt.
Weiterlesen27.05.2022
↔ 9,1 km | ↑ 134 m | ↓ 134 m | ↕ 134 m | ●●○○○ | 02:30 | Eine zweieinhalbstündige Runde über den Parapluiberg, die Wohnhöhle sowie die Katastralgemeinden Reichersdorf und Franzhausen.
Weiterlesen30.04.2022
↔ 10,6 km | ↑ 159 m | ↓ 159 m | ↕ 147 m | ●●○○○ | 03:00 | Eine dreistündige Rundwanderung von Langenlois über Zöbing zur Kamptalwarte auf dem Heiligenstein und über Schloss Haindorf wieder zurück.
Weiterlesen11.02.2022
↔ 2,0 km | ↑ 5 m | ↓ 5 m | ↕ 4 m | ●○○○○ | 00:30 | Die mit 2 Kilometern Länge kürzere Nordic Walking-Runde führt nur um den Großen Viehofner See und dabei direkt an der Aussichtswarte vorbei.
Weiterlesen27.12.2021
↔ 8,1 km | ↑ 103 m | ↓ 103 m | ↕ 102 m | ●●●○○ | 02:15 | Eine etwas mehr als zweistündige Rundwanderung über die Warte auf dem Gobelsberg und die Ortschaft Diendorf am Kamp.
Weiterlesen18.12.2021
↔ 6,1 km | ↑ 201 m | ↓ 201 m | ↕ 142 m | ●○○○○ | 01:45 | Seit 2021 gibt es nicht nur auf dem Unteren, sondern auch auf dem Oberen Loibenberg einen von Fritz Gall gestalteten Weinskulpturenpfad. Beide lassen sich in ungefähr einer Stunde und 45 Minuten erwandern.
Weiterlesen16.12.2021
↔ 4,5 km | ↑ 79 m | ↓ 79 m | ↕ 79 m | ●●○○○ | 01:15 | Eine abwechslungsreiche fünfviertelstündige Wanderung zu den Highlights der Gemeinde.
Weiterlesen28.11.2021
↔ 3,9 km | ↑ 20 m | ↓ 20 m | ↕ 20 m | ●●●○○ | 01:00 | Ein einstündiger Spaziergang von der Gartenstadt über den Panoramaweg mit dem Aussichtsturm zum Weiterner Kellerweg und der Rendl-Keller-Gasse und danach wieder zurück.
Weiterlesen03.11.2021
↔ 3,8 km | ↑ 30 m | ↓ 30 m | ↕ 249 m | ●●●○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde mit kurzem Abstecher zur Aussichtsplattform.
Weiterlesen02.10.2021
↔ 5,7 km | ↑ 216 m | ↓ 216 m | ↕ 194 m | ●●●○○ | 02:00 | Eine zweistündige Rundwanderung mit schöner Aussicht auf den Kurort im Schilcherland.
Weiterlesen21.09.2021
↔ 7,2 km | ↑ 269 m | ↓ 269 m | ↕ 269 m | ●●●○○ | 02:15 | Eine etwas mehr als zweistündige Rundwanderung zur Aussichtswarte auf dem Lethkogel mit toller Aussicht über das Schilcherland und bis in die Alpen.
Weiterlesen28.08.2021
↔ 5,7 km | ↑ 360 m | ↓ 360 m | ↕ 358 m | ●●●○○ | 02:15 | Eine anspruchsvolle, etwas mehr als zweistündige Wanderung mit vielen beeindruckenden Aussichtspunkten.
Weiterlesen10.08.2021
↔ 2,6 km | ↑ 48 m | ↓ 48 m | ↕ 46 m | ●●○○○ | 00:45 | Eine dreiviertelstündige Runde zu einem begehbaren Weintank mit toller Aussicht.
Weiterlesen04.08.2021
↔ 3,1 km | ↑ 61 m | ↓ 61 m | ↕ 60 m | ●○○○○ | 01:00 | Eine kurze, aber aussichtsreiche Runde in einem der südlichsten Weinbauorte des Weinbaugebiets Traisental.
Weiterlesen20.07.2021
↔ 9,4 km | ↑ 170 m | ↓ 170 m | ↕ 127 m | ●●●○○ | 03:00 | Eine dreistündige Rundwanderung auf den Spuren des Bergbaus in den heutigen Gemeinden Krems an der Donau, Paudorf und Furth bei Göttweig.
Weiterlesen03.07.2021
↔ 2,9 km | ↑ 85 m | ↓ 85 m | ↕ 85 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine kurze Wanderung zu dem Mitte Juni 2021 neu eröffneten Aussichtspunkt.
Weiterlesen24.06.2021
↔ 4,6 km | ↑ 40 m | ↓ 40 m | ↕ 35 m | ●●○○○ | 01:15 | Eine fünfviertelstündige Runde von Gösing zum Dieb- oder Maleficantenstein und einem wunderbaren Aussichtspunkt.
Weiterlesen20.06.2021
→ 6,3 km | ↑ 160 m | ↓ 180 m | ↕ 95 m | ●●○○○ | 02:30 | Eine zweieinhalbstündige Kinderwanderung entlang von Mieslingbach, Donau und Spitzerbach, über die Ruine Hinterhaus und das Schifffahrtsmuseum.
Weiterlesen16.06.2021
↔ 7,2 km | ↑ 136 m | ↓ 136 m | ↕ 129 m | ●●●○○ | 02:00 | Ein zweistündiger Rundwanderweg mit vielen schönen Aussichtspunkten.
Weiterlesen08.06.2021
↔ 2,5 km | ↑ 47 m | ↓ 47 m | ↕ 45 m | ●●○○○ | 00:45 | Eine dreiviertelstündige Runde zu einem außergewöhnlichen Bauwerk an der Wagramkante.
Weiterlesen04.06.2021
↔ 1,8 km | ↑ 80 m | ↓ 80 m | ↕ 70 m | ●●●○○ | 00:45 | Eine dreiviertelstündige Runde von der Ahrenberger Kellergasse über den Hauersteig zum Aussichtsturm “Korkenzieher” auf dem Fuchsberg und über den Eichberg zurück.
Weiterlesen02.06.2021
↔ 3,7 km | ↑ 75 m | ↓ 75 m | ↕ 49 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine dreieinhalb Kilometer lange Runde zu den Schauplätzen des Gartensommers 2021 im Stadtgebiet von Langenlois.
Weiterlesen19.05.2021
↔ 4,4 km | ↑ 185 m | ↓ 185 m | ↕ 182 m | ●●●○○ | 01:30 | Eine anderthalbstündige Rundwanderung mit toller Aussicht auf Dürnstein, Mautern und Krems.
Weiterlesen14.05.2021
↔ 4,9 km | ↑ 70 m | ↓ 70 m | ↕ 38 m | ●●●○○ | 01:15 | Eine 5 Kilometer lange Rundwanderung mit Blick über das Tullnerfeld bis ins Alpenvorland.
Weiterlesen06.05.2021
↔ 7,4 km | ↑ 130 m | ↓ 130 m | ↕ 96 m | ●●○○○ | 02:00 | Eine zweistündige Runde zu den Marterln, Wegkreuzen und Kapellen des Weinbauorts Gobelsburg – mit Abstecher zur Warte auf dem Gobelsberg.
Weiterlesen16.04.2021
↔ 6,1 km | ↑ 198 m | ↓ 198 m | ↕ 191 m | ●●●○○ | 02:00 | Eine zweistündige Rundwanderung von Unterbergern über die Donauleiten und die Ferdinandwarte.
Weiterlesen11.04.2021
↔ 6,9 km | ↑ 76 m | ↓ 76 m | ↕ 76 m | ●●○○○ | 01:45 | Eine ca. 7 Kilometer lange, barrierefreie Runde über die Aussichtsplattform auf dem Eisenhut und auf den Goldberg.
Weiterlesen22.03.2021
↔ 5,9 km | ↑ 146 m | ↓ 146 m | ↕ 129 m | ●●●○○ | 01:45 | Eine etwas mehr als anderthalbstündige Rundwanderung vom Stratzinger Gemeindeamt über den Prieler Aussichtsturm und die Stratzinger Hubertuskapelle.
Weiterlesen20.03.2021
↔ 6,4 km | ↑ 105 m | ↓ 105 m | ↕ 99 m | ●●○○○ | 01:45 | Der etwas mehr als anderthalbstündige Heideweg ist der zweitkürzeste der von der Wandergruppe Hadersdorf entwickelten und beschilderten Wanderwege und führt über die Warte auf dem Gobelsberg.
Weiterlesen18.03.2021
↔ 8,0 km | ↑ 152 m | ↓ 152 m | ↕ 152 m | ●●○○○ | 02:00 | Eine zweistündige Rundwanderung in das höchste Gebiet der Marktgemeinde Grafenwörth.
Weiterlesen08.03.2021
↔ 5,9 km | ↑ 177 m | ↓ 177 m | ↕ 70 m | ●●○○○ | 01:45 | Eine 6 km lange Runde von Gösing am Wagram zur neuen Aussichtsplattform auf dem Eisenhut.
Weiterlesen26.02.2021
↔ 3,5 km | ↑ 72 m | ↓ 72 m | ↕ 71 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einfache, etwa einstündige Runde durch die Weinberge mit toller Aussicht auf die Umgebung.
Weiterlesen13.01.2021
↔ 6,6 km | ↑ 100 m | ↓ 100 m | ↕ 98 m | ●●●○○ | 01:45 | Eine etwas mehr als anderthalbstündige Runde mit vielen schönen Aussichten.
Weiterlesen13.11.2020
↔ 5,6 km | ↑ 65 m | ↓ 65 m | ↕ 64 m | ●●○○○ | 01:30 | Ein anderthalbstündiger Rundweg von Kapelln an der Perschling über 12 Stationen und der Max-Schubert-Warte am geographischen Mittelpunkt Niederösterreichs.
Weiterlesen23.10.2020
↔ 4,5 km | ↑ 100 m | ↓ 100 m | ↕ 99 m | ●●○○○ | 01:15 | Eine fünfviertelstündige Wanderung durch die Weinberge zu einem beliebten Aussichtspunkt.
Weiterlesen04.09.2020
↔ 7,7 km | ↑ 133 m | ↓ 133 m | ↕ 133 m | ●●○○○ | 02:00 | Eine zweistündige Wanderung von Feuersbrunn zur Engabrunner Warte und über die Kellergasse zurück.
Weiterlesen16.06.2020
↔ 4,9 km | ↑ 210 m | ↓ 210 m | ↕ 166 m | ●●●○○ | 01:30 | Eine etwa anderthalbstündige Rundwanderung von Senftenberg über die Katastralgemeinden Priel und Imbach.
Weiterlesen03.06.2020
↔ 3,9 km | ↑ 120 m | ↓ 120 m | ↕ 99 m | ●●●○○ | 01:15 | Diese Runde stellt eine kürzere und etwas weniger gefährliche Alternative zum Vogelbergsteig dar. Ganz einfach ist sie aber trotzdem nicht.
Weiterlesen10.05.2020
↔ 8,6 km | ↑ 260 m | ↓ 260 m | ↕ 255 m | ●●○○○ | 02:30 | Diese zweieinhalbstündige Wanderung führt von Stein zur Donauwarte und über das Reisperbachtal zurück.
WeiterlesenBitte klicke auf "OK" um der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Du kannst die Website auch ohne Zustimmung nutzen, allerdings werden Dir dann keine Landkarten angezeigt! Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.