↔ 4,0 km | ↑ 10 m | ↓ 10 m | ↕ 10 m | ●●○○○ | 01:00

Diese Wanderung beginnst Du bei der NöMS Fels-Grafenwörth in Wagram am Wagram, wo sich auch eine Bushaltestelle und ein paar öffentliche Parkplätze befinden. Von dort aus gehst Du in Richtung Norden und überquerst die Bahngleise.
Nach den Bahngleisen biegst Du in die erste Straße rechts, den Woraweg ab. Wora ist die Bezeichnung der Weinriede, die sich von hier bis nach Fels am Wagram erstreckt und die unterste Geländestufe des Wagrams darstellt.
Nach ca. 200 Metern macht der Weg eine Linkskurve.
Gleich darauf folgt eine Rechtskurve.
Nach ca. 400 weiteren Metern überquerst Du einen Graben.
Gleich danach kannst Du rechts zum Energieplatz beim Bergbründl hinuntergehen.
Beim Bergbründl wurden sieben mit Chakrensymbolen bemalte Steine nach den Kriterien der Radiästhesie und Feng Shui platziert.

Man muss übrigens weder an Radiästhesie noch an Feng Shui glauben, um sich hier gut entspannen zu können.

Rund um das Bergbründl gab es übrigens eine prähistorische Siedlung.
Danach folgst Du ungefähr einem Kilometer lang weiter dem Woraweg.
Du siehst dann schon bald einmal ein Gebäude am Rande des Berghangs.
Durch den Weingarten…
gelangst Du dann zum Stolleneingang.
In der Gegend wurde bereits in frühgeschichtlicher Zeit Graphit abgebaut. Um 1900 wurde erneut begonnen, Graphit abzubauen. Der heutige Stollen entstand um 1915 und ist nur ca. 18 m lang. Der vorherrschende Glimmergraphit erwies sich jedoch als nicht abbauwürdig.
Der Stollen kann auch im Rahmen von Führungen – auch in Kombination mit geführten Wanderungen – besichtigt werden. Infos dazu auf wagram-wora.at! Ohne Führung kann man zumindest schon einmal einen Blick von außen in den Stollen werfen. Weitere Infos zum Stollen gibt es unter anderem auf marterl.at.
Der Rückweg dieser bis auf das allerletzte Stück auch kinderwagen- und rollstuhltauglichen Runde erfolgt dann auf demselben Weg wie der Hinweg.

Quick Facts:

Weglänge: ca. 4 km (hin und zurück)
Dauer: ca. 01:00
Differenz zwischen höchstem und niedrigstem Punkt: 10 m
Gesamter Auf-/Abstieg: ca. 15 m
Kinderwagentauglich: ja
Für Nordic Walking geeignet: ja
GPS-Daten: Download 
Öffentliche Verkehrsmittel: Bushaltestelle Wagram am Wagram – Neue Mittelschule; Bahnhof Wagram-Grafenegg; Fahrplanauskunft auf SCOTTY
Offizielle Informationen: www.wagram-wora.at