Der Manhartsberg-Weg bei Schönberg am Kamp (NÖ Wanderroute 57)
Dieses ein bisschen mehr als zweistündige Rundwanderung führt Dich über den Manhartsberg bei Schönberg am Kamp.
Weiterlesen12.09.2020
Dieses ein bisschen mehr als zweistündige Rundwanderung führt Dich über den Manhartsberg bei Schönberg am Kamp.
Weiterlesen16.06.2020
Eine etwa anderthalbstündige Rundwanderung von Senftenberg über die Katastralgemeinden Priel und Imbach.
Weiterlesen03.05.2020
Diese etwas mehr als einstündige Wanderung führt Dich vom Friedhof über die Kirche zur Ruine. Nach einem Abstecher zum Heimkehrerkreuz geht es hinunter zur Krems und zu Kirche und Friedhof zurück.
Weiterlesen30.04.2020
Für die Rundwanderung über einen steilen und schmalen Waldweg zur Ruine und über den Ortsteil Alt-Rehberg zurück brauchst Du ungefähr eine Dreiviertelstunde.
Weiterlesen28.04.2020
Zwischen Straß und Elsarn liegt die Burgruine Falkenberg hoch über dem Straßertal, die bereits seit dem Jahr 1300 eine Ruine ist. Vom Tal aus erreicht man sie in etwa 30 Minuten über einen kurzen, aber sehr steilen Weg.
Weiterlesen19.04.2020
Vom Tal aus ist die Ruine Schimmelsprung bei Thunau (Gemeinde Gars am Kamp) kaum zu erkennen, trotzdem bietet sie tolle Blicke über das Kamptal.
Weiterlesen10.04.2020
Meditative Momente und tolle Ausblicke kannst Du bei dieser kurzen, aber sehr steilen Wanderung im Kremstal erleben.
Weiterlesen09.04.2020
Die meisten kennen diese Ruine nur vom Vorbeifahren – dabei brauchst Du vom Parkplatz aus nicht einmal eine Viertelstunde zu diesem wenig besuchten Kleinod.
Weiterlesen08.04.2020
Die Wanderung zur Ruine Dürnstein ist fast schon ein “Muss” bei einem Wachau-Urlaub – und in etwa einer Stunde zu schaffen.
Weiterlesen02.04.2020
Diese nicht einmal einstündige Wanderung führt von der Alten Mühle in Schönberg am Kamp zur Ruine der “Schonenburg”, die der Gemeinde einst ihren Namen gab.
Weiterlesen07.03.2020
Diese Wanderung verbindet die beiden zur Marktgemeinde Gars am Kamp gehörenden Orte Thunau und Buchberg über einen netten, durchaus anspruchsvollen Waldweg hoch über dem Kamp.
Weiterlesen23.01.2020
Gerade einmal 10 Minuten braucht man, um von Kronsegg (Stadtgemeinde Langenlois) zur gleichnamigen Burgruine hochzugehen.
WeiterlesenBitte klicke auf "OK" um der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Du kannst die Website auch ohne Zustimmung nutzen, allerdings werden Dir dann keine Landkarten angezeigt! Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.