Immer wieder werde ich gefragt, ob ich auch geführte Wanderungen anbiete. Leider darf ich dies aufgrund der unklaren Gesetzeslage in Niederösterreich nicht. Aber es gibt viele Vereine und Institutionen, die gemeinsame Wanderungen anbieten. Einige Highlights im Mai 2022 möchte ich Dir hier vorstellen:

1. Mai 2022: Bio-Traubenkosmetik – Wanderung

dieNikolai, der Demeter-zertifizierte Bio-Traubenkosmetik-Hersteller aus Mautern lädt am Nachmittag des 1. Mai zu einer Wanderung durch die Wachauer Weingärten ein. Dabei kannst Du vor Ort erfahren, wo die Rohstoffe für die natürlichen Pflegeprodukte stammen.
Infos auf der Facebook-Seite von dieNikolai!

1. Mai 2022: Wanderung zu den Mammutbäumen

Ebenfalls am 1. Mai 2022 lädt die ÖVP Paudorf zu einer Wanderung, und zwar zu den Mammutbäumen bei Paudorf.
Infos auf der Website der VP Paudorf.

1. Mai 2022: Weinwandertag Wetzdorf

Nicht nur in der Wachau wird am 1. Mai gewandert, sondern auch im Weinviertel. Unter dem Titel “In die Grean gehen” lädt der Weinbauverein Wetzdorf (Gemeinde Heldenberg) zum 22. Wetzdorfer Weinwandertag.
Infos auf der Website des Weinguts Schober

6. Mai 2022: Jakobsweg Langegg – Mauternbach

Den Jakobsweg von Maria Langegg (Gemeinde Bergern im Dunkelsteinerwald) nach Mauternbach beschreitet die Sektion Krems des Alpenvereins am 6. Mai 2022.
Infos dazu auf der Website der Sektion Krems.

7. Mai 2022: Von Spitz/Donau nach St. Michael

Die Naturfreunde St. Pölten wandern am 7. Mai 2022 von Spitz nach St. Michael und retour.
Infos auf der Website der Naturfreunde St. Pölten.

14. Mai 2022: Naturkundliche Wanderung im Weinviertel

Prof. Johann Sohm, der auch vier Jahre lang mein Biologieprofessor war, führt am 14. Mai eine naturkundliche Wanderung über Backstallberg, Galgenberg und Zeiserlberg im Weinviertel.
Infos beim Alpenverein Krems

14. Mai 2022: Predigtstuhl

Wunderbare Aussichten ins Fladnitztal kann man bei der von den Naturfreunden St. Pölten organisierten Wanderung auf den Predigtstuhl und zum Stift Göttweig erleben.
Infos auf der Website der Naturfreunde St. Pölten

15. Mai 2022: Stadtspaziergang durch die Gartenstadt Tulln mit Besichtigung des Karners

Im Rahmen des Lössfrühlings am Wagram kann man am 15. Mai 2022 an einem Stadtspaziergang durch die Gartenstadt Tulln teilnehmen. Dabei bietet sich auch die Gelegenheit, den romanischen Karner zu besuchen!
Infos auf donau.com

28. Mai 2022: Wanderung in Wien

Alpenverein und Naturfreunde Amstetten organisieren am 28. Mai 2022 gemeinsam eine ca. vierstündige Wanderung in der Bundeshauptstadt Wien.
Infos bei den Naturfreunden Amstetten und beim Alpenverein Amstetten.

29. Mai 2022: Vogelkundliche Wanderung in Neudegg

Die Expert:innen von Wagrampur bieten im Rahmen des Lössfrühlings am Wagram am 29. Mai 2022 eine vogelkundliche Wanderung in Neudegg (Gemeinde Großriedenthal) an.
Infos auf donau.com

Wichtiger Hinweis:

Veranstalter der jeweiligen Veranstaltungen ist nicht Weinbergwandern.at, sondern der verlinkte Veranstalter. Bitte informiere Dich vorab auf der Website des Veranstalters bezüglich möglicher Absagen, die aufgrund der derzeitigen Pandemie-Lage durchaus möglich sind. Sämtliche Angaben auf Weinbergwandern.at sind ohne Gewähr!

Deine Veranstaltung auf Weinbergwandern.at?

Du planst oder Deine Institution plant eine öffentlich zugängliche Wanderveranstaltung in einem österreichischen Weinbaugebiet? Gerne präsentiere ich auch diese auf Weinbergwandern.at! Wichtig ist, dass diese Veranstaltung auch auf der Website von Dir oder Deiner Institution angeführt ist und Deine Website den gesetzlichen Anforderungen, insbesondere der Impressumspflicht, entspricht. Schicke mir einfach eine E-Mail an info@weinbergwandern.at!