Auf Römerwegen zum Türkentor
Diese etwa zweistündige, von Bacharnsdorf ausgehende, Wanderung bietet nicht nur anspruchsvolle Waldwege, sondern auch interessante geschichtliche und geologische Einblicke.
WeiterlesenVerfallene Burgen üben eine besondere Faszination auf Jung und Alt aus. Neben bekannten Ruinen wie Dürnstein, Senftenberg oder Hinterhaus gibt es in den Weinbaugebieten um Krems noch viele weitere Ruinen. Manche davon sind echte Geheimtipps und gar nicht einmal so einfach zu finden.
Nicht alle Burgruinen zeugen von ritterlichen Heldentaten und tragischer Zerstörung in furchtbaren Kriegen. Viele Burgen waren schlicht und einfach Wohnstätten, deren Erhalt später zu teuer wurde. Die Bevölkerung hat die verlassenen Burgen dann genutzt, um mit wenig Aufwand an Baumaterial zu kommen. Mit der Romantik setzte im 19. Jahrhundert dann auch die "Burgenromantik" ein - und zur gleichen Zeit entdeckten die Menschen auch das Wandern.
In der Kunst folgten auf die Romantik noch viele weitere Stile, Moden und Trends. Das Wandern zu Ruinen macht uns heute noch genauso viel Freude wie vor 200 Jahren, auch wenn es vielerorts durch breitere Wege, Beschilderung, gastronomische Infrastruktur und anderes etwas einfacher geworden sein mag.
17.04.2020
Diese etwa zweistündige, von Bacharnsdorf ausgehende, Wanderung bietet nicht nur anspruchsvolle Waldwege, sondern auch interessante geschichtliche und geologische Einblicke.
Weiterlesen20.04.2020
Diese nicht einmal einstündige Wanderung führt Dich vom barocken Schloss Erlahof in Spitz zur Burgruine Hinterhaus und wieder zurück.
Weiterlesen19.04.2020
Vom Tal aus ist die Ruine Schimmelsprung bei Thunau (Gemeinde Gars am Kamp) kaum zu erkennen, trotzdem bietet sie tolle Blicke über das Kamptal.
Weiterlesen28.04.2020
Zwischen Straß und Elsarn liegt die Burgruine Falkenberg hoch über dem Straßertal, die bereits seit dem Jahr 1300 eine Ruine ist. Vom Tal aus erreicht man sie in etwa 30 Minuten über einen kurzen, aber sehr steilen Weg.
Weiterlesen30.04.2020
Für die Rundwanderung über einen steilen und schmalen Waldweg zur Ruine und über den Ortsteil Alt-Rehberg zurück brauchst Du ungefähr eine Dreiviertelstunde.
Weiterlesen03.05.2020
Diese etwas mehr als einstündige Wanderung führt Dich vom Friedhof über die Kirche zur Ruine. Nach einem Abstecher zum Heimkehrerkreuz geht es hinunter zur Krems und zu Kirche und Friedhof zurück.
Weiterlesen20.06.2021
Eine zweieinhalbstündige Kinderwanderung entlang von Mieslingbach, Donau und Spitzerbach, über die Ruine Hinterhaus und das Schifffahrtsmuseum.
Weiterlesen12.09.2020
Dieses ein bisschen mehr als zweistündige Rundwanderung führt Dich über den Manhartsberg bei Schönberg am Kamp.
Weiterlesen08.07.2021
Eine einstündige Runde vom Mühlbacher Schlosspark über das Krotental zur verfallenen Krotenmühle und über den Schlossteich wieder zurück.
Weiterlesen06.08.2021
Eine kurze Runde mit schöner Aussicht im Herzen der Wachau.
Weiterlesen15.08.2021
Eine zweistündige Rundwanderung durch die Langenloiser Katastralgemeinde Schiltern
Weiterlesen28.08.2021
Eine anspruchsvolle, etwas mehr als zweistündige Wanderung mit vielen beeindruckenden Aussichtspunkten.
Weiterlesen29.08.2021
Ein Spaziergang auf den Spuren des Römerkastells Cannabiaca.
Weiterlesen30.09.2021
Ich freue mich, Dir das dritte Weinbergwandern-Buch präsentieren zu können!
Weiterlesen14.10.2021
Eine einstündige Runde vom Kurort zu einer der ältesten Burgruinen des Landes.
Weiterlesen25.10.2021
Eine anderthalbstündige Runde von Rathaus zur Kirche, der Burgruine, den Höhlenstein und über den Kreuzberg zurück.
Weiterlesen19.04.2022
↔ 2,9 km | ↑ 3 m | ↓ 3 m | ↕ 3 m | ●●●○○ | 00:45 | Eine dreiviertelstündige Runde zu den letzten Überresten des einst weitläufigen Schlossgartens.
Weiterlesen26.06.2022
Diese Tour, bei der Du Dürnstein und Loiben näher kennen lernen wirst, kannst Du in verschiedenen Varianten mit 2 bis 3 Stunden gehen.
Weiterlesen03.07.2022
↔ 2,1 km | ↑ 66 m | ↓ 66 m | ↕ 66 m | ●●○○○ | 00:45 | Eine dreiviertelstündige Runde über den Kreuzweg zur Gertrudiskirche und über die Taborgasse zurück.
Weiterlesen13.06.2021
Eine rund vier Kilometer lange Entdeckungsreise durch das “Gartendorf” Schiltern.
Weiterlesen28.05.2021
Eine einstündige Rundwanderung über die Ruine der Kirche St. Pankraz und die Käfermühle.
Weiterlesen04.04.2021
Eine einstündige Runde über die Burgruine und die Weinberge im Osten von Senftenberg.
Weiterlesen09.04.2020
Die meisten kennen diese Ruine nur vom Vorbeifahren – dabei brauchst Du vom Parkplatz aus nicht einmal eine Viertelstunde zu diesem wenig besuchten Kleinod.
Weiterlesen16.06.2020
Eine etwa anderthalbstündige Rundwanderung von Senftenberg über die Katastralgemeinden Priel und Imbach.
Weiterlesen20.05.2020
Diese etwas mehr als einstündige Rundwanderung führt Dich durch die Weinberge nordwestlich von Rehberg, dann über das Burgtal nach Imbach und über die Ruine Rehberg zurück.
Weiterlesen13.05.2020
Diese einstündige Rundwanderung führt in die Weingärten über Förthof, dem westlichsten Teil der Stadt Krems.
Weiterlesen23.01.2020
Gerade einmal 10 Minuten braucht man, um von Kronsegg (Stadtgemeinde Langenlois) zur gleichnamigen Burgruine hochzugehen.
Weiterlesen07.03.2020
Diese Wanderung verbindet die beiden zur Marktgemeinde Gars am Kamp gehörenden Orte Thunau und Buchberg über einen netten, durchaus anspruchsvollen Waldweg hoch über dem Kamp.
Weiterlesen19.01.2020
Bei dieser etwa ein- bis zweistündigen Wanderung südlich des Stiftes Göttweig kann man spektakuläre historische Funde bestaunen.
Weiterlesen02.04.2020
Diese nicht einmal einstündige Wanderung führt von der Alten Mühle in Schönberg am Kamp zur Ruine der “Schonenburg”, die der Gemeinde einst ihren Namen gab.
Weiterlesen10.04.2020
Meditative Momente und tolle Ausblicke kannst Du bei dieser kurzen, aber sehr steilen Wanderung im Kremstal erleben.
Weiterlesen08.04.2020
Die Wanderung zur Ruine Dürnstein ist fast schon ein “Muss” bei einem Wachau-Urlaub – und in etwa einer Stunde zu schaffen.
WeiterlesenBitte klicke auf "OK" um der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Du kannst die Website auch ohne Zustimmung nutzen, allerdings werden Dir dann keine Landkarten angezeigt! Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.