Der Ortsspaziergang in Bad Deutsch-Altenburg
↔ 2,2 km | ↑ 36 m | ↓ 36 m | ↕ 34 m | ●○○○○ | 00:45 | Eine dreiviertelstündige Runde zum Kennenlernen des Kurorts an der Donau.
WeiterlesenDies ist eine privat betriebene Website. Der Betreiber ist nicht für die Zugänglichkeit und Erhaltung der beschriebenen Wege verantwortlich!
Insbesondere während der Weinlese (September bis November), bei Eis und Schnee, bei und nach Hochwasserereignissen, sowie nach Gewittern, Stürmen und anderen extremen Wetterereignissen kann es zu Einschränkungen bei der Benutzbarkeit von Wegen bis hin zu Betretungsverboten kommen!
Die Benutzung dieser Website bzw. der beschriebenen Wege erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr!
Sämtliche Angaben sind ohne Gewähr!
29.09.2023
↔ 2,2 km | ↑ 36 m | ↓ 36 m | ↕ 34 m | ●○○○○ | 00:45 | Eine dreiviertelstündige Runde zum Kennenlernen des Kurorts an der Donau.
Weiterlesen26.09.2023
↔ 4,6 km | ↑ 110 m | ↓ 110 m | ↕ 81 m | ●●○○○ | 01:15 | Ein fünfviertelstündiger Rundwanderweg in der Katastralgemeinde Unterthern.
Weiterlesen05.09.2023
↔ 3,7 km | ↑ 75 m | ↓ 75 m | ↕ 59 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde durch die Wälder, Felder und Weingärten im Westen der Großweikersdorfer Katastralgemeinde.
Weiterlesen02.09.2023
↔ 5,8 km | ↑ 245 m | ↓ 245 m | ↕ 242 m | ●●○○○ | 01:45 | Eine rund 6 Kilometer lange Rundwanderung über den südlich von Oberbergern gelegenen Bolzenberg.
Weiterlesen17.08.2023
↔ 3,6 km | ↑ 85 m | ↓ 85 m | ↕ 81 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine rund dreieinhalb Kilometer lange Familienrunde mit 8 Rätselstationen in der Gemeinde Heldenberg.
Weiterlesen15.08.2023
↔ 3,2 km | ↑ 35 m | ↓ 35 m | ↕ 33 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einstündige Rundwanderung vom Alchemistenpark in Kirchberg zum Schlossberg in Mitterstockstall und über das Gut Oberstockstall zurück.
Weiterlesen29.07.2023
↔ 3,6 km | ↑ 20 m | ↓ 20 m | ↕ 16 m | ●○○○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde vom Hauptplatz über den Hauptgraben zum Friedhof, dann zum Parkbad und über die Wiener Straße zurück.
Weiterlesen06.06.2023
↔ 4,2 km | ↑ 40 m | ↓ 40 m | ↕ 24 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde von der Volksschule über die Kellergasse und den Bildstock Hl. Severin.
Weiterlesen18.05.2023
↔ 5,0 km | ↑ 25 m | ↓ 25 m | ↕ 21 m | ●○○○○ | 01:15 | Eine fünfviertelstündige Wanderung vom Gemeindeamt entlang des Elsbachs in die Ortschaft Elsbach und entlang der B1 wieder zurück.
Weiterlesen09.05.2023
→ 3,2 km | ↑ 178 m | ↓ 3 m | ↕ 175 m | ●●●○○ | 01:00 | Ein einstündiger Aufstieg vom Parkplatz Mammutbäume über den Predigtstuhl zum Benediktinerstift Göttweig.
Weiterlesen04.05.2023
↔ 2,9 km | ↑ 9 m | ↓ 9 m | ↕ 9 m | ●○○○○ | 00:45 | Eine rund drei Kilometer lange Wanderung durch das Dorf Hanfthal, wo bereits seit 900 Jahren Hanf angebaut wird.
Weiterlesen02.05.2023
↔ 4,5 km | ↑ 15 m | ↓ 15 m | ↕ 10 m | ●○○○○ | 01:15 | Eine fünfviertelstündige Runde vom Hauptplatz zum Hauptgraben und über die Wiener Straße zurück.
Weiterlesen29.04.2023
↔ 3,6 km | ↑ 37 m | ↓ 37 m | ↕ 37 m | ●○○○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde von Joching über den Amtsratsteig nach Wösendorf und durch die beiden Winzerorte zurück.
Weiterlesen15.04.2023
↔ 3,7 km | ↑ 5 m | ↓ 5 m | ↕ 2 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde durch die Felder im Osten von Wipfing.
Weiterlesen13.04.2023
→ 5,9 km | ↑ 44 m | ↓ 38 m | ↕ 33 m | ●●●●○ | 01:30 | Ein anderthalbstündiger Weg entlang der Donau und ihren Alt- und Nebenarmen vom Amtshaus in Schönbühel zum Gemeindeamt in Aggsbach-Dorf.
Weiterlesen01.04.2023
↔ 11,9 km | ↑ 214 m | ↓ 214 m | ↕ 213 m | ●●●○○ | 03:15 | Eine etwas mehr als dreistündige von der Filialkirche St. Niklaus in die Katastralgemeinde Mittelberg und zurück.
Weiterlesen25.03.2023
→ 5,9 km | ↑ 38 m | ↓ 44 m | ↕ 33 m | ●●●●○ | 01:30 | Ein anderthalbstündiger Weg entlang der Donau und ihren Alt- und Nebenarmen vom Gemeindeamt in Aggsbach-Dorf zum Amtshaus in Schönbühel.
Weiterlesen21.03.2023
↔ 1,3 km | ↑ 3 m | ↓ 3 m | ↕ 3 m | ●○○○○ | 00:30 | Ein 1,3 km langer Wanderweg mit 40 Tafeln mit Gedichten und zahlreichen Baumbeschreibungen.
Weiterlesen18.03.2023
↔ 2,4 km | ↑ 35 m | ↓ 35 m | ↕ 35 m | ●●●○○ | 00:45 | Eine dreiviertelstündige Runde durch den ehemaligen Bergwerksort Thallern.
Weiterlesen16.03.2023
↔ 15,8 km | ↑ 231 m | ↓ 231 m | ↕ 230 m | ●●●○○ | 04:15 | Eine über vierstündige Rundwanderung vom Langenloiser Kornplatz über die Katastralgemeinde Mittelberg.
Weiterlesen14.03.2023
↔ 3,0 km | ↑ 3 m | ↓ 3 m | ↕ 3 m | ●●○○○ | 00:45 | Eine drei Kilometer lange Runde vom Thermenhotel entlang des Thayamühlbachs, durch die Wehrgärten und über Neustift zurück.
Weiterlesen11.03.2023
↔ 10,4 km | ↑ 74 m | ↓ 74 m | ↕ 53 m | ●●○○○ | 02:45 | Eine über zweieinhalbstündige Wanderung von Königsbrunn nach Hippersdorf und durch die Weingärten und Felder im Norden von Hippersdorf.
Weiterlesen06.03.2023
↔ 1,6 km | ↑ 5 m | ↓ 5 m | ↕ 4 m | ●●○○○ | 00:30 | Die etwas mehr als anderthalb Kilometer lange Strecke um den See eignet sich natürlich auch perfekt für Nordic Walking und Spaziergänge.
Weiterlesen02.03.2023
↔ 9,1 km | ↑ 10 m | ↓ 10 m | ↕ 7 m | ●●○○○ | 02:15 | Eine etwas mehr als zweistündige Wanderung durch Hadersdorf, Sittendorf, Diendorf, Etsdorf, Walkersdorf und Kammern zu 6 Mühlen am Mühlkamp, davon 2 noch aktiven.
Weiterlesen17.02.2023
↔ 2,9 km | ↑ 170 m | ↓ 170 m | ↕ 170 m | ●●●○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde über die Marschsandgrube zur Kaiser-Franz-Joseph-Jubiläumswarte und zur Kängurufarm und über die Auge-Gottes-Kapelle zurück.
Weiterlesen02.02.2023
↔ 12,0 km | ↑ 100 m | ↓ 100 m | ↕ 92 m | ●●○○○ | 03:00 | Eine dreistündige Runde vom Schloss Grafenegg durch Engabrunn zur Warte und danach über Etsdorf und Sittendorf wieder zurück.
Weiterlesen03.12.2022
↔ 6,6 km | ↑ 10 m | ↓ 10 m | ↕ 3 m | ●●○○○ | 01:30 | Eine etwas mehr als sechseinhalb Kilometer lange Runde vom Thermenhotel entlang des Thayamühlbachs bis zum Hanfthaler Frauenbild und über das Mechtlerkreuz und durch den Pfaffengraben wieder zurück.
Weiterlesen23.11.2022
↔ 2,7 km | ↑ 5 m | ↓ 5 m | ↕ 5 m | ●●○○○ | 00:45 | Die mit 2,7 Kilometern Länge längere Nordic Walking-Runde führt um den Großen und den Kleinen Viehofner See.
Weiterlesen05.11.2022
↔ 3,5 km | ↑ 7 m | ↓ 7 m | ↕ 7 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde rund um den Wasserpark und die “Garten Tulln”.
Weiterlesen01.11.2022
↔ 4,5 km | ↑ 66 m | ↓ 66 m | ↕ 56 m | ●●○○○ | 01:15 | Eine fünfviertelstündige Wanderung durch den Ort, entlang der Traisen und durch die Weinberge.
Weiterlesen15.10.2022
↔ 6,9 km | ↑ 10 m | ↓ 10 m | ↕ 3 m | ●●○○○ | 01:45 | Eine rund sieben Kilometer lange Runde vom Thermenhotel entlang des Thayamühlbachs bis zum “Steinernen Bett” und durch den Pfaffengraben wieder zurück.
Weiterlesen11.10.2022
↔ 4,2 km | ↑ 44 m | ↓ 44 m | ↕ 24 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde durch die Rieden an der Wagramkante.
Weiterlesen18.09.2022
→ 1,0 km | ↑ 6 m | ↓ 6 m | ↕ 6 m | ●○○○○ | 00:15 | Ein 1 Kilometer langer Spaziergang durch den naturbelassenen Auwald vom Hundertwasser-Schiff “Regentag” zur “Garten Tulln”.
Weiterlesen21.08.2022
↔ 3,7 km | ↑ 5 m | ↓ 5 m | ↕ 5 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine Runde entlang der mittelalterlichen Grenzbefestigung der “Stadtmauernstadt” Laa an der Thaya.
Weiterlesen27.07.2022
↔ 11,1 km | ↑ 170 m | ↓ 170 m | ↕ 154 m | ●●○○○ | 03:00 | Eine dreistündige Wanderung von der Amethystwelt über Oberdürnbach zum Lavendelschaugarten im Lavendeldorf Unterdürnbach und wieder zurück.
Weiterlesen16.07.2022
↔ 10 km | ↑ 153 m | ↓ 153 m | ↕ 152 m | ●●○○○ | 02:30 | Dieser ca. zweieinhalbstündige Rundwanderweg ist mit 10 km der längste der drei von den Naturfreunden Sitzenberg-Reidling angelegten Rundwanderwege.
Weiterlesen28.06.2022
→ 4 km | ↑ 93 m | ↓ 7 m | ↕ 86 m | ●●○○○ | 01:15 | Ein familienfreundliche Wanderung, bei der es nicht nur die spektakuläre Klamm zu entdecken gibt.
Weiterlesen26.06.2022
Diese Tour, bei der Du Dürnstein und Loiben näher kennen lernen wirst, kannst Du in verschiedenen Varianten mit 2 bis 3 Stunden gehen.
Weiterlesen04.06.2022
↔ 3,0 km | ↑ 60 m | ↓ 60 m | ↕ 50 m | ●●○○○ | 01:00 | Bei dieser einstündigen Wanderung mit zehn Stationen lernst Du die kulturellen Schätze Ravelsbachs kennen.
Weiterlesen27.05.2022
↔ 9,1 km | ↑ 134 m | ↓ 134 m | ↕ 134 m | ●●○○○ | 02:30 | Eine zweieinhalbstündige Runde über den Parapluiberg, die Wohnhöhle sowie die Katastralgemeinden Reichersdorf und Franzhausen.
Weiterlesen21.05.2022
↔ 6,7 km | ↑ 95 m | ↓ 95 m | ↕ 95 m | ●●○○○ | 01:45 | Eine etwas mehr als anderthalbstündige Rundwanderung von Unterdürnbach nach Oberdürnbach und wieder zurück.
Weiterlesen08.05.2022
↔ 3,6 km | ↑ 71 m | ↓ 71 m | ↕ 71 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde vom Bahnhof Unterradlberg durch den Wald zum vermutlich letzten Weingarten St. Pöltens und über den Friedhof und die Kirche wieder zurück.
Weiterlesen05.05.2022
↔ 4,7 km | ↑ 232 m | ↓ 232 m | ↕ 211 m | ●●●○○ | 01:30 | Eine anderthalbstündige Rundwanderung zum barocken Stift und den Überresten der Kirche St. Georg.
Weiterlesen30.04.2022
↔ 10,6 km | ↑ 159 m | ↓ 159 m | ↕ 147 m | ●●○○○ | 03:00 | Eine dreistündige Rundwanderung von Langenlois über Zöbing zur Kamptalwarte auf dem Heiligenstein und über Schloss Haindorf wieder zurück.
Weiterlesen31.03.2022
↔ 3,4 km | ↑ 21 m | ↓ 21 m | ↕ 21 m | ●○○○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde von Ravelsbach bis zur B4 und durch den Park wieder zurück.
Weiterlesen20.03.2022
↔ 4,1 km | ↑ 14 m | ↓ 14 m | ↕ 14 m | ●○○○○ | 01:00 | Diese einstündige Runde über die alte Landstraße und den Treppelweg ist nicht nur, aber besonders zur Marillenblüte sehr schön.
Weiterlesen18.03.2022
↔ 2,8 km | ↑ 84 m | ↓ 84 m | ↕ 83 m | ●●●○○ | 01:00 | Auf dieser einstündigen Runde lernst Du den Ort Angern in Krems-Süd kennen und kannst Dir dabei einen Vorgeschmack auf zwei längere Wanderungen holen.
Weiterlesen18.02.2022
↔ 7,5 km | ↑ 48 m | ↓ 48 m | ↕ 48 m | ●○○○○ | 02:00 | Eine zweistündige Runde von Ravelsbach nach Gaindorf und entlang des Ravelsbachs und durch den Park wieder zurück.
Weiterlesen29.01.2022
↔ 3,2 km | ↑ 69 m | ↓ 69 m | ↕ 69 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde von der Amethystwelt über den Waldlehrpfad zum Schloss und über die Brunnstube zurück.
Weiterlesen11.01.2022
↔ 3,5 km | ↑ 95 m | ↓ 95 m | ↕ 92 m | ●●●○○ | 01:15 | In etwas mehr als einer Stunde geht es zur weithin sichtbaren Burg und wieder zurück.
Weiterlesen