Bewegungsarena Gars – G11: Kreuzweg-Runde
↔ 2,1 km | ↑ 66 m | ↓ 66 m | ↕ 66 m | ●●○○○ | 00:45 | Eine dreiviertelstündige Runde über den Kreuzweg zur Gertrudiskirche und über die Taborgasse zurück.
Weiterlesen03.07.2022
↔ 2,1 km | ↑ 66 m | ↓ 66 m | ↕ 66 m | ●●○○○ | 00:45 | Eine dreiviertelstündige Runde über den Kreuzweg zur Gertrudiskirche und über die Taborgasse zurück.
Weiterlesen04.06.2022
↔ 3,0 km | ↑ 60 m | ↓ 60 m | ↕ 50 m | ●●○○○ | 01:00 | Bei dieser einstündigen Wanderung mit zehn Stationen lernst Du die kulturellen Schätze Ravelsbachs kennen.
Weiterlesen21.05.2022
↔ 6,7 km | ↑ 95 m | ↓ 95 m | ↕ 95 m | ●●○○○ | 01:45 | Eine etwas mehr als anderthalbstündige Rundwanderung von Unterdürnbach nach Oberdürnbach und wieder zurück.
Weiterlesen31.03.2022
↔ 3,4 km | ↑ 21 m | ↓ 21 m | ↕ 21 m | ●○○○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde von Ravelsbach bis zur B4 und durch den Park wieder zurück.
Weiterlesen13.03.2022
↔ 8,2 km | ↑ 81 m | ↓ 81 m | ↕ 80 m | ●●○○○ | 02:00 | Eine zweistündige Wanderung rund um den Weinort am westlichen Rand des Weinviertels.
Weiterlesen05.03.2022
Sechs Friedensdenkmäler in Niederösterreich und wie Du zu ihnen wandern kannst, um in Zeiten der schrecklichen Nachrichten vom Krieg in der Ukraine auch einmal ein bisschen innere Ruhe zu finden und für den Frieden beten zu können.
Weiterlesen18.02.2022
↔ 7,5 km | ↑ 48 m | ↓ 48 m | ↕ 48 m | ●○○○○ | 02:00 | Eine zweistündige Runde von Ravelsbach nach Gaindorf und entlang des Ravelsbachs und durch den Park wieder zurück.
Weiterlesen29.01.2022
↔ 3,2 km | ↑ 69 m | ↓ 69 m | ↕ 69 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde von der Amethystwelt über den Waldlehrpfad zum Schloss und über die Brunnstube zurück.
Weiterlesen15.01.2022
↔ 3,2 km | ↑ 43 m | ↓ 43 m | ↕ 43 m | ●●○○○ | 01:00 | Eine leichte, ungefähr einstündige Runde über die Wiesen und durch die Wälder rund um den Jungbrunnenbach im Wanderdorf bei Mühldorf am Manhartsberg.
Weiterlesen02.01.2022
4,1 km | ↑ 110 m | ↓ 110 m | ↕ 110 m | ●●○○○ | 01:15 | Ein vier Kilometer langer Lehrpfad mit tollen Aussichten auf den Weinbauort.
Weiterlesen21.12.2021
↔ 1,7 km | ↑ 48 m | ↓ 48 m | ↕ 48 m | ●●○○○ | 00:30 | Ein halbstündiger Rundweg durch die Hohlwege im Südwesten von Eggendorf.
Weiterlesen04.12.2021
↔ 3,5 km | ↑ 15 m | ↓ 15 m | ↕ 15 m | ●○○○○ | 01:00 | Eine einstündige Runde von Kleinwetzdorf entlang der Schmida und durch die Felder.
Weiterlesen23.11.2021
Eine einstündige Runde über den Jungbrunn-Rastplatz, den Waldlehrfpad und den Heidberg.
Weiterlesen25.10.2021
Eine anderthalbstündige Runde von Rathaus zur Kirche, der Burgruine, den Höhlenstein und über den Kreuzberg zurück.
Weiterlesen14.10.2021
Eine einstündige Runde vom Kurort zu einer der ältesten Burgruinen des Landes.
Weiterlesen30.09.2021
Eine abwechslungsreiche, fünfviertelstündige Wanderung mit mittelalterlichen und urzeitlichen Sehenswürdigkeiten.
Weiterlesen11.09.2021
Eine dreiviertelstündige Runde über den anlässlich der Öffnung des Eisernen Vorhangs im Jahr 1991 errichteten Kreuzweg.
Weiterlesen30.08.2021
Eine Runde entlang der mittelalterlichen Grenzbefestigung der “Stadtmauerstadt” Eggenburg.
Weiterlesen10.08.2021
Eine dreiviertelstündige Runde zu einem begehbaren Weintank mit toller Aussicht.
Weiterlesen28.07.2021
Eine kurze Runde zu eindrucksvollen Granitformationen im niederösterreichischen Weinviertel.
Weiterlesen08.07.2021
Eine einstündige Runde vom Mühlbacher Schlosspark über das Krotental zur verfallenen Krotenmühle und über den Schlossteich wieder zurück.
WeiterlesenBitte klicke auf "OK" um der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Du kannst die Website auch ohne Zustimmung nutzen, allerdings werden Dir dann keine Landkarten angezeigt! Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.