↔ 8,1 km | ↑ 103 m | ↓ 103 m | ↕ 102 m | ●●●○○ | 02:15
Der etwas mehr als zweistündige “Umweg” ist der zweitlängste der vier von der Wandergruppe Hadersdorf entwickelten und beschilderten Wanderwege. Im niederösterreichischen Wanderroutensystem trägt diese Wanderung die Nummer 43. Die hier vorgestellte Route entspricht der derzeitigen Beschilderung (Stand Ende 2021) und hat eine Länge von 8,1 km. Wie die meist kommunizierte Länge von 11 km zustande kam, ist für mich leider nicht ganz nachvollziehbar.

Start der Wanderung ist bei der B35. Ich habe für die GPS-Daten die Informationstafel gewählt. Wenn Du mit der Bahn kommst, nimmst Du einfach den Bahnhof als Ausgangspunkt, wenn Du mit dem Bus kommst die direkt an der B35 gelegene Haltestelle „Hadersdorf am Kamp Bahnhof“.

Wenn Du mit dem Auto kommst darfst Du dieses nicht bei den großzügigen P+R-Anlagen der ÖBB parken, denn das ist den Bahnfahrer*innen vorbehalten und Du musst hohe Strafen zahlen, wenn Du ohne Bahnkarte angetroffen wirst. Besser Du parkst gegenüber, also bei den Weinkellern auf der westlichen Seite. Da du auf dieser Vorrangstraße auch nicht links zufahren darfst ist es besser, wenn Du – falls Du von Krems kommst – über Langenlois und Kammern anfährst und nicht über Rohrendorf und Gedersdorf. Bitte beachte aber auch hier, dass Du keine Zufahrten und Eingänge verparkst. Entlang der Weinkellerei Toifl besteht übrigens Parkverbot. Gar nicht so einfach!

Danach musst Du ein Stück in Richtung Norden gehen und dann in die von der Informationstafel aus gezählte erste Straße links abbiegen.

Du gehst dann hinauf bis zur Kellergasse und biegst rechts in diese ein.
















Bald erreichst Du die 1979 von der Gobelsburger Jägerschaft errichtete Hubertuskapelle.

Die Straße macht dann eine leichte Linkskurve. Du biegst hier auf den geradeaus abzweigenden Weg ab.

Über diesen Weg gelangst Du dann zu der 1991 vom Verschönerungsverein Gobelsburg-Zeiselberg errichteten Warte auf dem 303 m hohen Gobelsberg.

Die Warte ist frei zugänglich und das solltest Du unbedingt ausnutzen, denn die Aussicht ist, wie Du hier sehen kannst, beeindruckend.

Nachdem Du die Aussicht genossen hast , gehst Du in Richtung Nordwesten weiter.

Du folgst dem Weg, der erst eine Linkskurve macht…

und schließlich am Güterweg Redling endet. In diesen biegst Du rechts ein.


























Quick Facts:
Weglänge: ca. 8,1 km
Dauer: ca. 02:15
Differenz zwischen höchstem und niedrigstem Punkt: ca. 102 m
Gesamter Auf-/Abstieg: ca. 103 m
Kinderwagentauglich: nein
Für Nordic Walking geeignet: ja
GPS-Daten: Download
Öffentliche Verkehrsmittel: Bahnhof Hadersdorf bzw. Bushaltestelle „Hadersdorf am Kamp – Bahnhof“; Fahrplanauskunft auf SCOTTY.