Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Heldenberg” – Route 2
↔ 4,6 km | ↑ 110 m | ↓ 110 m | ↕ 81 m | ●●○○○ | 01:15 | Ein fünfviertelstündiger Rundwanderweg in der Katastralgemeinde Unterthern.
WeiterlesenDies ist eine privat betriebene Website. Der Betreiber ist nicht für die Zugänglichkeit und Erhaltung der beschriebenen Wege verantwortlich!
Insbesondere während der Weinlese (September bis November), bei Eis und Schnee, bei und nach Hochwasserereignissen, sowie nach Gewittern, Stürmen und anderen extremen Wetterereignissen kann es zu Einschränkungen bei der Benutzbarkeit von Wegen bis hin zu Betretungsverboten kommen!
Die Benutzung dieser Website bzw. der beschriebenen Wege erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr!
Sämtliche Angaben sind ohne Gewähr!
26.09.2023
↔ 4,6 km | ↑ 110 m | ↓ 110 m | ↕ 81 m | ●●○○○ | 01:15 | Ein fünfviertelstündiger Rundwanderweg in der Katastralgemeinde Unterthern.
Weiterlesen24.09.2023
→ 1,0 km | ↑ 1 m | ↓ 0 m | ↕ 1 m | ●○○○○ | 00:15 | Ein kurzer Spaziergang von einem über 9.600 Jahre alten Holz zu einem hallstattzeitlichen Hügelgrab.
Weiterlesen20.09.2023
↔ 5,6 km | ↑ 10 m | ↓ 10 m | ↕ 7 m | ●○○○○ | 01:30 | Eine anderthalbstündige Runde durch den “ländlichen” Westen Bad Radkersburgs.
Weiterlesen16.09.2023
↔ 1,9 km | ↑ 74 m | ↓ 74 m | ↕ 74 m | ●●●○○ | 00:45 | Ein dreiviertelstündiger Rundwanderweg im Westen von Nußdorf.
Weiterlesen14.09.2023
↔ 5,3 km | ↑ 120 m | ↓ 120 m | ↕ 104 m | ●●○○○ | 01:30 | Eine anderthalbstündige Rundwanderung vom Weinplatzl über den Fuchaberg nach Tiefenfucha und über den Goldbühel zurück.
Weiterlesen12.09.2023
↔ 3,6 km | ↑ 72 m | ↓ 72 m | ↕ 71 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde durch die Weingärten, Felder und Wälder im Osten des “Gartendorfs”.
Weiterlesen09.09.2023
↔ 2,5 km | ↑ 50 m | ↓ 50 m | ↕ 37 m | ●○○○○ | 00:45 | Eine Runde entlang der mittelalterlichen Grenzbefestigung der “Stadtmauernstadt” Hainburg an der Donau.
Weiterlesen07.09.2023
↔ 1,1 km | ↑ 35 m | ↓ 35 m | ↕ 28 m | ●●○○○ | 00:30 | Eine halbstündige Runde rund um die Feste Kaja.
Weiterlesen05.09.2023
↔ 3,7 km | ↑ 75 m | ↓ 75 m | ↕ 59 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde durch die Wälder, Felder und Weingärten im Westen der Großweikersdorfer Katastralgemeinde.
Weiterlesen31.08.2023
↔ 3,2 km | ↑ 117 m | ↓ 117 m | ↕ 114 m | ●●●○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde vom Gemeindeamt über die Weingärten auf dem Ölberg zur Burgruine und über den Romantikweg zurück.
Weiterlesen29.08.2023
↔ 2,0 km | ↑ 60 m | ↓ 60 m | ↕ 54 m | ●●○○○ | 00:30 | Eine halbstündige Runde durch die Kellergassen, Wälder und Weingärten im Süden der Stadt.
Weiterlesen26.08.2023
Eine einstündige Wanderung zu den lebendigen Spuren eines weitgehend ausgestorbenen Handwerks.
Weiterlesen24.08.2023
↔ 2,0 km | ↑ 85 m | ↓ 85 m | ↕ 78 m | ●●●○○ | 00:45 | Eine dreiviertelstündige Runde über einen “Nebenhügel” des Göttweiger Bergs.
Weiterlesen22.08.2023
↔ 3,0 km | ↑ 55 m | ↓ 55 m | ↕ 43 m | ●○○○○ | 00:45 | Eine dreiviertelstündige Weingarten- und Kellergassenrunde.
Weiterlesen19.08.2023
↔ 0,9 km | ↑ 4 m | ↓ 4 m | ↕ 4 m | ●○○○○ | 00:15 | Eine nicht ganz einen Kilometer lange Runde rund um den Kurpark.
Weiterlesen17.08.2023
↔ 3,6 km | ↑ 85 m | ↓ 85 m | ↕ 81 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine rund dreieinhalb Kilometer lange Familienrunde mit 8 Rätselstationen in der Gemeinde Heldenberg.
Weiterlesen15.08.2023
↔ 3,2 km | ↑ 35 m | ↓ 35 m | ↕ 33 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einstündige Rundwanderung vom Alchemistenpark in Kirchberg zum Schlossberg in Mitterstockstall und über das Gut Oberstockstall zurück.
Weiterlesen12.08.2023
Ein kurzer, aber steiler Aufstieg zu einer Hütte mit grandioser Aussicht über den Spitzer Graben.
Weiterlesen10.08.2023
↔ 5,0 km | ↑ 179 m | ↓ 179 m | ↕ 163 m | ●●●○○ | 01:30 | Eine anderthalbstündige Rundwanderung mit toller Aussicht auf das Steirische Vulkanland und darüber hinaus.
Weiterlesen08.08.2023
↔ 4,0 km | ↑ 85 m | ↓ 85 m | ↕ 81 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einstündige Rundwanderung durch die Weingärten der Atzenbrugger Katastralgemeinde Hütteldorf.
Weiterlesen05.08.2023
↔ 2,9 km | ↑ 80 m | ↓ 80 m | ↕ 75 m | ●●○○○ | 00:45 | Ein dreiviertelstündiger, offizieller Wanderweg über den höchsten Punkt der Marktgemeinde Paudorf.
Weiterlesen03.08.2023
↔ 2,5 km | ↑ 55 m | ↓ 55 m | ↕ 49 m | ●●○○○ | 00:45 | Eine dreiviertelstündige Rundwanderung über die terrassenförmig angeordnete Kellergasse der Langenloiser Katastralgemeinde.
Weiterlesen01.08.2023
↔ 2,4 km | ↑ 110 m | ↓ 110 m | ↕ 76 m | ●●●○○ | 01:00 | Diese ungefähr einstündige Route führt zu den schönsten Aussichtspunkten, zur Buschberghütte und zur Franz-von-Assisi-Kapelle.
Weiterlesen29.07.2023
↔ 3,6 km | ↑ 20 m | ↓ 20 m | ↕ 16 m | ●○○○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde vom Hauptplatz über den Hauptgraben zum Friedhof, dann zum Parkbad und über die Wiener Straße zurück.
Weiterlesen27.07.2023
↔ 3,3 km | ↑ 125 m | ↓ 125 m | ↕ 123 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde rund um den Venusberg und am Hang des Schneiderkogels.
Weiterlesen25.07.2023
↔ 6,0 km | ↑ 5 m | ↓ 5 m | ↕ 3 m | ●○○○○ | 01:30 | Eine 6 Kilometer lange Runde von der Thermalquelle durch die Stadt zu Drauchen-, Mühl-, Wäsch- und Klingbach und über die Parktherme wieder zurück.
Weiterlesen22.07.2023
↔ 1,7 km | ↑ 42 m | ↓ 42 m | ↕ 40 m | ●○○○○ | 00:30 | Eine halbstündige Runde durch die Weingärten und Kellergassen des Weinbauorts im Traisental.
Weiterlesen20.07.2023
↔ 3,0 km | ↑ 34 m | ↓ 34 m | ↕ 34 m | ●○○○○ | 00:45 | Eine dreiviertelstündige Runde vom Bahnhof Furth-Palt über den Neubergweg, den Kellerweg und den Katzengraben.
Weiterlesen18.07.2023
↔ 3,7 km | ↑ 70 m | ↓ 70 m | ↕ 52 m | ●○○○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde in Österreichs größter Weinbaustadt.
Weiterlesen13.07.2023
↔ 4,5 km | ↑ 15 m | ↓ 15 m | ↕ 9 m | ●●○○○ | 01:15 | Eine fünfviertelstündige Runde durch die Au und die Stromsiedlung zur Donau und über den Weinwartshof zurück.
Weiterlesen08.07.2023
↔ 4,0 km | ↑ 20 m | ↓ 20 m | ↕ 14 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einstündige Rundwanderung zu einem in einem Wäldchen versteckten antiken Bodendenkmal.
Weiterlesen06.07.2023
↔ 6,0 km | ↑ 50 m | ↓ 50 m | ↕ 47 m | ●●○○○ | 01:30 | Eine anderthalbstündige Runde von Heiligeneich über den Baumlehrpfad nach Atzenbrugg und über die Kellergassen zurück.
Weiterlesen29.06.2023
↔ 3,9 km | ↑ 20 m | ↓ 20 m | ↕ 16 m | ●○○○○ | 01:00 | Eine ca. 4 Kilometer lange Runde vom Römischen Stadtviertel zum Amphitheater der Zivilstadt, der Gladiatorenschule und dem Heidentor.
Weiterlesen27.06.2023
↔ 1,5 km | ↑ 45 m | ↓ 45 m | ↕ 43 m | ●●○○○ | 00:30 | Eine anderthalb Kilometer lange Runde zum Bienenlehrpfad, der Aussichtsplattform und dem zwischenzeitlichen Standort der Pfarrkirche.
Weiterlesen24.06.2023
↔ 3,7 km | ↑ 5 m | ↓ 5 m | ↕ 4 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde durch den Ort und zur Au.
Weiterlesen22.06.2023
↔ 1,6 km | ↑ 52 m | ↓ 52 m | ↕ 51 m | ●●○○○ | 00:30 | Eine halbstündige, heute nicht mehr beschilderte Rundwanderung über den Oberen Kreuzberg.
Weiterlesen20.06.2023
→ 4,6 km | ↑ 19 m | ↓ 20 m | ↕ 16 m | ●○○○○ | 01:15 | Eine fünfviertelstündige Runde durch den österreichischen und den slowenischen Teil der nach dem 1. Weltkrieg geteilten Stadt.
Weiterlesen10.06.2023
↔ 1,6 km | ↑ 15 m | ↓ 15 m | ↕ 13 m | ●○○○○ | 00:30 | Eine ca. anderthalb Kilometer lange Runde vom Römischen Stadtviertel zum Amphitheater der Zivilstadt und der Gladiatorenschule.
Weiterlesen08.06.2023
↔ 3,2 km | ↑ 4 m | ↓ 4 m | ↕ 4 m | ●●○○○ | 00:45 | Eine dreiviertelstündige Rundwanderung vom Thermenhotel zum Keltischen Baumkreis inmitten des Grünen Bands und über den Schubertpark zurück.
Weiterlesen06.06.2023
↔ 4,2 km | ↑ 40 m | ↓ 40 m | ↕ 24 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde von der Volksschule über die Kellergasse und den Bildstock Hl. Severin.
Weiterlesen01.06.2023
→ 1,6 km | ↑ 127 m | ↓ 15 m | ↕ 112 m | ●●●○○ | 00:30 | Ein halbstündiger Weg zum Auswurfmaterial eines erloschen Vulkans.
Weiterlesen30.05.2023
↔ 2,6 km | ↑ 73 m | ↓ 73 m | ↕ 73 m | ●●●○○ | 00:45 | Eine dreiviertelstündige Runde durch die Kellergasse, die Weingärten und Wälder im Norden der Atzenbrugger Katastralgemeinde Tautendorf.
Weiterlesen27.05.2023
↔ 3,1 km | ↑ 142 m | ↓ 142 m | ↕ 109 m | ●●●○○ | 01:00 | Eine steile und aussichtsreiche Rundwanderung hoch über dem Winzerort Rohrendorf.
Weiterlesen25.05.2023
→ 1,5 km | ↑ 126 m | ↓ 1 m | ↕ 125 m | ●●○○○ | 00:30 | Ein halbstündiger Aufstieg zur weithin sichtbaren Aussichtswarte mit Blick auf alle vier Vierteln Niederösterreichs.
Weiterlesen23.05.2023
↔ 5,1 km | ↑ 86 m | ↓ 86 m | ↕ 86 m | ●○○○○ | 01:30 | Bei dieser ca. 5 km langen Runde lernst Du an 10 Stationen die sagenhafte Entstehung des Limbachs kennen.
Weiterlesen20.05.2023
↔ 1,3 km | ↑ 15 m | ↓ 15 m | ↕ 20 m | ●●○○○ | 00:15 | Eine etwas mehr als viertelstündige Runde vom Tennisplatz durch den Ort zum Schlossgarten und entlang der großen Parkwiese zurück.
Weiterlesen18.05.2023
↔ 5,0 km | ↑ 25 m | ↓ 25 m | ↕ 21 m | ●○○○○ | 01:15 | Eine fünfviertelstündige Wanderung vom Gemeindeamt entlang des Elsbachs in die Ortschaft Elsbach und entlang der B1 wieder zurück.
Weiterlesen13.05.2023
↔ 6,5 km | ↑ 10 m | ↓ 10 m | ↕ 7 m | ●●○○○ | 01:45 | Eine 6,5 km lange Runde von der Thermenarena der Mur entlang zur Mündung des Drauchenbachs und über den Murdamm zurück.
Weiterlesen09.05.2023
→ 3,2 km | ↑ 178 m | ↓ 3 m | ↕ 175 m | ●●●○○ | 01:00 | Ein einstündiger Aufstieg vom Parkplatz Mammutbäume über den Predigtstuhl zum Benediktinerstift Göttweig.
Weiterlesen04.05.2023
↔ 2,9 km | ↑ 9 m | ↓ 9 m | ↕ 9 m | ●○○○○ | 00:45 | Eine rund drei Kilometer lange Wanderung durch das Dorf Hanfthal, wo bereits seit 900 Jahren Hanf angebaut wird.
Weiterlesen