Bewegungsarena Gars – G11: Kreuzweg-Runde
↔ 2,1 km | ↑ 66 m | ↓ 66 m | ↕ 66 m | ●●○○○ | 00:45 | Eine dreiviertelstündige Runde über den Kreuzweg zur Gertrudiskirche und über die Taborgasse zurück.
Weiterlesen03.07.2022
↔ 2,1 km | ↑ 66 m | ↓ 66 m | ↕ 66 m | ●●○○○ | 00:45 | Eine dreiviertelstündige Runde über den Kreuzweg zur Gertrudiskirche und über die Taborgasse zurück.
Weiterlesen28.06.2022
↔ 4 km | ↑ 93 m | ↓ 7 m | ↕ 86 m | ●●○○○ | 01:15 | Ein familienfreundliche Wanderung, bei der es nicht nur die spektakuläre Klamm zu entdecken gibt.
Weiterlesen26.06.2022
Diese Tour, bei der Du Dürnstein und Loiben näher kennen lernen wirst, kannst Du in verschiedenen Varianten mit 2 bis 3 Stunden gehen.
Weiterlesen25.06.2022
↔ 3,9 km | ↑ 35 m | ↓ 35 m | ↕ 35 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde über das neueste Naherholungsgebiet der Landeshauptstadt.
Weiterlesen18.06.2022
↔ 6,8 km | ↑ 224 m | ↓ 224 m | ↕ 177 m | ●○○○○ | 02:00 | Eine zweistündige Wanderung über den Kögl, den Kreuzberg und die Schwarzalm.
Weiterlesen10.06.2022
↔ 6,1 km | ↑ 165 m | ↓ 165 m | ↕ 159 m | ●●○○○ | 01:45 | Eine sechs Kilometer lange Runde vom Germanischen Gehöft über die Fossiliengrube nach Obernholz und über die Elsarner Hiatahütte zurück.
Weiterlesen08.06.2022
↔ 2,0 km | ↑ 5 m | ↓ 5 m | ↕ 5 m | ●○○○○ | 00:30 | Eine halbstündige Runde vom Biberlehrpfad zum Rathauspark und wieder zurück.
Weiterlesen01.06.2022
↔ 3,1 km | ↑ 7 m | ↓ 7 m | ↕ 7 m | ●○○○○ | 00:45 Eine ungefähr dreiviertelstündige Runde über den Baumlehrpfad, die Pferdefurt und die Kirche.
Weiterlesen29.05.2022
↔ 1,8 km | ↑ 15 m | ↓ 15 m | ↕ 15 m | ●○○○○ | 00:30 | Eine halbstündige Runde von der Donau zum Stift und wieder retour.
Weiterlesen27.05.2022
↔ 9,1 km | ↑ 134 m | ↓ 134 m | ↕ 134 m | ●●○○○ | 02:30 | Eine zweieinhalbstündige Runde über den Parapluiberg, die Wohnhöhle sowie die Katastralgemeinden Reichersdorf und Franzhausen.
Weiterlesen26.05.2022
↔ 1,0 km | ↑ 30 m | ↓ 30 m | ↕ 30 m | ●●○○○ | 00:30 | Ein Lehrpfad rund um die Fundstelle der “Fanny vom Galgenberg”, einer der ältesten Venusfigurinen, die je gefunden wurden.
Weiterlesen21.05.2022
↔ 6,7 km | ↑ 95 m | ↓ 95 m | ↕ 95 m | ●●○○○ | 01:45 | Eine etwas mehr als anderthalbstündige Rundwanderung von Unterdürnbach nach Oberdürnbach und wieder zurück.
Weiterlesen12.05.2022
↔ 4,8 km | ↑ 16m | ↓ 16 m | ↕ 16 m | ●○○○○ | 01:15 | Eine fünfviertelstündige barrierefreie Runde von Dürnstein durch die Weingärten nach Unterloiben und über Oberloiben und entlang der Donau wieder zurück.
Weiterlesen08.05.2022
↔ 3,6 km | ↑ 71 m | ↓ 71 m | ↕ 71 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde vom Bahnhof Unterradlberg durch den Wald zum vermutlich letzten Weingarten St. Pöltens und über den Friedhof und die Kirche wieder zurück.
Weiterlesen27.04.2022
↔ 3,7 km | ↑ 7 m | ↓ 7 m | ↕ 7 m | ●○○○○ | 01:00 | Eine ungefähr einstündige Runde über den Baumlehrpfad, die Pferdefurt, die Kirche und das Josef Reither-Museum.
Weiterlesen21.04.2022
↔ 2,5 km | ↑ 90 m | ↓ 90 m | ↕ 89 m | ●●●○○ | 01:00 | Eine insgesamt einstündige Wanderung zu einem wunderbaren Aussichtspunkt hoch über Rossatz und wieder zurück.
Weiterlesen08.04.2022
↔ 5,0 km | ↑ 119 m | ↓ 119 m | ↕ 108 m | ●○○○○ | Eine anderthalbstündige Wanderung durch die Weingärten im Norden des Campus Krems und der Kremser Altstadt.
Weiterlesen31.03.2022
↔ 3,4 km | ↑ 21 m | ↓ 21 m | ↕ 21 m | ●○○○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde von Ravelsbach bis zur B4 und durch den Park wieder zurück.
Weiterlesen27.03.2022
↔ 9,1 km | ↑ 173 m | ↓ 173 m | ↕ 112 m | ●●○○○ | 02:30 | Diese zweieinhalbstündige Rundwanderung verbindet Großriedenthal mit den beiden Katastralgemeinden Neudegg und Ottenthal.
Weiterlesen21.03.2022
↔ 6,4 km | ↑ 119 m | ↓ 119 m | ↕ 109 m | ●●●○○ | 01:45 | Eine sechseinhalb Kilometer lange Runde von Kuffern über die Kellergasse, den Sonnschein und den Wald nach Maria Ellend und über das Rote Kreuz und das Rampelkreuz zurück.
Weiterlesen20.03.2022
↔ 4,1 km | ↑ 14 m | ↓ 14 m | ↕ 14 m | ●○○○○ | 01:00 | Diese einstündige Runde über die alte Landstraße und den Treppelweg ist nicht nur, aber besonders zur Marillenblüte sehr schön.
Weiterlesen18.03.2022
↔ 2,8 km | ↑ 84 m | ↓ 84 m | ↕ 83 m | ●●●○○ | 01:00 | Auf dieser einstündigen Runde lernst Du den Ort Angern in Krems-Süd kennen und kannst Dir dabei einen Vorgeschmack auf zwei längere Wanderungen holen.
Weiterlesen11.03.2022
↔ 6,2 km | ↑ 7 m | ↓ 7 m | ↕ 7 m | ●●○○○ | 01:30 | Eine anderthalbstündige Runde rund um einen mysteriösen Ort.
Weiterlesen06.03.2022
↔ 4,4 km | ↑ 107 m | ↓ 107 m | ↕ 73 m | ●●○○○ | 01:15 | Eine fünfviertelstündige Runde über den Kalkofen und das Hohe Kreuz.
Weiterlesen26.02.2022
8,7 km | ↑ 65 m | ↓ 65 m | ↕ 65 m | ●●○○○ | 02:15 | Eine etwas mehr als zweistündige Runde durch die 3 nördliche der S5 gelegenen Orte der Marktgemeinde Gedersdorf: Gedersdorf, Stratzdorf und Brunn im Felde.
Weiterlesen24.02.2022
↔ 2,2 km | ↑ 2 m | ↓ 2 m | ↕ 2 m | ●○○○○ | 00:30 | Eine halbstündige Runde zu dem weniger bekannten der beiden Schlösser in der Marktgemeinde Grafenegg.
Weiterlesen18.02.2022
↔ 7,5 km | ↑ 48 m | ↓ 48 m | ↕ 48 m | ●○○○○ | 02:00 | Eine zweistündige Runde von Ravelsbach nach Gaindorf und entlang des Ravelsbachs und durch den Park wieder zurück.
Weiterlesen16.02.2022
↔ 8,7 km | ↑ 103 m | ↓ 103 m | ↕ 103 m | ●○○○○ | 02:15 | Eine etwas mehr als zweistündige Wanderung durch die Weingärten im Norden von Fels am Wagram.
Weiterlesen11.02.2022
↔ 2,0 km | ↑ 5 m | ↓ 5 m | ↕ 4 m | ●○○○○ | 00:30 | Die mit 2 Kilometern kürzere Nordic Walking-Runde führt nur um den Großen Viehofner See und dabei direkt an der Aussichtswarte vorbei.
Weiterlesen06.02.2022
↔ 7 km | ↑ 125 m | ↓ 125 m | ↕ 124 m | ●○○○○ | 02:00 | Eine zweistündige Runde über den Rosshimmelweg, den Großen Wolfsgrabenweg, das Rote Kreuz und die Lindobelgasse.
Weiterlesen29.01.2022
↔ 3,2 km | ↑ 69 m | ↓ 69 m | ↕ 69 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde von der Amethystwelt über den Waldlehrpfad zum Schloss und über die Brunnstube zurück.
Weiterlesen28.01.2022
↔ 1 km | ↑ 4 m | ↓ 4 m | ↕ 4 m | ●○○○○ | 01:30 | Eine rund 2 Kilometer lange Entdeckungsrunde entlang der Donau und durch die Tullner Altstadt.
Weiterlesen23.01.2022
↔ 4,9 km | ↑ 59 m | ↓ 59 m | ↕ 58 m | ●●○○○ | 01:15 | Eine fünf Kilometer lange Runde von Karlstetten zum Waldlehrpfad bei Heitzing und über Rosenthal zurück.
Weiterlesen22.01.2022
↔ 4,3 km | ↑ 214 m | ↓ 214 m | ↕ 154 m | ●●●○○ | 01:30 | Eine anderthalbstündige vom Rehberger Friedhof, über den Pfeningberg. Der Rückweg erfolgt über teilweise schmale und steile Pfade an zwei wenig bekannten Kreuzen vorbei.
Weiterlesen20.01.2022
↔ 7,2 km | ↑ 159 m | ↓ 159 m | ↕ 159 m | ●●○○○ | 02:00 | Eine zweistündige Wanderung zu einem wenig bewanderten Berg zwischen Langenlois und Mittelberg.
Weiterlesen13.01.2022
↔ 6,5 km | ↑ 4 m | ↓ 4 m | ↕ 4 m | ●●○○○ | 01:30 | Eine anderthalbstündige Runde entlang der Alten Donau, des Donaumühlwassers und über die Weidäcker.
Weiterlesen11.01.2022
↔ 3,5 km | ↑ 95 m | ↓ 95 m | ↕ 92 m | ●●●○○ | 01:15 | In etwas mehr als einer Stunde geht es zur weithin sichtbaren Burg und wieder zurück.
Weiterlesen08.01.2022
↔ 1,9 km | ↑ 4 m | ↓ 4 m | ↕ 4 m | ●●○○○ | 00:30 | Ein Vorschlag für eine halbstündige Runde durch die naturbelassenen Auwälder der Traisenau.
Weiterlesen07.01.2022
↔ 7,5 km | ↑ 50 m | ↓ 50 m | ↕ 23 m | ●○○○○ | 02:00 | Eine zweistündige, fast ebene Rundwanderung zu einem wunderschönen Aussichstpunkt hoch über Rohrendorf.
Weiterlesen03.01.2022
↔ 2,6 km | ↑ 78 m | ↓ 78 m | ↕ 77 m | ●●○○○ | 00:45 | Eine nicht offizielle, verkürzte Version des Marillenerlebniswegs in Krems-Angern – ideal für Familien mit kleinen Kindern.
Weiterlesen02.01.2022
4,1 km | ↑ 110 m | ↓ 110 m | ↕ 110 m | ●●○○○ | 01:15 | Ein vier Kilometer langer Lehrpfad mit tollen Aussichten auf den Weinbauort.
Weiterlesen01.01.2022
↔ 15,1 km | ↑ 29 m | ↓ 29 m | ↕ 29 m | ●○○○○ | 03:30 | Die 15 km lange Runde verbindet die Ortschaften Jettsdorf, Wagram und Feuersbrunn.
Weiterlesen28.12.2021
↔ 5,4 km | ↑ 63 m | ↓ 63 m | ↕ 63 m | ●○○○○ | 01:30 | Eine anderthalbstündige Runde von Paudorf über den Hellerhof nach Höbenbach und über den Skulpturenweg zurück.
Weiterlesen21.12.2021
↔ 1,7 km | ↑ 48 m | ↓ 48 m | ↕ 48 m | ●●○○○ | 00:30 | Ein halbstündiger Rundweg durch die Hohlwege im Südwesten von Eggendorf.
Weiterlesen19.12.2021
↔ 1,0 km | ↑ 33 m | ↓ 0 m | ↕ 33 m | ●○○○○ | 00:15 | Ein kurzer Spaziergang zu einem schönen Aussichtspunkt in den Weinbergen.
Weiterlesen18.12.2021
↔ 6,1 km | ↑ 201 m | ↓ 201 m | ↕ 142 m | ●○○○○ | 01:45 | Seit 2021 gibt es nicht nur auf dem Unteren, sondern auch auf dem Oberen Loibenberg einen von Fritz Gall gestalteten Weinskulpturenpfad. Beide lassen sich in ungefähr einer Stunde und 45 Minuten erwandern.
Weiterlesen17.12.2021
↔ 4,1 km | ↑ 67 m | ↓ 67 m | ↕ 42 m | ●○○○○ | 01:00 | Eine einstündige Wanderung auf einen unscheinbaren Berg mit überraschend guter Aussicht.
Weiterlesen16.12.2021
↔ 4,5 km | ↑ 79 m | ↓ 79 m | ↕ 79 m | ●●○○○ | 01:15 | Eine abwechslungsreiche fünfviertelstündige Wanderung zu den Highlights der Gemeinde.
Weiterlesen11.12.2021
↔ 4,9 km | ↑ 31 m | ↓ 31 m | ↕ 31 m | ●○○○○| 01:30 | Eine anderthalbstündige Runde durch den Kleinen und den Großen Talgraben im Süden der Weinstadt Langenlois.
Weiterlesen07.12.2021
↔ 5,5 km | ↑ 139 m | ↓ 139 m | ↕ 137 m | ●●○○○ | 01:30 | Der “erste ständige Wanderweg” in Großweikersdorf führt in anderthalbstunden durch die Weingärten, Wälder und Felder im Westen der Marktgemeinde.
WeiterlesenBitte klicke auf "OK" um der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Du kannst die Website auch ohne Zustimmung nutzen, allerdings werden Dir dann keine Landkarten angezeigt! Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.