↔ 1,6 km | ↑ 71 m | ↓ 71 m | ↕ 70 m | ●●○○○ | 00:45

Falls Du mit dem Auto kommst parkst Du dieses am besten an der Ottenschlager Straße gegenüber von Stierschneiders Weinhotel Wachau.

Dann überquerst Du die Brücke über den Spitzerbach.

Linkerhand findest Du einen tollen Spielplatz, bei sich dem brave Kinder nach der Wanderung austoben dürfen.

Geradeaus findest Du dann das barocke Schloss Erlahof. Im Schloss Erlahof ist das Schifffahrtsmuseum Spitz untergebracht, das anhand von Modellen die Geschichte der Schifffahrt in der Wachau zeigt.

Um zur Ruine Hinterhaus zu gelangen biegst Du aber vor dem Schloss links ab und folgst der Straße “Auf der Wehr”. Diese wird dann immer steiler und schmäler.

Schließlich musst Du scharf rechts abbiegen und den Weg, der zum Teil über Treppen führt, zur Ruine hinaufgehen.

Die Ruine ist offen zugänglich, der Eintritt ist frei. Allerdings gibt es entsprechend auf der Ruine auch keinerlei Infrastruktur wie Toiletten, Imbiss etc.

Oben angekommen wirst Du über die Größe der Ruine erstaunt sein. Immer wieder wirst Du weitere Räume oder Nischen entdecken. Die Ruine wurde übrigens 1243 erstmals urkundlich erwähnt, aber wohl bereits um ca. 1500 nicht mehr bewohnt.

Für den Aufstieg auf den Turm brauchst Du schon etwas Mut. Die Treppen – zum Teil originale Steintreppen, zum Teil neue Metalltreppen – sind an manchen Stellen so steil, dass Du nur rückwärts wieder absteigen solltest. Außerdem sind einige Treppenhäuser so eng, dass ein*e Erwachsene*r gerade so einmal Platz hat.
Dafür ist dann der Ausblick – hier der Blick auf den berühmten Tausendeimerberg – phantastisch!
Quick Facts:
Weglänge: ca. 1,6 km
Dauer: ca. 00:45 (ohne Besichtigung der Ruine)
Differenz zwischen höchstem und niedrigstem Punkt: 70 m
Gesamter Auf-/Abstieg: ca. 71 m
Kinderwagentauglich: nein
Für Nordic Walking geeignet: nein
GPS-Daten: Download
Öffentliche Verkehrsmittel: Wachaubahn bis Bahnhof Spitz (nur Sommer), Bus Linie WL1 bis Spitz. Fahrpläne können auch von donau.com heruntergeladen oder kostenlos bestellt werden!