Die Weinbergwanderung Kreuzberg in Krems
↔ 6,8 km | ↑ 224 m | ↓ 224 m | ↕ 177 m | ●○○○○ | 02:00 | Eine zweistündige Wanderung über den Kögl, den Kreuzberg und die Schwarzalm.
Weiterlesen18.06.2022
↔ 6,8 km | ↑ 224 m | ↓ 224 m | ↕ 177 m | ●○○○○ | 02:00 | Eine zweistündige Wanderung über den Kögl, den Kreuzberg und die Schwarzalm.
Weiterlesen08.04.2022
↔ 5,0 km | ↑ 119 m | ↓ 119 m | ↕ 108 m | ●○○○○ | Eine anderthalbstündige Wanderung durch die Weingärten im Norden des Campus Krems und der Kremser Altstadt.
Weiterlesen18.03.2022
↔ 2,8 km | ↑ 84 m | ↓ 84 m | ↕ 83 m | ●●●○○ | 01:00 | Auf dieser einstündigen Runde lernst Du den Ort Angern in Krems-Süd kennen und kannst Dir dabei einen Vorgeschmack auf zwei längere Wanderungen holen.
Weiterlesen07.01.2022
↔ 7,5 km | ↑ 50 m | ↓ 50 m | ↕ 23 m | ●○○○○ | 02:00 | Eine zweistündige, fast ebene Rundwanderung zu einem wunderschönen Aussichstpunkt hoch über Rohrendorf.
Weiterlesen20.07.2021
Eine dreistündige Rundwanderung auf den Spuren des Bergbaus in den heutigen Gemeinden Krems an der Donau, Paudorf und Furth bei Göttweig.
Weiterlesen30.04.2021
Eine drei Kilometer lange Runde in Krems-Süd.
Weiterlesen07.11.2020
Das angeblich heilsame Wasser war vor 500 Jahren so begehrt, dass es sogar zu einem Streit zwischen Kaiser und Bischof kam.
Weiterlesen27.10.2020
Diese dreiviertelstündige Runde führt vom EKZ “Mariandl” aus durch die Weinberge im Osten von Krems.
Weiterlesen18.08.2020
Der etwas mehr als einstündige Weinberg-Rundwanderweg ist einer von drei ausgeschilderten Wanderwegen im Kremser Stadtteil Hollenburg.
Weiterlesen25.07.2020
Eine dreiviertelstündige Wanderung vom Ortszentrum Hollenburg über die spätmittelalterliche Pfarrkirche zur Wetterkreuzkirche auf dem Schiffberg.
Weiterlesen22.07.2020
Der Naturlehrpfad entlang des Reisperbachs verfügt über zahlreiche liebevoll mit Hand gemalte Schautafeln.
Weiterlesen20.06.2020
Diese etwa einstündige Wanderung führt Dich vom Kremser Pfarrplatz auf den „Hausberg der Kremser“, den Kreuzberg und über die Schwarzalm und den Hohen Markt zurück zum Ausgangspunkt.
Weiterlesen12.06.2020
Dieser anderthalbstündige Rundwanderweg durch den Kremser Stadtteil Weinzierl und über den Weinzierlberg ist als Ergänzung zu den Wanderungen der “Kremser Rieden- und Wanderkarte” gedacht.
Weiterlesen05.06.2020
Eine etwa einstündige Wanderung von der Wienerbrücke über Bäckersteig, Kremsleitensteig, Katzensteig und Hundssteig.
Weiterlesen31.05.2020
Diese etwas mehr als anderthalbstündige Rundwanderung führt von Hollenburg über die bewaldete Westseite des Schiffbergs zur Wetterkreuzkirche und über die Weingärten auf der Ostseite wieder hinunter.
Weiterlesen30.05.2020
Diese etwa anderthalbstündige Wanderung führt von der Feuerwache Angern über den Leithengraben nach Tiefenfucha. Über das Kämmererkreuz, das Rote Kreuz und das Schloss Wolfsberg geht es wieder zurück.
Weiterlesen29.05.2020
↔ 11,0 km | ↑ 284 m | ↓ 284 m | ↕ 219 m | ●●○○○ | 03:00 | Diese Wanderung führt in etwa anderthalb Stunden von Angern zum Stift Göttweig.
Weiterlesen28.05.2020
Diese über 2 Stunden lange Wanderung führt von der Austraße über die Donaubrücke und die südlichen Stadtteile von Krems zur Wetterkreuzkirche.
Weiterlesen27.05.2020
Diese anderthalbstündige Wanderung führt vom Wasserwerk in der Wiener Straße über den Koblweg hinauf fast bis nach Gneixendorf. Dann geht es über Grengraben, Sandgrube und Leithen wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Weiterlesen26.05.2020
Diese nicht ganz einstündige Rundwanderung im nordöstlichsten Stadtteil von Krems führt Dich Schloss Wasserhof vorbei auf das Gelände, auf dem während des 2. Weltkriegs das Kriegsgefangenen-Stammlager Stalag XVII B lag, und über den Wolfsgraben zurück.
Weiterlesen25.05.2020
Eine kurze, aber steile Wanderung im Nordosten der Stadt Krems über den Steindl und den Turnerberg.
Weiterlesen24.05.2020
Eine anderthalbstündige Wanderung über den “Hausberg der Kremser”, die Schwarz-Alm und den Armesündergraben.
Weiterlesen23.05.2020
Die nicht ganz einstündige Wanderung führt von der Alauntalstraße über den Köglweg hinauf zum Kremser Kreuzberg und danach über die Kreuzbergstiege wieder hinunter.
Weiterlesen22.05.2020
Diese einstündige Rundwanderung führt von der Wiener Brücke aus dem Kremsfluss entlang bis zu den Mühlhofgründen und über den Klauslsteig und die östliche Kremser Altstadt zurück.
Weiterlesen21.05.2020
Diese über zweistündige Rundwanderung führt vom Kremstal über den Kremser Goldberg nach Rehberg...
Weiterlesen20.05.2020
Diese etwas mehr als einstündige Rundwanderung führt Dich durch die Weinberge nordwestlich von Rehberg, dann über das Burgtal nach Imbach und über die Ruine Rehberg zurück.
Weiterlesen19.05.2020
Eine anderthalbstündige Rundwanderung durch die Wälder bei Krems-Rehberg.
Weiterlesen18.05.2020
Diese etwa anderthalbstündige Rundwanderung startet und endet in Egelsee.
Weiterlesen17.05.2020
Diese anderthalbstündige Rundwanderung führt Dich von Egelsee über das Rote Kreuz zum Jägerbergkreuz und dann über das Florianikreuz zurück.
Weiterlesen16.05.2020
Diese zweistündige Rundwanderung führt von Egelsee durch das Sental und das Reisperbachtal nach Scheibenhof und danach über das Florianikreuz zurück.
Weiterlesen15.05.2020
Bei dieser etwa anderthalbstündigen Wanderung gehst Du etwa 7,3 Kilometer der Donau entlang – von der Hafeneinfahrt bis nach Rothenhof.
Weiterlesen14.05.2020
In etwa 1 Stunde und 15 Minuten wanderst Du von Förthof über den Pfaffenberg in die zu Dürnstein gehörende Ortschaft Rothenhof und entlang der Donau wieder zurück.
Weiterlesen13.05.2020
Diese einstündige Rundwanderung führt in die Weingärten über Förthof, dem westlichsten Teil der Stadt Krems.
Weiterlesen12.05.2020
Diese einstündige Wanderung führt Dich auf den Steiner Goldberg, der wegen des weithin sichtbaren Kreuzes von vielen auch als “Steiner Kreuzberg” bezeichnet wird.
Weiterlesen11.05.2020
Diese ungefähr einstündige Wanderung führt Dich in eine der sonnigsten Weinrieden von Krems.
Weiterlesen10.05.2020
Diese etwas mehr als zweistündige Wanderung führt von Stein zur Donauwarte und über das Reisperbachtal zurück.
Weiterlesen30.04.2020
Für die Rundwanderung über einen steilen und schmalen Waldweg zur Ruine und über den Ortsteil Alt-Rehberg zurück brauchst Du ungefähr eine Dreiviertelstunde.
Weiterlesen03.03.2020
Die fünfte, rund dreistündige Etappe des Weitwanderwegs Kremstal-Donau führt von Hollenburg über die St. Georgsbrücke, Theiß und Brunn in Felde zur Kirche in Gedersdorf.
Weiterlesen26.02.2020
Die etwa zweieinhalbstündige vierte Etappe des Weitwanderwegs Kremstal-Donau führt vom Paudorfer Marktplatz über den Skulpturenweg, Höbenbach und Krustetten nach Hollenburg.
WeiterlesenBitte klicke auf "OK" um der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Du kannst die Website auch ohne Zustimmung nutzen, allerdings werden Dir dann keine Landkarten angezeigt! Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.